Beiträge von Bellini

    Na,

    da würd ich aber mal nachfragen an Deiner Stelle. Ist ist überhaupt nicht sinnvoll einen Krampf so lange dauern zulassen. Klar ist sie hinterher vom Valium etwas platt, aber das ist dann das kleiner Übel.

    Mach mal ein bisschen, ne lieber ne Menge Druck bei der TÄ. Schließlich ist Deine nicht mehr die Jüngste.

    Wenn Du allgemein noch was über Epilepsie lesen willst, in dem Artikel über [wiki]Epilepsie[/wiki] steht unter Punkt 11 auch was über die Krankheit bei Haustieren. Eigentlich kann man mit der Krankheit Epilepsie uralt werden, wenn sie medikamentös richtig eingestellt ist.

    Ansonsten, frag bitte weiter, wir versuchen zu antworten...

    Gruß
    Herbert & Bellini :evil:

    Nein,

    das muss überhaupt nicht sein, bleib erst einmal ruhig. Vielleicht reicht die Tablettendosierung nicht mehr aus und sie muss neu eingestellt werden.
    Vielleicht ist aber zusätzlich irgendeine andere momentan vorhandene Krankheit schuld an den verstärkten Krämpfen.

    Führst Du ein Krampftagebuch in dem Du notierst, wie oft, wie lange, was Dein Hund macht, damit der TA einen besseren Überblick hat? Löcher ihn mit Fragen wenn Du bei ihm bist.

    Du solltest stark sein, Dein Hund merkt wenn es dir nicht gut geht und leidet dann vielleicht noch ein bisschen mehr.

    Dicke Pfotendrücker

    Herbert & Bellini :evil:

    PS: Meld dich mal wenn Du heute nachmittag weißt wie es weitergeht.

    Na,

    wenn es wirklich eine "Protestpinklerin" wäre, woher weiß sie denn dass das bei Dir wirkt? Hast Du ihr Zuwendung negativer/positver Art nach dem Pinkeln angetan?
    Dass ein Hund wenn er nicht beschäftigt wird sich eine ander Beschäftigung selbst sucht, selbst wenn es zerstören oder bellen, etc. ist, sehe ich noch nicht als Protest an. Ich glaube nicht, dass ein Hund von sich aus ohne einen falsch verknüpften Lernerfolg, wenn überhaupt, protestiert.

    Gruß

    Herbert & Bellini :evil:

    Zitat

    Weißt du das Pudel weit mehr Bewegungsdrang haben als Lubbys und apportieren können die, da macht ihnen so schnell keiner was nach.
    War am Wochenende auf einen Vereinswettkampf .
    Das Dummytraining der mittleren und kleinen Hunde haben da jewils Pudel gewonnen, "obwohl" in der mittleren Klasse auch Labbis mitgelaufen sind.
    Ich wünsch dir viel Spass mit dem kleinen , denn das du ihn nimmst ist doch mittlerweile klar, oder? :lol:


    Pudel waren früher die begehrtesten Zirkushunde, nicht nur die kleinen sondern auch die großen. Gelehrig, schnelle Auffassungsgabe und bindungsfähig an den Halter.

    Gruß
    Herbert & Bellini :evil:

    Zitat

    Bellini, das heißt Du würdest gar nichts machen? Also wenn ich sie nicht direkt dabei erwische?

    Das stimmt, ich habe damals wirklich nichts gemacht und in Deinem Fall ohne erwischen würde ich auch nichts machen. Du musst ihr eine Chance zur Verknüpfung bieten. Ich hab's auch so gesehen, dass wenn er draußen buddelt in der Wohnung nicht angefressen oder zerstört wurde. Irgendwie war dann die "Zerstörungswut" ausgebuddelt.

    Zitat

    Problem ist daß mein Schwager und seine Familie und wir den großen Garten teilen. Da mein Schwager aber unten wohnt - also parterre - wollten sie auch den Garten gestalten. Und ein Buddelloch wollten sie net haben :(. Da bin ich überstimmt worden. Vllt bring ichs nochmal auf den Tisch... aber ich bezweifle daß das Wirkung hat. Sie sind halt doch ganz anders und ziehen etwas das dem Zusammenleben mit Hund zugute kommt, nicht unbedingt vor.


    Das ist ja nun wirklich ein Mordillo Problem... da musst Du abschecken wer Vorrang hat. Vielleicht solltest Du da eine Zeitlang die beiden nur noch unter Deiner Aufsicht im Garten lassen.

    Tisch, Stuhl, Notebook mit WLan.... für Dich natürlich. :freude:

    Gruß
    Herbert & Bellini :evil:

    Zitat

    Was ich mache wenn ich sie nicht direkt dabei erwische: ich nehme sie mit an das ausgebuddelte Loch und laß sie davor sitzen und sage laut "nein". Dann mache ich mich unter murmeln und brabbeln ans Zumachen des Loches.

    Wie macht ihr es mit Euren Hunden wenn ihr ein ähnliches Problem habt? Wer kann mir noch Tipps geben?


    Mit der Methode erzeugst Du eine falsche Verknüpfung, das was Du bezweckst kann sie nicht erkennen. Du solltest sie auf frischer Tat erwischen, dann ist das Verfahren korrekt.
    Gott sei dank macht mein jetziger das nicht, der Vorgänger ist mit einem "Zwerghasen" aufgewachsen und hat uns 1 Jahr den kompletten Garten umgegraben. Der Hase als Vorbild und Meister der Buddelkunst war nicht zu erziehen.

    Gruß in der Hoffnung auf baldige Besserung

    Herbert & Bellini :evil:

    He,

    den Pudel wirst Du wahrscheinlich schneller erziehen können als den Labrador.
    Guck mal hier [wiki]Pudel[/wiki], sind halt aus der Mode. Wär doch ein guter Start und wenn dann der Labrador ins Haus kommt gibt es schon ein gutes Vorbild für ihn.
    Ein Schmankerl gibt's noch, der haart nicht.

    Gruß
    Herbert & Bellini :evil: