Beiträge von Bellini

    Welche Überbrückung, ist doch klar.

    Wenn alle anderen Hundefutterhersteler und Lieferanten nichts liefern könnnen, dann kann man das zur Überbrückung der Lieferschwierigkeiten nehmen.

    Gruß
    Herbert & Bellini :grosseaugen:

    Na, es gibt Wirkstoffe die sind für uns hilfreich und für Hunde fast tödlich. Aber wenn Du einen Hundesalon hast und das Problem vielleicht öfter auftritt, dann solltest Du dir für solche Fragen einen guten Tierarzt suchen.

    Gruß und hoffentlich ohne Biss

    Herbert & Bellini :evil:

    Zitat

    Hallo!

    Vor ca. einem Monat war ich beim Tierarzt, weil mein sieben Monate junger Mischling ein rotes, leicht angeschwollenes Auge hatte. Zudem kam aus dem Auge eine Art Eiter, es war aber keine Verletzung oder so zu sehen.

    Liebe Grüsse,

    Daniela und Dulzi


    Ich weiß nun nicht wo Ihr wohnt und spazieren geht. Aber mal ganz von Rassetypischen Augenbeschwerden abgesehen, Anfang Januar ging es diese Jahr gewaltig los mit den Pollen der Hasenuss. Dann gabs ja ein paar kalte Tage, sprich Pollenfreiheit und dann gings weiter, sie staubt im augenblick sogar immer noch.

    Ich kenn das persönlich, Auge wird rot, man juckt und am nächsten Morgen hat man Knös und auch vielleicht schon Eiter im Auge.

    In der ersten Märzwoche wird das wahrscheinlich zu Ende sein, wobei das örtlich auf meinen Wohnort bezogen ist. Gegen Norden später, gegen Süden früher.

    Achtet vielleicht mal da drauf. Zu den Zeiten tropf ich 3mal täglich "Vividrin iso EDO" ins Auge, verschreibungsfrei und brennt nicht. Vielleicht fragt ihr euren TA ob ihr das nicht mal ausprobieren könnt.

    Welche Tropfen habt ihr vom TA bekommen?
    Gruß

    Herbert & Bellini :evil:

    Zitat

    nee ich wohne auf dem dorf :runterdrueck: aber ich mache mich mal schlau.


    He, wäre froh wenn ich auf dem Dorf wohnen würde. Aber Du solltest echt nach einem TA im Forum fragen, die Erfahrung der User kost ja nix.

    Gruß
    Herbert & Bellini :evil:

    Warum Kartoffelbrei, das bringt doch nix. Kaut sie denn noch richtig, du könnstest ihr einen gekochten Möhrnbrei, nicht zu dick, geben, der ist gut für die Verdauung und wenn es noch wurstig ist würde ich mal einen Teelöffel Joghurt, aber dann ein gutes, oder Actimel anbieten.
    Nun hab ich auch das gefühl, das du dir demnächst mal einen neuen TA aussuchen solltest, einen der auch informiert und Fragen beantwortet. Vielleicht auch ein bisschen sensibler ist.

    Das mit dem Wasser in der Lunge und die blauen Zunge weist schon auf eine massive Herzerkrankung, als Ersterkrankung oder sekundäres Symptom einer anderen Erkrankung hin. Hätte er auch freundlich rüberbringen können.
    Weisst Du, man kann fachlich gut sein, aber menschlich eben Schwierigkeiten haben solche Informationen gefühlvoll und doch richtig weiterzugeben.

    Vielleicht kannst Du ja auch mal in einem neuen Thread nach einem guten TA in Deiner Gegend fragen wen Du dann wechseln möchtest.

    Falls du in Düseldorf wohnst hab ich eine sehr gute TÄ...

    Gruß
    Herbert & Bellini :evil:

    Hmmm,

    entschuldige, hab ich wieder ein par Fragen.

      Weiß das der TA auch?
      Was fütterst Du denn?
      Trinkt sie genug?
      Kommt als Wurst raus oder breiig bis flüssig?
      Frisst sie den noch gern?
      Hat sie manchmal Blubbern im Bauch oder dauernde Blähungen?

    Gruß

    Herbert & Bellini :evil:

    Ich würd auf jeden Fall die Blutwerte abwarten, sonst muss ein neuer TA ja wieder Blut abnehmen. :shock:
    Lass Dir einen Ausdruck davon geben und frag sie, warum dies, warum das, und warum kein Valium bei so langen Anfällen.

    Ganz wichtig, bevor Du wechselst, hör Dir erst mal an was sie jetzt machen will.

    Ist Deine Süße denn sonst altersgemäß kerngesund?

    Viele Daumendrücker, ruhig bleiben und nicht aufregen...

    Herbert & Bellini :evil: