Moin, Moin Jana,
Zitat
Hast du schon mal versucht mit einem Hundehalter, der völlig gestresst und überfordert versucht seinen Hund an dir vorbeizubekommen, ein freundliches Gespräch anzufangen?
Auch erübrigt sich dieses Gespräch genau in dem Moment, wo klar ist, dass mein Hund ruhig an meiner Seite wartet ... Nette Gespräche führe ich dann mit den Menschen, die tatsächlich diese Hundebegegnung für eine weitere Übungseinheit nutzen.
Na ja, überfordert wäre er meiner Meinung erst wenn der Hund sich losreißen würde. Ob das aber dann einen Sinn ergibt wenn der Hund so unter Stress steht eine Übungseinheit einzuwerfen, dazu noch mit dem Erzeuger des Stresses. Passt irgendwie nicht in eine gute Lernsituation und würde ich so Claudia nicht empfehlen.
Zitat
Ich wollte einen Hund, der die Welt toll findet ... (Egoismus, jaja ...
)
... mir reichen mittlerweile die Problempferde anderer, an denen ich mein "Helfersyndrom" ausleben kann 
Soll das heißen unsere Altteile aus dem Tierheim oder wo immer woher, finden die Welt nicht toll?
Hmmm, Helfersyndrom hat immer so einen negativen Beigeschmack, aber ich denke, dass wolltest Du uns nicht vermitteln.
Wo der Hund her ist, ist bei mir eine Frage der Einstellung und Erfahrung aus der Jugendzeit. Ich halte Züchter, so wie der Stand jetzt bei uns in Deutschland ist, für die überflüssigste Sache der Welt. Es gibt nur einige Ausnahmen für mich, z.B. den ERHALT alter Rassen, nicht die Rückzüchtung oder Zuchtveränderung. Aber das ist ein anderes Thema das glücklicherweise jeder halten kann wie er will; gehört auch nicht hier hin.
Allerdings hört sich das Wort "Helfersyndrom" sich bei Dir eher nach einem "Bezahl mich Syndrom" an wenn Du von den Problempferden anderer sprichst.
Gut, dann viel Spaß weiterhin mit Deinem Junior und denk dran, auf seiner Stirn steht nur für Dich sichtbar Geprägt durch Jana…..
Gruß
Herbert :kaffee2: & Bellini