eve
Voll korrekt
Allgemein nur mal was zum gesetzlichen am Beispiel NRW - Düsseldorf bevor hier Stilblüten kommen
LHundG NRW
§ 2 Allgemeine Pflichten
(1) Hunde sind so zu halten, zu führen und zu beaufsichtigen, dass von ihnen keine Gefahr für Leben oder Gesundheit von Menschen oder Tieren ausgeht.
(2) Hunde sind an einer zur Vermeidung von Gefahren geeigneten Leine zu führen
1.in Fußgängerzonen, Haupteinkaufsbereichen und anderen innerörtlichen Bereichen, Straßen und Plätzen mit vergleichbarem Publikumsverkehr,
2.in der Allgemeinheit zugänglichen, umfriedeten Park-, Garten- und Grünanlagen einschließlich Kinderspielplätzen mit Ausnahme besonders ausgewiesener Hundeauslaufbereiche,
3.bei öffentlichen Versammlungen, Aufzügen, Volksfesten und sonstigen Veranstaltungen mit Menschenansammlungen,
4.in öffentlichen Gebäuden, Schulen und Kindergärten.
Düsseldorfer Straßenordnung - DStO
§ 5 Benutzung der Anlagen
..................
(5) Tiere dürfen nicht auf Kinderspielplätze, Bolzplätze und Friedhöfe mitgenommen werden.
.....................
§ 7 Hunde
(1) In Grünanlagen, Freizeitanlagen, Wäldern und Fußgängerbereichen (einschließlich auf dem Konrad-Adenauer-Platz und dem Bertha-von-Suttner-Platz) dürfen Hunde nur angeleint und auf Wegen geführt werden. § 5 Abs. 5 bleibt unberührt.
(2) Wer einen Hund ausführt, muß dafür sorgen, daß dieser Straßen und Anlagen nicht verunreinigt und Passanten nicht belästigt. Bei Verunreinigungen ist der Hundeführer außerdem zur sofortigen Säuberung verpflichtet.
(3) Absatz 2 Satz 2 gilt nicht für Hundeauslaufplätze und Straßenrinnsteine.
-------------------------------------------
Soweit zum gesetzlichen und der Frage an der Leine oder nicht. Das hat also mit der Abrufbarkeit nichts zu tun.
Zum anderen, mein Lieblingshund, Schäferhund-Collie-Mix FLAX, lief trotz obigem immer frei. Wenn Hunde kamen, war sein erster Blick "fragend" zu mir. Wenn ich ihn dann rief stand er neben mir. Wenn Bellini so weit ist darf er auch überall frei laufen. Leider dauert es noch was, wie ich schon woanders schrieb, mit Welpen ist die Erziehung gegenüber einem 6 jährigen Hund wunderschön einfach.
Bitte nicht vergessen, die Tatsache dass man einem Hundehalter begegnet der seinen Hund an der Leine hat bedeutet ja auch nicht, dass der Hund nie frei kommt.
Gruß
Herbert & Bellini Mist, schon wieder bezahlen und eine Woche hungern, warum nimmst Du mich nicht direkt an die Leine..