Beiträge von Bellini

    Zitat

    Also, der Hund hat ein Kästchen an seinem Halsband und sobald er z.B. bellt, wird ein leichter, heller Ton ausgesendet. Dadurch merkt der Hund, dass er etwas falsch macht und hört auf zu bellen.


    Der Hund merkt nicht dass er etwas falsch macht, schön wenn er soweit denken könnte.
    Der Hund merkt nur, dass wenn er bellt ein für ihn unangenehmer Ton in hohen Frequenzen aus dem Kästchen an seinem Halsband kommt.

    Für mich die Frage, wenn das Kästchen nach Lautstärke reagiert und was anderes kann ich mir nicht vorstellen, wird es auch pfeifen wenn mal ein lautes Geräusch in der Wohnung ist?

    Habt Ihr denn alle sonstigen, in meinen Augen sinnvolleren Erziehungsmethoden schon durch?

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

    Zitat

    Es gibt,
    oder zumindest sollte es geben,
    ein journalistische oder hier schriftstellerische Ethik.

    Na, vielleicht solltest Du besser gab schreiben.

    Hummel,

    was zeigt uns das, keine Bücher mehr einfach so bestellen. Lieber rumfragen in Bibliotheken suchen oder in einem Buchgeschäft zur Ansicht bestellen.

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

    Ich würde dann schon einen etwas älteren empfehlen. Guckt doch mal bei den Rassen, die etwas länger leben.

    Wenn ich gefragt würde, einen älteren Spitz oder Spitz-Mix. Da gibt es ruhigere Exemplare und man kann eigentlich davon ausgehen dass sie 16 Jahre alt werden. Gleichzeitig wäre das eine gute Zeit um danach zu sehen ob man noch wieder einen haben möchte und in der Lage ist zu nehmen.

    Guckt doch mal:

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

    Na ja, eigentlich müsstest Du ja wissen was Ironie ist, :???: der Link sollte die fachliche Info sein.
    Ich bessere mich und werde es demnächst dabei schreiben. :gott:

    Nun, trotz Deines abgeschweiften Beitrags, wie Du so schön schreibst, will ich doch noch einmal einen weiteren interessanten Link angeben. Den ersten scheinen ja auch nicht viele gelesen zu haben, wenn ich das mal so pauschal schreibe.

    Da wird auch die Bielefelder Studie in feineren Zügen beschrieben, eigentlich das einzige was so an fachlichen Studien zu diesem Thema im Internet zu finden ist.
    Überhaupt eine interessante Seite wenn man sie mal in Ruhe weiter durchliest. :gut:

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

    Zitat

    Hallo!

    Meine Hündin hat immer wenn irgendetwas anders ist als gewohnt total viel Stress, weil sie früher schlechte Erfahrungen gemacht hat.
    Ich habe jetzt mit Tellington Touch angefangen.
    Hat jemand noch ne idee wie man den Stress reduzieren kann?


    Na,

    das versteh ich jetzt nicht so ganz, Du hast sie doch seit sie 5 Monate alt ist, oder hab ich da was falsch gelesen? Ist ja ohnehin eine brisante Mischung, Mutter: Harzer Fuchs.....
    Hast Du dich da mal kundig gemacht? Wenn Du bei Züchtern dieser Rasse suchst, wirst Du vielfach den Hinweis finden, dass ein Border dagegen ein Kinderspiel ist. Mit einer der Gründe warum ich dann doch keinen Harzer Fuchs Welpen genommen habe. Falls nicht schon geschehen, lies mal hier: Harzer Fuchs

    Ansonsten

      1. Medikamente
      2. Richtige Auslastung
      3. Vertrauen

    Zu Punkt 1 wüsste ich keinen Grund Medikamente anzuwenden.
    Zu Punkt 2 solltest Du mal die diversen Harzer Fuchs Seiten durchblättern. Dort gibt es wirklich gute Vorschläge zu diesem Problem.
    Zu Punkt 3, er ist einfach die Hauptsache. Wenn der Hund sich bei Dir sicher fühlt, weil Du auch sicher bist, ist die Welt viel einfacher.

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

    He,

    die hätt ich genommen und in Kunstharz eigegossen, auf dass ihr der Appetit für immer vergeht. :D
    Du kannst die Stelle, die ja nun offen ist mit einem handelsüblichen Desinfektionsmittel in Verbindung mit Blutstillung kurz antupfen. Verhindert, dass noch mehr dazu kommt.

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

    Moin, Moin Jana,

    Zitat


    Hast du schon mal versucht mit einem Hundehalter, der völlig gestresst und überfordert versucht seinen Hund an dir vorbeizubekommen, ein freundliches Gespräch anzufangen? :D Auch erübrigt sich dieses Gespräch genau in dem Moment, wo klar ist, dass mein Hund ruhig an meiner Seite wartet ... Nette Gespräche führe ich dann mit den Menschen, die tatsächlich diese Hundebegegnung für eine weitere Übungseinheit nutzen.

    Na ja, überfordert wäre er meiner Meinung erst wenn der Hund sich losreißen würde. Ob das aber dann einen Sinn ergibt wenn der Hund so unter Stress steht eine Übungseinheit einzuwerfen, dazu noch mit dem Erzeuger des Stresses. Passt irgendwie nicht in eine gute Lernsituation und würde ich so Claudia nicht empfehlen.

    Zitat

    Ich wollte einen Hund, der die Welt toll findet ... (Egoismus, jaja ... :D )
    ... mir reichen mittlerweile die Problempferde anderer, an denen ich mein "Helfersyndrom" ausleben kann ;)

    Soll das heißen unsere Altteile aus dem Tierheim oder wo immer woher, finden die Welt nicht toll?
    Hmmm, Helfersyndrom hat immer so einen negativen Beigeschmack, aber ich denke, dass wolltest Du uns nicht vermitteln.
    Wo der Hund her ist, ist bei mir eine Frage der Einstellung und Erfahrung aus der Jugendzeit. Ich halte Züchter, so wie der Stand jetzt bei uns in Deutschland ist, für die überflüssigste Sache der Welt. Es gibt nur einige Ausnahmen für mich, z.B. den ERHALT alter Rassen, nicht die Rückzüchtung oder Zuchtveränderung. Aber das ist ein anderes Thema das glücklicherweise jeder halten kann wie er will; gehört auch nicht hier hin.
    Allerdings hört sich das Wort "Helfersyndrom" sich bei Dir eher nach einem "Bezahl mich Syndrom" an wenn Du von den Problempferden anderer sprichst.
    Gut, dann viel Spaß weiterhin mit Deinem Junior und denk dran, auf seiner Stirn steht nur für Dich sichtbar Geprägt durch Jana…..

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

    Ach Du hast nichts gemacht!

    Die Wörterbücher beinhalten auch die Schrift, aber das ist alles so verklausuliert, deswegen kapitulier ich. Ich kann dir die Wörter da nicht herausfinden.

        DU NICHT SCHULD



    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini