Beiträge von Bellini

    Na Jantje,

    das stimmt ja nicht ganz.

    Grundsätzlich kann man auf seinen eigenen Beitrag keine Antwort schreiben, ist ja auch ein bisschen witzlos.

    Du darfst aber schon, indem Du deinen letzten Beitrag editierst und dann sind die Informationen da wo sie sinnvoll sind, in deinem Thread.

    Wennn jeder für Antworten neue Threads aufmacht wird's ein bisschen viel und unübersichtlich.

    Gruß
    Herbert & Bellini :evil:

    FLUFFY,

    Zitat

    Die Verordnung gibt es.
    Schau mal hier
    http://www.vdh-bb.de/Dokumente/hundeverordnung.pdf

    §6

    Lieben Gruß Brigitte

    Na das ist doch Super dass Du es zweimal reinsetzt, aber dadurch wird es auch nicht richtiger. Der Link auf die Tierschutz-Hundeverordnung stand zwar schon mehrfach im Thread, zwar nicht so fein als Pdf sondern als Link auf die Ministeriumsseite, aber egal. Wenn ich nun Dein Pdf öffne, fällt mir dick und fett in ROT die Bezeichnung der Verordnung ins Auge,

    Ich hab mal den Originallink hinterlegt, hast Du eventuell das falsche Pdf eingesetzt? Ich seh da nur den
    § 6 Anforderungen an die Zwingerhaltung
    in der Tierschutz-Hundeverordnung aber keine Verordnung über Zwingerhaltung.


    Hund,

    Zitat

    Wo steht in den Beiträgen was von einer Anbindehaltung?

    Das ist der Ausgangspunkt, also zu keiner Zeit was von Anbindehaltung. Also ist die Passage über Anbindehaltung total daneben.


    Schönen Tag noch


    Ist doch ganz einfach Hund, es sah halt so aus, wenn man sinnvoller Weise die einzelnen Beiträge in der chronologischen Reihenfolge gelesen hat, als ob Tequila sich mit so einer Lösung, wie sie in conny06’s Beitrag als Link beigefügt vorgeschlagen wurde, anfreunden könnte. Hab dir noch mal zur Kontrolle die betreffenden Texte angehängt.

    Zitat


    Nur das schönen Tag noch ist daneben, gute Nacht.

    Zitat

    Tja, und der folgende § regelt die Anbindehaltung.
    Sieht man mal wieder wie sich manche grad was rauspicken aber nicht ganz lesen.

    Danke Fluffy, hab ich nicht suchen müssen.

    Schönen Tag noch

    Na, mit offenen Augen hättest Du sowieso nicht suchen müssen...
    Sieht man mal wieder wie sich manche grad was rauspicken aber den Thread nicht ganz lesen.

    Gruß
    Herbert & Bellini

    Zitat

    Richtig, nur hast du hier keine Anbindehaltung, sondern ein ganz stinknormale Wohnungshaltung.
    Kannst ja gleich noch mit der kommen.
    Die entsprechenden Passagen sollten schon im Zusammenhang mit dem jeweiligen Fall stehen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger ist mein Einwand dazu.
    Schönen Tag noch

    Also lebt der Hund in einer stinknormalen Wohnungshaltung und stundenweise nur Anbindehaltungsähnlich, lustig.
    Na mit der Verordnung über Zwingerhaltung würde ich nicht kommen, weil's die nicht gibt.

    Na, das zu Deinem mehr oder weniger Einwand.

    Gruß
    Herbert & Bellini :evil:

    Also gut Alina,

    ich kann auch normal schreiben...

    Zitat

    Wenn ihr ihre Kinder egal wären, dann hätte sie diesen Thread gar nicht erst eröffnet. Sie will wissen, was man tun kann, fragt nach geeigneten Übungen, usw.


    Tut mir leid, aber wenn mir das passiert wäre würde ich in keinem Forum nach Übungen, etc. fragen. Wie soll mir da jemand mit Ferndiagnosen helfen, nichts gegen das Forum. Wenn ich an Maria's Stelle den Hund behalten würde unter diesen Umständen, nur vorausgesetzt ich habe eine aktive Hilfe eines erfahrenen Trainers, dann wenn eine 200% Trennung von den Kindern gesichert wäre.

    Zitat

    ...dann wären ja auch die nächsten Besitzer, die diesen Hund übernehmen verantwortungslos gegenüber ihrer Familie oder sich selbst. Wenn man das so auslegt, dann dürfte kein Mensch mehr einen gestörten Hund aufnehmen, er hat ja eine Verantwortung gegenüber anderen Leuten, an denen er auf der Straße vorbeiläuft!


    Vielleicht weißt Du es nicht, aber es gibt auch Menschen die schwierige Hunde übernehmen, mit oder ohne Familie. Außerdem käme er dann aus einem "verbrannten" Umfeld in ein "sauberes". Ich denke es ist ganz einfach eine Frage der Kenntnisse und der Erfahrung mit schwierigen Hunden. Mit der Verantwortung hast Du natürlich Recht, aber die kann ich im außerhäusigen Bereich mit einem Maulkorb und einem vernüftigen Geschirr im Griff haben. Die Verantwortung für mich übernehme ich immer selbst und da ist der Vorwurf der Verantwortungslosigkeit überflüssig.

    Gruß
    Herbert & Bellini :evil: Hui, da hab ich aber Glück gehabt, dass Du den bösen Schäferhund erst nach mir gesehen hast

    Ach Maria,

    ich red mir mal ein bisschen von der Seele und das kann ich am Besten so.

    Bleib ruhig, Du bist schon auf dem richtigen Weg, was soll’s wenn Deinen Kindern vielleicht demnächst mal eine Hand oder ein Arm fehlt. Das richtet die moderne Chirurgie mit links. Da gibt es High-Tech Prothesen die fehlende Gliedmaße voll ersetzen. Herausgerissene Fleischstücke ersetzt dann der plastische Chirurg. Damit Du keinen Ärger hast, wenn deinem Mann was passiert, schmeißt Du ihn jetzt kurzfristig raus, er war ja sowieso der Auslöser, oder?

    Ach ja, das Problem mit den psychischen Schäden, wenn Deinen Kindern was passiert, ja, das ist schon schwieriger. Aber das lässt sich vielleicht auch in den Griff bekommen. Wenn sie die Situation verstanden haben ist meistens die Trennung vom Schuldigen der erste Schritt.
    Der Schuldige, hmm, ich glaube das wärst Du doch dann, oder?

    Tja, dann hättest Du nur noch Deinen Lieblingshund.... :knuddel:

    Gruß
    Herbert & Bellini :evil:

    Na,

    das soll wohl der gemäß §4 Abs. 1 Satz 2 geforderte witterungsgeschützte, schattige Liegeplatz mit wärmegedämmtem Boden sein. :shock:

    War wohl nur ein Versuch... :wink:

    Gruß
    Herbert & Bellini :evil: