Beiträge von jule2410

    als meine Hündin vor 1,5J eingeschläfert werden mußte, ging ich wieder auf Zweithundsuche....es sollte eine Hündin sein, die gut zu meinem Eddy passen sollte. Ich weiß nicht, wie viele Internetseiten ich durchsucht habe....aber dann bin ich auf eine TH Seite gestossen, in der sah ich Jule...8J. alt u. sie hatte ihr ganzes Leben im TH in Bulgarien gesessen...am nächsten WE bin ich dann mit Eddy hingefahren u. hab sie mir angesehen...sie war total verängstigt, 10kg zuviel auf den Rippen,wollte von uns absolut nichts wissen.....aber wo die Liebe hinfällt.. :ops: 3Tage später habe ich sie zu mir geholt..es lagen ein paar schwierige Wochen vor uns..am Anfang hat sie 9Tage kein Fressen angerührt, speichelte u. saß nur an der Haustür u. wollte raus..im Garten hat sie sich dann dauernd versteckt...ich lies sie einfach gewähren u. beachtete sie nicht besonders, ich integrierte sie einfach in meinen Tagesablauf. Mit der Zeit merkte sie wohl, dass man ihr nichts Böses wollte u. faßte so langsam Vertrauen zu mir. Heute ist sie ein anderer Hund..obwohl ihr Meideverhalten hat sie nie ganz abgelegt...8kg leichter, glänzendes Fell, klarer Blick u. sie genießt es jetzt auf ihrer Decke zu liegen u. alles um sich herum zu beobachten...
    Ist jetzt ein bißchen lang geworden...sorry...aber wenn Jule(hoffentl. noch lange nicht) einmal von uns geht, dann wird es wieder ein älteres Exemplar werden.....jeder Hund hat es verdient glücklich zu sein...aber ich finde, gerade die älteren, die schon sooo lange warten, noch mehr....

    Vielen Dank für Eure schnellen Antworten...
    werde mal am Wochenende ins TH fahren u. mich genauer erkundigen. Die letzte Stelle wo er gewesen ist, war bei einem alleinstehenden Mann u. die beiden sind super zurecht gekommen...leider ist dieser verstorben u. der Hund verbrachte 4 T. an der Seite seines toten Herrchens.. :(
    Er sitzt nun schon 3J. dort u. niemand will ihn haben...meine Hündin saß auch ihr ganzes Leben im TH...8J. lang..bis das ich sie rausholte...diese Tiere tun mir einfach nur leid...die Hündin ist nochmal richtig aufgelebt u. hat in ihrem Alter noch mal richtig Spass..
    Majalein,
    nein...ich habe keine Erfahrung mit starkem Schutztrieb...ich hatte mal eine Kangalmix Hündin, die auch Schutztrieb hatte, sie war aber gut zu händeln. Ich bin auch kein Hundeanfänger u. würde es mir auch zutrauen...nur hatte ich eben Bedenken, wegen meiner Beiden.

    Hallo,
    wollte mal Eure Meinung dazu lesen, bin ein bißchen am Zweifeln... :verzweifelt:
    Verfolge immer die Seiten eines TH hier bei mir in der Nähe...dabei bin ich auf einen Deutsch Kurzhaar Mix gestossen, der schon 2x sein Zuhause verloren hat u. nun seit 3J. im TH sitzt....er ist mittlerweile 12J. alt, aber noch fit...bekommt nur Medi gegen Arthrose. Er wurde immer wieder zurückgebracht, weil er, wenn er in seinem neuen Zuhause nach einiger Zeit einen starken Schutztrieb zeigt.
    Da ich allein lebe (sehr ländlich,Haus m. gr. Garten) u. nicht sooo viel Besuch bekomme, sehe ich jetzt nicht so ein Problem darin. Ich habe hier noch 1 kastr. Mixrüden (8J.) 1 sterl. Mixhündin (10J.) u. 2 Katzen sitzen. Der Rüde aus dem TH soll Artgenossenverträglich sein u. könnte auch zu hundeerfahrenen Katzen...
    Worüber ich nun überlege...würde der Schutztrieb sich dann event. auch gegenüber den anderen beiden Hunden zeigen oder geht dies nur immer gegen Menschen...ist vielleicht eine blöde Frage...aber sie beschäftigt mich nun mal...
    Vielleicht könnt ihr mir ja ein bißchen weiterhelfen...vielen Dank schon mal für Eure Antworten.

    es ist ja schon merkwürdig, dass die Symptome direkt nach dem aufgetreten sind, nach dem Pingu beim Groomer gewesen ist... :???: ich hätte..zumal die Groomerin für mich fremd war..mich auch nicht wegschicken lassen..aber was soll's...es war nun mal so. Man weiß ja nicht, wie sie mit ihm umgegangen ist. Die TS hat geschrieben, dass Pingu Wasser haßt....vielleicht ist ja da was schief gelaufen... :??? aber auf Nachfrage, war ja angeblich alles o.k. gewesen... :???: Man kann nun hin u. her überlegen...aber den Grund wird man sicherlich nicht herausfinden... :verzweifelt: Bei dem Züchter würde ich aber auch mal nachhören....
    isamello,
    hast Du auch mal bei der Groomerin nachgefragt, ob nicht doch irgend etwas Gravierendes passiert ist...

    isamello,
    Respekt u. Anerkennung auch von mir, dass Du Deinen kl.Pingu nicht aufgegeben hast ...ich finde es toll. wie er sich wieder berappelt hat.
    Und zu dem leidigen Thema, was andauernd zur Sprache kommt, wenn Jemand schreibt, er hätte seinen Hund von einem Hobbyzüchter...ich kann es wirklich bald nicht mehr lesen.. :ugly: .da erzählt jemand seine Geschichte u. wird dann so blöd von der Seite angemacht....u. abgesehen davon, kann man auch bei den anerkannten Züchtern kranke Welpen bekommen...davor ist keiner gefeit....so, das mußte ich mal loswerden..
    isamello hat so viel mit Ihrem Pingu durchgemacht...da muss man nicht auch noch mit solchen Kommentaren kommen...aber das ist immer das Einzige, was solche User schreiben...immer dasselbe...Hund nicht vom eingetragenen Züchter = kranker Welpe... :roll:

    Zitat

    naja Futtertreiben hat nichts mit ich geb ihm jezt ein Leckerchen zu tun, aber du hast ja jetzt nen anderen Ansatz für dich gefunden. Ich hoffe es klappt

    das habe ich schon verstanden...es ist auch ziemlich schwierig, solche Situationen hier zu beschreiben...als wenn man die Situation live miterlebt...danke Dir aber für Deine Vorschläge.. :smile:

    Das mit der mangelnden Frustrationstoleranz könnte stimmen...Eddy geht alles nicht schnell genug...sei es das Füttern, das Anleinen, das Pfoten abwischen etc. er wibbelt dann die ganze Zeit herum...
    Das mit der Bank werde ich auf jeden Fall ausprobieren....aber ich glaube erst, wenn's ein bißchen gemütlicher ist...wenn ich im Garten bin u. mich hinsetze oder was arbeite, dann hat er auch kein Problem..er legt sich dann irgendwo hin u. pennt...
    Ich glaube, ich muss ganz schön an MEINER Toleranzgrenze arbeiten u. nicht immer gleich reagieren... ja,ja...ist alles nicht so einfach...:verzweifelt: Eddy hat mich schon ganz schön im Griff... :roll:

    Zitat

    wieso geht das nicht immer? Klar ist das manchmal schwierig (und ich weiß wovon ich rede, ich wohne in der Großstadt).
    Zur Not wechsel ich die Straßenseite oder geh kurz in ne Einfahrt und warte bis der andere Hund vorbei ist. Im Park steh ich dann auch schon mal abseits des Weges im Gebüsch.
    Man muss ja nicht immer auf seinem Wegerecht bestehen und sich aneinander vorbeiquetschen, wenn man an einem solchen Problemverhalten trainiert ;)
    Sollte es wirklich gar nicht anders gehen und man muss eng am anderen Hundebesitzer vorbei, hilft mir momentan noch die Übung des Futtertreibens (das ist für mich immer die Notlösung, wenn ich merke es geht gar nicht mehr)
    Hier ist es gut erklärt (das zweite Video) http://www.miteinanderlernen.de/videos/

    Sorry, aber das mit dem Futtertreiben funktioniert in dieser Situation nicht...das habe ich auch schon vorher geschrieben...abblocken, Leckerlie...funktioniert einfach nicht...ich glaube, ich werde demnächst das mit dem Richtungswechsel machen u. wenn ich Stunden für meinen Spaziergang brauche... :roll: