Beiträge von Bellini

    Du musst immer wieder das Gleichgewicht provozieren, weiche Untergründe, wackelige Bretter, Höhenunterschiede, etc.. Immer so, dass er selber oder mit Ansporn egal welcher Art neugierig wird weiter zu machen. Wichtig ist auch, dass er ein grenzenloses Vertrauen in Dich bekommt. Begleite Übungen anfangs, wenn er es zu lässt, immer mit einer aufgelegten Hand. Ist für ihn dann so ein Sicherheitsfaktor.

    Es gibt da noch so eine Wickeltechnik um den Körper, sorgt dafür dass seine Körperwahrnehmung gut ist und baut dadurch auch Unsicherheiten ab. Da kenn ich mich aber nicht so gut aus, vielleicht gibt es ja hier sonst jemanden.

    Er kann eine ganze Menge über die Augenkontrolle übernehmen, ist eine Übungsangelegenheit.

    Vor allem, sorg dafür dass der Hund kein Mitleid spürt sondern Anerkennung.

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & bellini

    Zitat

    Ansonsten eignen sich diese hacken die man in der heckklappe einrasten kann sehr gut (natürlich nur bei parkierten autos).


    Im Sommer ist das nicht genug, selbst bei geöffneter Heckklappe (geparkt) heizt das Auto sich zuviel auf.

    Gebt Euren Hunden eine Chance, wenn zu heiß ist bleiben sie besser allein zu Hause anstatt mit dem Auto irgendwo hin.

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini :ventilator:

    Zitat

    Da stimme ich dir zu, niemals zu 100% der Angabe folgen. Mein Hund braucht nämlich das Doppelte! :lachtot:

    He, kaufen wir ein günstiges Futter :hust: oder kaufen wir ein der Arbeit des Hundes angepasstes, sprich Hochleistungsfutter :???:

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

    Futter niemals nach Mengenangabe des Herstellers füttern, das ist in 99% der Fälle zuviel.

    Wenn Dein Hund gekochte, besser gedünstete Möhren frisst, leg einen Möhrentag pro Woche ein. Haben kaum Kalorien, sind gut für die Verdauung und füllen den Magen ein bisschen.

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

    Ach Schnäuzelchen.....

    wenn man die Orthografie Deiner Beiträge so durchschaut, da kann man doch glatt einen Silberblick bekommen.
    Deine Trainingsmethoden für Hunde erinnern mich an den Schäferhundverein der 50er Jahre und Deine Vorlieben für Gewalt besorgen einem ein flaues Gefühl in der Magengrube und erinnern an "A Clockwork Orange".

    Alles in allem würde ich dir empfehlen Deine Kenntnisse ein wenig aufzubessern. Empfehlenswert wäre in Deinem Fall CumCane deren Motto ist Denken - Planen - Handeln.
    Oder bist Du etwa so einsam, dass Du hier Kontakt über "verbalaggressive" Beiträge suchst?

    Vielleicht denkst Du noch einmal nach....

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini