Beiträge von Bellini

    Na,

    erst einmal würde ich an Deiner Stelle zwischen Spaziergang und Fressen grundsätzlich eine Pause von mindestens 1 Stunde lassen. Magendrehung ist eine teuflische, ziemlich schnell tödliche Angelegenheit. Sinnvoller Weise also erst Spazierengehen und dann Fressen.

    Wahrscheinlich hatte er im Tierheim keine festen Futterzeiten sondern einmal am Tag eine Napffüllung. Muss er sich erst dran gewöhnen. Das mit der Schelle macht Bellini genauso, deshalb stell ich einfach wenn es schellt den Futternapf hoch. Da muss wohl irgendetwas mit verknüpft sein oder es ist nur Futterneid. Das mit der Soße, hmmm, das wird er natürlich sofort merken, wie Du schreibst „dominantes Kerlchen“ sind meist auch schlaue Kerlchen.

    Du schreibst er ist ein dominantes Kerlchen, also das Wort Dominanz ist nicht mein Ding aber ich finde ein Tierheimhund geht meistens entweder ins ruppige oder ins psychisch angegriffene. Sei froh, dass Du den ruppigen erwischt hast.

    Verhungern wird er dir 100%ig nicht, wenn er gesund ist und Hungerhaken ist ja keine Krankheit sondern eine Lebensverlängerung.

    Gruß
    Herbert & Bellini :evil:

    Zitat

    Dobi-Liebe
    Ist das wirklich soo bei Euch in Sindelfingen dass sich der Staatsanwalt persönlich darum kümmert?? Bei uns in NRW machen dass noch die örtlichen Ordnungsbehörden, denn es ist zunächst keine Strafttat sondern eine Ordnungswidrigkeit!


    Na der Staatsanwalt ist automatisch drin, wenn Anzeige erstattet wird, denn das "hat einen klitzekleinen Kratzer auf dem Arm hinterlassen" fällt unter Körperverletzung und nicht mehr unter Ordnungswidrigkeit.

    Gruß
    Herbert & Bellini :evil:

    Zitat

    Hallo,

    es ist glaub schwierig abzuschätzen warum das Gegenüber seinen Hund nicht spielen läßt, aber was mir persönlich schon vermehrt aufgefallen ist das wenn man selber einen großen, dunklen Hund an der Leine hat das Gegenüber eher dazu neigt seinen eigenen Hund "in Sicherheit" zu bringen wie wenn der Hund klein bis mittelgroß und vom Fell her eher Hell ist.

    Finde das persönlich Schade, da es nicht auf das Aussehen des Hundes sondern auf die Sozialisierung ankommt egal welche Rasse, Statur oder Farbe der Hund hat.


    Ist doch eigentlich egal warum das Gegenüber seinen Hund nicht spielen läßt, es gibt heutzutage derartig viele Hunde. Da wird's meinem an gewollten Sozialkontakten nicht fehlen und beleidigt ist er darüber auch nicht.

    Ich find's wesentlich schwieriger wenn ich mit Bellini an der Leine mal wieder ausgiebig als Jagdobjekt benutzt werde.

    Wäre überhaupt eine gute Idee für ein Buch, "Vom Hund zum Leinenproll"

    Gruß
    Herbert & Bellini :evil:

    Ich denke,

    Du hast da einen äußerst komplizierten Fall eingesetzt. Da würde ich wenn mein Ruf gefährdet wäre, direkt zum Rechtsanwalt gehen. Die Kosten musst du natürlich vorab übernehmen.
    Ganz dumme Sache.
    Um rechtlich etwas relevante Antworten zu bekommen, da dein Beitrag ja eigentlich nichts mit Hunden zu tun hat, würde ich ihn im Juraforum einsetzen.

    Gruß
    Herber & Bellini :evil: