Beiträge von Bellini

    Das mit der Futtermitteldifferenzierung kannst Du dir sparen. Die Allergie liegt gegen die Ausscheidungen der Milben vor und nicht gegen die Milben. Die Ausscheidungen exsitieren am Anfang bei frisch abgefülltem Trockenfutter natürlich in sehr geringer Form. Wenn Du es also schaffst frisches Trockenfutter zu bekommen und Du es in die Tiefkühle steckst erhöht sich die Ausscheidungskonzentration, sprich die Menge der Allergene nicht mehr.

    Du könntest aber auch in den Bereich BARF wechseln und die Ernährung Deines Hundes umstellen. Aber das ist nicht mein Lieblingsgebiet, lies mal die Threads durch oder frag mal Dakota, ich glaube sie hat eine eMailadresse angegeben.

    Lebenslange Desensibilisierung hab ich noch nie gehört. Der Sinn einer Desensibilisierung ist es dem Immunsystem klar zu machen, dass es gegen Stoffe nicht übermäßig reagieren soll. Das hat mit lebenslang nichts zu tun.

    Gegen Hausstaubmilben solltest Du Deine Polstermöbel, wenn vorhanden, Vorhänge, stoffähnliche Gewebe, etc. ab und zu mit einem Anitallergenen Spray (Internetsuche) behandeln. Das Schlafzimmer würde ich für den Hund zum Taburaum erklären. Als Liegeplatz würde ich eine echte Kudde anschaffen, die sind sehr gut an den Kanten und Ecken vernäht und da die Oberfläche glatt ist reicht ein öfteres aussaugen der Nähte und feucht abwischen.

    Bei der Ernährung ist eigentlich alles was Du gekocht hast allergenfrei bei den von Dir angegebenen Allergien. Du könntest als Leckerchen auch feine Streifen Rindfleisch im Backofen bei kleinen Temperaturen trocknen. Backofen minimal öffnen, damit die feuchte Luft entweichen kann. Kann man auch mit den Möhren so machen.

    So, zum Schluß frage ich mal mit welcher Diagnostik die Allergien festgestellt wurden?

    Gruß
    Hebert :kaffee2: & Bellini

    Eeeeh Eve,

    den Schläger haben wir nicht in der Tasche, den haben wir entweder unter der Lederjacke oder in der Hand. Das ist schließlich ein Gebrauchsgegenstand.

    Ansonsten, die Idee einen derartigen Hund zu beißen, wenn es denn stimmen sollte, ein bisschen einfältig. Gut, muss man abwägen ob einem das Leben seines Hundes mehr wert ist als sein eigenes.

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini :pal:

    Na, na,

    es gibt in vielen Bereichen Vorschriften für die Anbringung von Stacheldraht. Wo und wie hoch er angebracht werden darf. Nur mal als Beispiel hier die Ordnungsbehördliche Verordnung der Stadt Köln (§ Achtzehn) als Pdf zur Ansicht/Download.

    Ich würde das zuständige Ordnungsamt Deines Wohnortes mal Auge in Auge befragen, telefonisch wird man so gerne abgewürgt.
    Vor allen Dingen auf die Gefahr für durch Zufall reinlaufende oder -fallende Kinder ansprechen, deren Lobby ist etwas größer als der Hunde.

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

    Hmmmm,

    eigentlich ist sie noch zu jung für das Problem "trockene Augen". Sind denn bakterielle, virale oder allergische Augenerkrankungen ausgeschlossen worden?

    Möglich, dass sie auch das Konservierungsmittel in den Tropfen nicht verträgt und es deswegen nicht besser wird? Artelac Advanced EDO gibt es auch als Einmalphiolen (so heißen die Dinger glaub ich), wenn man sie aber sauber und sicher weglegt und bei der Gabe nicht ans Auge kommt, reichen sie für 2 - 3 Tage; mal so für einen Test.

    Wen es ganz schlecht ist gebe ich "mir" einen kleinen Strang Bepanthen Augensalbe über Nacht ins Auge. Guck mal hier die Herstellerinfo: Bepanthen

    Mit meiner TÄ kann ich sowas bereden, bitte ihr auch alles mit Eurem TA abklären. Augenerkrankungen verlaufen wesentlich schneller als andere.

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

    Zitat

    h... von den tierärzten wird nur dieses futter geraten ohne über die zutaten aufzuklären, finde ich dies problematisch.

    Das musst Du dem Tierarzt Deines Vertrauens sagen, das ist nicht das Problem der Herstellerfirma. Außerdem, fragen ist bei einem Tierarzt bestimmt nicht verboten.

    Zitat

    ... denn wo provisionen im spiel sind, ist die unabhängigkeit nicht mehr gegeben. und das sollte bei einem tierarzt in jedem fall so sein.

    Die Unabhängigkeit des Tierarztes ist schon gleich der des Futterhandels. Außerdem hat er ja auch bei der Wahl der Medikamente unterschiedliche Provisionen, wie du das bezeichnest. Das einzige provisionsfreie ist wohl seine Leistung, die Du dann beurteilen musst.

    Zitat

    werbung muss sein um sein produkt zu vertreiben, doch der tierarzt sollte unabhängig und neutral sein und nicht zum werbearm eines großen unternehmens werden.
    gruß steve

    Na, eigentlich war deine Ursprungsfrage ja die nach dem Vertrauen in die Hersteller. Werbearm find ich auch ein bisschen übertrieben, warum soll er nicht etwas von dem er überzeugt ist empfehlen?

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

    Ich kann dir nur sagen, dass es verschiedene Tränenersatzflüssigkeiten gibt. Du müsstest mal probieren welche länger im Auge verbleibt. Wenn es so heiß ist musst du sie auch mehrfach eintropfen, es kommt ja sonst zur massiven Bindehautentzündung.

    Ist denn mal bei einem "Augentierarzt" die Ursache abgeklärt worden? Eigentlich werden im Alter immer beide Augen trocken, wenn's einen trifft.

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & bellini

    Sylvia,

    da muss ich aber trotzdem noch mal schreiben, obwohl Du ja nun keine Zeit mehr hast hier zu schmökern.

    Ich find es immer lustig, wenn die Leute so in einen Thread hineinplatzen, nein sie wollten keinem auf den Schlips treten, haben sie zwar, aber schließlich entschuldigen sie sich ja nun. Ich betrachte das immer als ziemlich unverschämte Diskussions- oder Gesprächskultur, aber das ist nun halt meine Wahrnehmung.
    Genauso wie ich mir denke dass ein erstes Leben schnell zu Ende geht wenn man mit der Berechnung von Nährwerten nichts am Hut hat. Kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen, außer man benimmt sich wie ein Kalorienfuchser. Aber gut, auch ein zweites Leben muss ja nicht ein „Second Life“ sein.

    Womit wir bei unserem Hundefutter wären, schreibst Du dann.
    Wenn ich das so nachrechne bekommen Deine Hunde mehr Fleisch als alles andere…. damit es nicht zu einseitig wird gibt’s dann einen Streu Mineralstoffe. Statt Mineralstoffen eine kleine Ernährungsumstellung oder vielleicht mehr Gemüse ist zu teuer? Hört sich in meinen Ohren nur nach einer etwas besseren Arbeits- oder Schlittenhundeernährung an, halt, hat den Vorteil des geringen Arbeitsaufwandes....
    Aber gut, dann sind wir ja bei den Schlittenhunden. Unter Eskimos fast nur noch Luxustiere, weil alles andere mit einem Motorschlitten erledigt wird. Sie würden Ihre Tiere aber auch nie so behandeln wie die aktiven Teilnehmer der Schlittenhunderennen das tun. Die Rennen stehen auf meiner privaten Liste der unnötigen Ereignisse.

    Vielleicht solltest Du dir im Bereich BARF diesen Luxus öfter mal gönnen, einfach nur für deine Tiere…. Gibt’s auch noch andere sehr kompetente Foren.

    Bist wohl ein kleiner Spassbolzen,

    oder hat noch jemand noch eine Frage an Sylvia..... was denn, ihr wollt fragen, tja, dann sucht mal.

    Aber wir haben ja auch was zu tun, wir knacken dann an Deinem kleinen fast hätt ich es vergessen Pauschalhaufen den Du hinterlassen hast, ich dachte immer man hat ein Beutelchen für solche abgedrückten Dinge in der Tasche. Wie man sich täuschen kann.

    Viel Spaß in Deinem Leben ohne Luxus

    Herbert :kaffee2: & Bellini

    Ich denke mal das Interesse des Themanstarters an der eigentlichen Frage ist wohl nicht mehr vorhanden. Sonst hätte er ja wohl ein abschließendes Wort dazu gesagt.

    Ist aber nun auch nicht nötig, begonnen mit dem provozierenden Essensrestenbeitrag jetzt hier ein Mischmasch aus Trockenfutter-, Essensresten- und Barfbeiträgen zu erzeugen.

    Zum Thema BARF gibt es ja auch nun genug sehr gute Beiträge. Dakota kann ja mal einen Link dazu schreiben.

    Der Ersteller des Speiserestebeitrages könnte ja vielleicht in einem neuen Thread mal die Berechnung der Inhaltsstoffe erklären. Direkt die erste Frage dazu, oder leben Huskys nicht solange, dass man darauf Wert legen müsste?

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

    PS: Das Dogforum bietet übrigens wunderschöne Möglichkeiten Zitate und übernommene Sätze zu kennzeichnen. Übersichtlichkeit kann keinem Beitrag schaden.

    Ich finde, das ist eine einfache Milchmädchenrechnung:

      Hundeneuanschaffungspreis + Billiggurt + Arztkosten (Preis für eine erfolglose Not-Op mit Nachtzuschlag) + Autoinnenraumreinigung darf nicht größer sein als Anschaffungspreis eines Allsafe.

    Schafft das jemand, ich glaube nicht, also her mit dem Allsafe.

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini :pal: