Beiträge von Bellini

    Muss ich noch einmal wiederholen,

    die gefundenen Haare, bezogen auf den Umsatz der Firma waren es im Forum ja nur 2 Tüten, können halt ein Aussetzer in der Fertigung oder eine unsaubere Anlieferung sein. Passiert doch immer wieder, Hersteller anschreiben, fragen, nach Ersatz ohne Haare fragen.

    Das Problem haben wir ja hochaktuell auch in USA, wo sehr wahrscheinlich die Lieferungen der Rohwaren unsauber war.

    Ist doch bestimmt einfach und dann machen auch Leute ohne Haarprobleme hier nicht so'n feuchten Wind. (Du bist nicht gemeint Peter!!!)

    Ich hab da gute Erfahrungen aus erster Hand, da ich mich mal 4 Monate in einer großen Futtermühle in Düsseldorf, für meine Anschlussarbeit über Fördertechnik herum getrieben habe. Was da so passiert ist an Verunreinigungen obwohl es Prämienabzug für unsaubere Chargen gab und was von den Lieferanten immer wieder versucht wurde an Dreck anzuliefern, kann man nur hui sagen. War immer ein Mordsaufstand und eine Arbeit das Zeug wieder zurück zu holen ohne viel Wirbel.

    Die Futtermühle gibt' heute noch und ich würde nach den Erfahrungen da auch heute Futter kaufen.

    Es weiß auch keiner wie oft dem Steaker das Steak in der Küche des Restaurants auf den Boden gefallen ist...

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

    Diese ganzen, nun eigentlich nicht so gesunden Mittel sollte man immer mit einer Nutzen - Schadenrechnung anwenden.
    Ganz wichtig, nach der Anwendung seinen Hund immer äußerst mistrauisch auf Nebenwirkungen beäugen und bei unklaren Erscheinungen direkt TA und Angabe dass gerade das Zeug auf den Hund gekommen ist.

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

    Ne ne,
    in dem Thread geht es aber um Tabletten. Das wäre das letzte was ich meinem Hund geben würde. Lieber von außen auf die Haut.

    Ansonsten mag das Prac-tic ja weniger gefährlich sein, aber auch in der Wirkung weniger effektiv.

    Zitat

    Eine Einmalgabe schützt vor neuem Zeckenbefall während 1 Monat.
    Zecken fallen normalerweise innerhalb 24 - 48 h nach Infestation ab. Selten konnten einzelne Zecken nach 48 h auf dem Tier beobachtet werden. Deswegen kann die Krankheitsübertragung durch Zecken auf den Hund nicht vollkommen ausgeschlossen werden.


    Das heißt also, die Gefahr einer Borreliose ist sehr groß... dann lieber keins oder eins mit repellierende Eigenschaften, wie z.B. Advantix.

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

    Zitat

    Der Meinung bin ich auch! Ekelhaft hin oder her, aber wenn man sich die Homepage anschaut, und einem die leckeren Hühnerschenkel präsentiert werden, die normalerweise bei den Menschen auf dem Grill landen, dann ist das Futter eine einzige Lüge! Genau darum geht es, dass wir Verbraucher konsequent an der Nase herumgeführt werden! Es ist einfach nur erbärmlich in meinen Augen! :kotz:


    Na, könnte ja auch sein,
    dass es Probleme mit einer Charge gegeben hat. Kommt ja in anderen Bereichen auch vor und sollte man wenn es jetzt um diesen einen Sack geht nicht so verallgemeinern.
    Ich würde das Futter behalten und einen freundlichen, fragenden Brief an die Firma schreiben. Ich denke, die reagieren bestimmt.

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

    Die Seniorenfutter waren bei meiner Suche vor 1,5 Jahren auch nicht kalorienärmer, da solltest Du vielleicht ein kalorienreduziertes Futter nehmen. Aber in Verbindung mit dem Möhrentag hatte mein Großer wieder langsam Form.

    200 gr Reis = 700 kcal
    200 gr Möhren = 50 kcal

    Da find ich die Unterschiede schon beachtlich...

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

    Hi, hi, da haben sie wohl das Toupet eines Futtermüllers mit eingefüllt... :lachtot:

    In diesem Fall, einfach nur noch das neue Futter. Kann sein dass es zu leichtem Dünnflitsch kommen kann, aber muss nicht sein. Mag er gekochte Möhren, würd ich dann schon mal prophylaktisch beifüttern, sind gut für die Verdauung und bei Durchfall auch.

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

    Versuchs doch noch einmal,

    einfach über Landwirtschaft ins Gespräch zu kommen, Du bist die vorletzte vernünftige Chance für den Hund. Da gibt es doch genügend Anknüpfpunkte über Veränderungen. Er fährt doch bestimmt nicht mehr mit einem alten Lanz. Seinen Boden und seine Tiere, je nachdem was er hat bewirtschaftet er doch auch nach neueren Methoden.

    Ein überzeugendes Moment wäre doch vielleicht noch, dass ein richtig ausgelasteter Hund mit liebevollerer Besitzerbindung ein sinnvollerer Wachhund ist. Er wacht dann über seinen Besitz, den Besitzer und nicht nur übers Futter.
    Augenblicklich kann jeder mit einem Steak kommen und der Wachhund läuft über.

    Gruß
    Herbert & Bellini :kaffee2: