Beiträge von Bellini

        :lachtot: Ruf mich an, schick mir ein Bild..... :lachtot:

    Wenn Deine Kaffeemaschine nicht geht, der Eisschrank abtaut, der Hund böse ist, dein Lebenspartner nicht fluppt.

    Wir lösen alles per Telepathie, FernReki oder dubioser "fernöstlicher" Heilmethoden. :gott:

        NEU Seit 01.04.2007 auch per WLAN möglich. NEU :p

    Ihre Hilfe

    Herbert :kaffee2: & Bellinipath

    Ich geh fast davon aus,

    dass bei Euch nur das Landeshundegesetz gilt. Das heißt auf freien unbebauten Flächen abseits der Bebauung Freilauf erlaubt.

    Andererseits, freilaufender Hund kontra angeleinter Hund, 1:0 für angeleint, also Dich.

    Der Besitzer eines freilaufenden Hundes kann nicht davon ausgehen, dass alle Hunde nur zum Spaß angeleint sind. Sie hätte vorher bei jedem einzelnen nach dem Grund Fragen müssen oder ihren freilaufenden an die Leine nehmen müssen.

    Da sind wir dann wieder bei der Toleranz der Hundebesitzer untereinander.

    Was könnte das Leben so schön sein :D wenn...

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

    So mal aus meiner Sicht als Physiotherapeut.

    Weißt Du eigentlich wie viel Frauen mittlerweile an Brustkrebs erkranken und soll man da....

    Wie viel Männer Prostatakrebs bekommen, sollte man da...

    Ich weiß, schlagt ruhig zu, der Vergleich ist makaber. Aber wenn Du immer gut aufpasst und der Hund nicht nur angeguckt wird, entdeckst Du diese Krebsform bei Deinem Hund schon sehr früh. Kannst dann noch immer operieren lassen.

    Klar was ich machen würde, erst mal nix.

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

    PS: Das über Kastration kann ich Dir noch als Link empfehlen.

    Also Blue,

    ich kapituliere.... :motzschild: . Ich hab mir die Wörterbücher heruntergeladen, wobei es eigentlich keine in unserm Sinne sind. Dieses Geschreibsel ist derartig schwierig, da müsste man schon die Sprache in den Anfangsgründen lernen.

    Vielleicht könnte es etwas einfacheres sein, oder ist Dein Partner Tibeter?

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini :ka:

    Zu heiß, so'n :zensur:

    aber da gibt's in den Bioseinstellungen der meisten NB's die Möglichkeit auf Leistung oder leise zu stellen oder sogar dem Prozessor die Möglichkeit zu geben selber herunter zu takten.
    Bei leise wird die Kiste meistens sehr heiß, wobei die neueren Prozessoren ganz schön viel Hitze vertragen.

    Wenn die Möglichkeit nicht besteht, gibt es eine Menge Software-Tools die den Prozessor runtertakten wenn keine Arbeit ansteht.

    Dann ist es auch günstig das NB wenn's geht hinten ein bisschen höher stellen wenn der Lüfter die heiße Luft nach unten ausbläst. Je länger sie unter dem NB bleibt desto mehr heizt sie auch die Unterseite auf.

    Das erste Hauptproblem ist eigentlich die Spielerei, die Spiele verlangen eine Maximale Leistung für die ein NB eigentlich nicht gedacht ist. Deswegen werden die Dinger ja auch immer größer. Da lieb ich doch mein Sub-NB von VAIO, wird nicht heiß, wiegt fast nix und wenn ich dann doch mal, eigentlich undenkbar, von einer Spielsucht überrascht werde kann in Ruhe am Monster-Desktop spielen. Einzigster Nachteil halt nur der Preis, der ist nämlich bei VAIO's nicht heiß, sondern glühend.

    Das zweite ist die Bauweise der Gehäuse. Wenn das NB so weich ist, dass es sich oft verwinden kann, kannst Du von einer kürzeren Lebensdauer ausgehen. Platinen sind nicht so entzückt wenn sie verbogen oder verdreht werden.

    Kleine86

    frag doch mal Deinen Kollegen was er bezahlt hat, VAIO's haben halt ihren Preis..... Da sollte man dem Spruch Geiz ist geil nicht vertrauen.

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

    Hallo Toblerone,

    ich hab da ein paar kleine Schwierigkeiten, Du schreibst, er bekommt Cortison und Antihistaminika.
    Beides wirkt in der gleichen Sparte wenn Du nach Allergie suchst. Wie dann diagnostizieren?

    Wenn Du mal früher zum TA gehst bevor Entzündungen vom Kratzen entstanden sind und nur das Antihistaminikum gegeben wird, könntest Du eine Aussage machen über Allergie, ja oder nein. In Verbindung mit dem Cortison geht das natürlich nicht, da Cortison ja so breitbandig zuschlägt.

    Ganz wichtig ist es dass Du eine 100%ige Gleichmäßigkeit ins Futter bekommst. Führ ein Buch über Deinen Hund und keinerlei Ausnahmen mehr. Allergieerscheinungen können auch zeitversetzt auftreten, so dass Du dann im Nachhinein kontrollieren kannst.

    Ich drück erst mal einen Daumen und MurphyZeus, bitte nicht so schnell an einschläfern denken.

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

    Na,

    ich meine in so einer Situation spielte es schon auch eine Rolle. Wenn Du dir vorstellst, als "Unerfahrener" und mit einem noch nicht so gut erzogenen Hund gehst Du spazieren. Du siehst es kommt ein Hund, nicht angeleint, der Besitzer hat noch nicht mal eine Leine, Dein Adrenalinspiegel steigt bestimmt gewaltig an. Das riecht Dein Hund auch und es trägt nicht zur Beruhigung bei.

    Ich halte es einfach für eine Frage der Höflichkeit und des respektvollen Miteinanders von Hundebesitzern, wenn schon nicht mit Nichthundebesitzern.
    Seh ich einen Hund an der Leine, lein ich meinen an.
    Seh ich als unerfahrener mit meinem an der Leine den freilaufenden mit einem Besitzer, Leine in der Hand, umgehängt, etc., kann ich davon ausgehen dass der Hund bestens erzogen ist.
    Gut Ausnahmen gibt es wie immer natürlich auch.

    Man sollte über den Tellerrand, in diesem Fall den eigenen Hund, hinausschauen, bestimmt hat jeder mal angefangen. In diesem Sinn.....

    Gruß und einen etwas sonnigen Samstag
    Herbert :kaffee2: & Bellini

    Zitat

    Solche brenzligen Situationen üben wir mit der Trainerin , aber es kommt dann auch immer darauf an , wie das Herrchen oder Frauchen reagiert . Mit denen wir üben, die sind ja ruhig und souverän , auf so eine Dumpf konnten wir ja nicht ahnen zu stossen

    Hallo Claudia,

    ich kann das 100%ig mit Bellini nachvollziehen, ich weiß sogar warum er das macht. Aber diese.... triffst Du immer wieder, sie werfen dich um Wochen bis Monate zurück. Bestimmt.... es geht 100%ig wieder aufwärts. :D

    Hauptsache, Du bleibst ruhig und sicher, gehst wenn möglich schweigend weiter, dann kann Dein Hund von Deiner Sicherheit ein bisschen übernehmen.

    So wie Du schreibst hat er wahrscheinlich, ich denk mal, diese Probleme vermehrt bei Hunden die er gar nicht kennt. Wenn ja, dann hat er irgendwann lernen müssen, dass Angriff die erste Verteidigung ist. Er kann es durch deine anhaltende Sicherheit und Erziehung aber auch wieder fast vergessen, oder mindestens zu einem auf der Stelle tretenden Drohen abschwächen. Mit der Zeit und ich denke Du brauchst wenn du es mit "Liebe" machst schon über ein Jahr, werden die Kommentare, Der hat sich aber gemacht kommen, Dir wird es wahrscheinlich selbst nicht so direkt auffallen. Aber Ihr dürft euch dann freuen...

    Warte ab, diese Zeit wird kommen.

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini :motz: