Beiträge von Bellini

    Na ich wil ja nicht schwarz malen, aber es roch wirklich so ein bisschen anderes, erdig, stumpf, nicht so gut zu beschreiben und auch nicht Appetit anregend. Bellini hat's angewidert stehen lassen und so verschwand eine Dose Bonzita im Müll.

    Gruß
    Herbert & Bellini :willnicht:

    Zitat

    Hab mal ne Frage: gibt es sowas wie "Magenknurren" auch beim Hund? Bin heute morgen richtig erschrocken, als es im Bauch unseres Süssen gut hörbar rumorte


    Hallo,
    Bellini hat das als Nachwirkung seiner großen Bauch-Op. Diese Knurren oder Blubbern entsteht meistens durch eine Schaumbildung. Dieser Schaum löst sich dann schlecht auf und kann auch Bauchkrämpfe verursachen, wie bei ihm anfangs. Ich kann/darf dann seinen Bauch etwas massieren und während dessen sind wahre Blubberorgien zu hören.

    Die beste Methode ist mittlerweile wenn er mit Blubbern ankommt, sofort sab-Simplex Tropfen (Apothekenpflichtig), ein Mittel dass man auch Säuglingen bei Blähungen und Völlegefühl geben kann. Danach ein Spaziergang damit sich das gut verteilt und der Schaum ist aufgelöst, Blubberei vorbei. Wird auch immer seltener.
    Kann ich nur empfehlen, wenn es jedoch zu Dauerbehandlung ausartet ist ein Tierarztbesuch angesagt.

    Gruß
    Herbert & Bellini :evil:

    Hallo Melli,

    Du schreibst fast wie vor einem Monat. Ich befürchte, dass sich das Ganze noch bis zu einem Jahr hinziehen wird.

    Mein Hund aus dem Tierheim und Süden ist erst nach einem Jahr richtig angekommen. Wenn Du nun auch wegen Deiner Arbeitssituation so genervt oder verzweifelt bist, dein Stress überträgt sich ja auch auf deinen Hund.
    Gewaltsam kannst Du mit dem Alleinsein nichts erreichen, das braucht wirklich nur seine Zeit. Selbst Du kannst eine Lebenserfahrung von 4 Jahren nicht einfach so löschen.

    So traurig es wäre, vielleicht ist es besser den Hund frühzeitig abzugeben.

    @Für Alle
    Zu diesem Thread gehört dieser Thread aus dem Februar:

    https://www.dogforum.de/ftopic20435.html

    Gruß
    Herbert & Bellini :evil:

    Zitat

    Herbert
    sind wir heute wieder etwas sensibel oder eifach nur mit dem falschen Fuß aufgestanden? Vielleicht einfach mal öfters in Hundersch... treten, das beruhigt!

    Ach Peter hast Du endlich Dein Niveau geoutet... Du hättest ganz einfach meinen ersten Beitrag richtig lesen sollen, da steht was über Kettenhaltung, da ist im Artikel der richtige Gesetzeslink den Du mir später ja soo empfohlen hast, einfach nur richtig lesen nicht immer nur Marengo im Kopf haben.

    Herbert & Bellini :evil:

    Vielleicht sollte wir uns alle auf den ersten Beitrag beziehen und mein lieber Peter, nachträglich den Beitrag ändern und dann rummoppern, ziemlich einfach wenn ich das mal so lieb schreibe. Das Forum kennzeichnet geänderte Beiträge falls Du das nicht weißt.

    Ach ja Hund, ich weiß was ich in meinen Beiträgen schreibe, hier ist im ersten Beitrag aber die Rede von einer einfachen Kettehaltung und nicht von Anbindehaltung, diese Haltung ist ganz einfach verboten.

    Na heute ist wohl der große Änderungstag... Beim nächsten Rundschlag bitte vorher lesen....

    Zitat


    Aber wo muss der kleine Fratz leben!? Im Stall und an der Kette.

    Gruß
    Herbert & Bellini :evil:

    Zitat

    Das einzige was mir ein wenig Sorge bereitet, ist das mit der Kette. Da kommt es immer darauf an, wie das angebracht ist, wie schwer die Kette ist und ob auch eine Schutzmöglichkeit bei schlechtem wetter für den Hund vorgesehen ist!

    So Leid es mir für den kleinen Kerl auch tut!


    Da brauchst Du dir keinerlei Sorgen zu machen, das ist einfach und schlicht Kettenhaltung ist verboten. Die Gesetzeslage steht in meinem Link darüber.

    Gruß
    Herbert & Bellini :evil:

    Zitat

    aber hier gibts auch einen vierjährigen, der auf jeden Hund, den er sieht zurennt und zum spielen auffordert.
    .............
    Die Besitzer haben den Hund leider überhaupt nicht unter Kontrolle, aber wenigstens ist er gut sozialisiert :/

    Sag mal, das bezeichnest Du als gute Sozialisation? Komisch, aber da hab ich andere Ansprüche.

    Gruß
    Herbert & Bellini :evil:

    Hallo Brezelschnecke,

    Du kannst davon ausgehen dass Dein Hund überhaupt noch nicht ganz angekommen ist. Bei Bellini hat es ein Jahr gebraucht bis er alles gezeigt hat.

    Mit Joggern und Radfahrern würde ich sehr vorsichtig sein, die Unfälle die entstehen können sind teuer. Ich kenn das von Bellini und nehme ihn in Bereichen wo diese beiden Jagdobjekte auftauchen können immer an die Flexileine. Gleichzeitig hat er dann keine Erfolgserlebnisse mehr. Im Fall einer Anzeige bekommst Du eventuell Maulkorb und Leinenpflicht von Amt verordnet.
    Alles ganz böse, vorbeugen ist besser als Ärger.

    Zitat

    Hinlegen bei fremden Hunden muß nicht unbedingt freundlich sein !!!!
    Die Spielaufforderung kann man gänzlich ausschließen, denn welcher Hund wird einen fremden ohne wenn & aber zum Spielen auffordern !!?? Die ungünstige Variante wäre, daß es sich um eine Sequenz aus dem Jagdverhalten handelt: Opfer sehen, vorstehen/-liegen, fixieren, angreifen – nicht selten bei manchen Hunden.


    Das seh ich aus Erfahrung genauso wie Staffy

    Gruß
    Herbert & Bellini :evil: