Beiträge von Bellini

    Bellini, 6 Jahre alt als ich ihn übernahm, war etwa 1 Jahr in Containerhaltung, aus Italien, hat 1,5 Jahre zum auftauen gebraucht, taut immer noch ein bisschen, spielt heute noch nicht gern, wenn ich ihn freimache will er schon mal um mich herum rennen und hüpfen, ich soll ihn dann berühren, jagdspiele ja aber muss ja nicht sein, zu Hause wenn nix fressbares los ist, oder die Küche ist stillgelegt, ab in die Sonne auf der Terasse oder in sein Bett, sonst ist nix los.

    Also, lasst euch Zeit.

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

    Herbert :kaffee2: & Bellini Vielen Dank Anna

    NACHTRAG

    Für alle die sich melden wollen, Sabine hat Ihren Text aus Datenschutzgründen geändert:

    Zitat

    Hab ich sofort korrigiert und übrigens auch den Satz gestrichen, dass die Leute namentlich und mit email genannt werden. Muss ja gar nicht sein, Hauptsache ich kenne die Namen, in der HP reichen ggf. auch Initialen


    Nur mit ausdrücklicher Einwilligung wird die eMailadresse in der Schreibweise wie Sabine’s im Auzug, auf der Homepage erscheinen, ansonsten nur Initialien. So muss niemand, der mitmachen möchte, befürchten dass er hinterher mit Spam-Mails zugemüllt wird.

    Hier ist noch einmal der geänderte Auszug aus dem Hilfeaufruf:

    Zitat

    Klar dürfte ebenfalls sein, dass es sehr wichtig ist, auch in Italien deutlich zu zeigen, was aus "exportierten" Hunden wird. Ich möchte Sie deshalb bitten zur Aufklärung beizutragen. Falls Sie einen Hund aus Italien adoptiert haben oder zumindest schon einmal adoptieren wollten, dann schreiben Sie bitte an:

      info(at)sabinemiddelhaufeshundundnatur(dot)net

    Sie erhalten einen kurzen Fragebogen, der Ihnen ermöglicht, Ihren Hund vorzustellen, den oder die Vereine, die an seiner Vermittlung beteiligt waren, ggf. Kritik an der Abwicklung der Adoption, dem Zustand des Hundes zu üben oder umgekehrt zu loben, und Ihre Meinung zum Thema Auslandsadoptionen vorzutragen. Die Texte werden hier unter dem Thema "Tierschutz" veröffentlicht, aber gleichzeitig auch auf der italienischen Seite dieser Website unter "Protezione degli animali" übersetzt.
    Ich hoffe, dass wir auf diese Weise einen kleinen Beitrag zur besseren Verständigung zwischen deutschen und italienischen Hundefreunden leisten können.


    und hier noch einmal der Link zum komplette Beitrag Hilferuf

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini Bitte mitmachen, bitte mitmachen...

    Danke für diesen sehr pessimistischen Beitrag.

    Nein, es geht nicht um diese Hunde, lies es durch, ich hab noch die kleine Hoffnung dass Du lesen kannst.

    Man sollte auch kleinere Aktionen durchführen, steter Tropfen höhlt den Stein, man muss nicht immer für irgendwelche dubiosen Tierschützer um Geld betteln.

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini Vielen Dank Andrea

    Hallo,

    momentan ist in Italien mal wieder ein Riesenaufruhr. Es geht um die Behauptungen italienische Hunde würden zur Vivisektion nach Deutschland geschafft. Eine in Italien lebende Deutsche bittet um Mithilfe. Hier ein mit ihrem Einverständnis eingesetzter Auszug aus Ihrem Schreiben.

    Zitat

    Klar dürfte ebenfalls sein, dass es sehr wichtig ist, auch in Italien deutlich zu zeigen, was aus "exportierten" Hunden wird. Ich möchte Sie deshalb bitten zur Aufklärung beizutragen. Falls Sie einen Hund aus Italien adoptiert haben oder zumindest schon einmal adoptieren wollten und bereit sind, namentlich und mit Ihrer e-mail Adresse als Kontaktmöglichkeit in Erscheinung zu treten, dann schreiben Sie bitte an: [email='info@sabinemiddelhaufeshundundnatur.net'][/email] Sie erhalten einen kurzen Fragebogen, der Ihnen ermöglicht, Ihren Hund vorzustellen, den oder die Vereine, die an seiner Vermittlung beteiligt waren, ggf. Kritik an der Abwicklung der Adoption, dem Zustand des Hundes zu üben oder umgekehrt zu loben, und Ihre Meinung zum Thema Auslandsadoptionen vorzutragen. Die Texte werden hier unter dem Thema "Tierschutz" veröffentlicht, aber gleichzeitig auch auf der italienischen Seite dieser Website unter "Protezione degli animali" übersetzt.
    Ich hoffe, dass wir auf diese Weise einen kleinen Beitrag zur besseren Verständigung zwischen deutschen und italienischen Hundefreunden leisten können.

    Den kompletten Beitrag kann man hier lesen Hilferuf

    Es wäre schön, wenn alle die einen Hund aus Italien haben, aber bitte nur die, sich beteiligen würden. Wer Fragen hat kann gerne Sabine über Ihre Mailadresse anschreiben.

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini Herbert, bitte Sir Bellini aus altem italienischen Adel... :kg:

    Einmal wirklich einmal nur OT, bitte nicht so hart bestrafen. :gott:

    Claudia, ich hab doch genug von diesen Dingern, muss man immer mit rumschleppen, fast schon so schwer wie das Sturmgepäck mit MG 42 und Munition. Einfach nur lästig. :lachtot:

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

    Zitat

    Wieder in Köln habe ich aber immer das Gefühl, dass
    sie erstmal wieder ausprobieren muss, ob sie mit
    ziehen nicht doch auch an der normalen Leine
    weiter kommt...
    Das probiert sie dann immer ein 2-3 mal.

    Dass es die Leinen in verschiedenen Ausführungen gibt,
    wusste ich noch nicht. Ist aber bestimmt ne gute Idee.


    Ja, das mit Deinem Gefühl wird richtig sein, aber wenn's nur 2-3 mal ist, vergiss es. Die verschiedenen Ausführungen kenn ich ja auch nur vom flüchtigen Ansehen, vielleicht ist es auch wieder nur ein Trick der Verkaufstrategen.
    Man kann es auf jeden Fall testen, versuchsweise ein Einmachgummi anhängen, die Leine ganz herausziehen und an den verschiedenen Leinen die Länge des Gummis messen, je länger, desto mehr Zugkraft liegt vor.

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

    Auf keinen Fall erst wieder Schmerzen kommen lassen
    Möglichst 0 Schmerz in diesem Krankheitsbild.

    Der Schmerz führt dazu, dass die Muskulatur sich anspannt und die eventuell stark vorgewölbte Bandscheibe erneut unter massiven Druck setzt mit dem Ergebniss weitere Nerveinklemmung und stärkerer Schmerzerzeugung.

    Hast Du vielleicht die Möglichkeit eine einklemmbare Kindertür an der Treppe anzubringen?
    In jedem Fall musst Du in dieser Zeit der bessere, schlauere und schnellere Hund sein :lachtot: im Ernst!

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini