Beiträge von Bellini

    Kleiner Auszug aus der Schweiz:

    Zitat

    Imidacloprid wird nach spot-on Applikation innerhalb der natürlichen Talgschicht der Haut durch Translokation über die gesamte Körperoberfläche verteilt.


    Imidacloprid ist der Wirkstoff von Advantage. Mag sein, dass er dadrauf allergisch reagiert.
    Ich meine wenn Du schon dieses Zeug benutzen willst, versuch's doch mal mit Advantix, ist ein neueres Präparat und enthält wesentlich weniger Imidacloprid. Verträgt meiner ohne jegliche Reaktionen.

    Gruß
    Herbert

    Zitat

    Doch kein TA wird Dir sagen, Du kannst Deinem Hund z.B. Iboprofen geben.

    Ich glaub das ist auch besser so, in der Humanmedizin bekommen Patienten die es länger nehmen ja auch schon ein "Magenschützendes" Präperat zusätzlich. Das Zeug nehme ich ja selber nur in Notfällen. Lies mal hier bei Ibuprofen unter Pharmakologie wie es sich bei Hunden verhält.

    Gruß
    Herbert

    Zitat

    Jedoch weiß ich auch, dass Rimadyl in der Humanmedizin z.B. garnicht zugelassen ist, wegen der hohen Zusammensetzung.


    Stimmt nicht ganz......

    der in Rimadyl enthaltene Wirkstoff "Carprofen" war in der Humanmedizin als "Imadyl" zugelassen. Eine Tablette enthielt 150mg Carprofen, die Standartdosierung war 2 Tabletten am Tag. "Rimadyl" enthält maximal 100mg Carprofen.

    Bei den Nebenwirkungen im Humanbereich stand damals noch dick und fett: Magen-Darm-Ulzera.
    Die Zulassung ist erloschen, weil vom Hersteller keine Verlängerung beantragt worden ist. Damals kamen im Humanbereich besser wirkende und mit weniger Nebenwirkungen versehene Medikamente auf.
    Dann auf einmal wurde es als Wundermittel für Tiere erkannt, mit dem Effekt, dass die Tabletten wesentlich teurer als vorher waren. Warum teurer, ein Medikament ohne Entwicklungskosten, nur Produktionskosten, ich sag mal neuer, aufstrebender Markt, neue Preise.

    Mein letzter Hund, Flax hat das Zeug auch bekommen und dann auch ziemlich schnell trotz aller Vorsicht Magen- Darmprobleme. Wir mussten absetzen.
    Man sollte genau hingucken wenn man es seinem Hund gibt, reden können die ja nicht und Beschwerden zeigen sie auch nicht so schnell.

    In dem Sinne

    Herbert

    Ich glaube du verwechselst da was, hast Du den Link nicht gelesen?

    Die Bullaosteotomie oder Ablation ist das letzte was man machen kann mit den beschriebenen nicht mehr zu behebenden Nebenwirkungen:

    Zitat

    Das Tier hört nach der Entfernung des Gehörgangs das gleiche, das Sie hören, wenn Sie sich die Ohren zuhalten: den sogenannten Knochenschall.

    Das finde ich aber nicht so toll, wenn man vorher Spülungen in Narkose machen kann.

    Gruß
    Herbert

    Zitat

    Xylit/Xylitol

    Ist an übermengen Tödlich auch für Menschen ist es Gesundheitsschädlich zum Teil Krebs fördernd.

    Xylit/Xylitol
    War vor einpaar Monaten oder Jahren mal im Gespräch und im Fernseh.

    Darum meide ich auch persönlich Zucker ersätze

    Bitte nicht pauschal verurteilen, manche benötigen Zuckeraustauschstoffe und nicht alle sind schlecht.

    Im Gespräch, im Fernsehen und vor Gericht war ein anderer Stoff, Aspartam. Da es auch ein Gerichtsurteil gibt, was unter anderem eben zu dieser Bekanntheit geführt hat kann man auch den Namen nennen.

    Falls es jemand interessiert, hier: Aspertam Wenn man den Namen bei Wiki eingibt kann man das auch noch einmal lesen. Gleichzeitig gibt's dort auch die Info über Xylit/Xylitol.

    Gruß
    Herbert