in Gülle befinden sich ja auch Unmengen an Bakterien...die sicherlich nicht sehr gesund sind für den Hund. Eddy hat vor 3J. mal an einem umgeschichteten Komposter von den unteren Resten gefressen. Es hat keine 20 min gedauert u. er zeigte Vergiftungserscheinungen...Zittern, Brechen,Durchfall, starkes Hecheln...ich bin sofort zu TA u. Eddy hat 2Std. mit seinem Leben gekämpft...zum Glück ist alles gut gegangen. Der TA meinte, dass dies eine der gefährlichsten Vergiftungen überhaupt sei. Vielleicht ist das bei Gülle ebenso..
Beiträge von jule2410
-
-
hab ich eben von meiner Freundin bekommen...
http://heftig.co/die-hundefreund-todo-liste/
bei einigen Bildern mußte ich auch ein wenig schlucken..
-
könnte Smokie nach Eingewöhnung event. alleine bleiben? Wie sieht es mit Deiner Nachbarschaft aus? Vielleicht wäre ja jemand bereit, nach ihr zu sehen u. mit ihr raus zu gehen oder das sie jemand über Tags zu sich nimmt Vielleicht könntest Du auch einen Aushang beim TA machen. Ich habe hier 2 nette Nachbarinnen, die sich um meine beiden Vorort kümmern würden, falls ich krank werde oder einen Unfall hätte...
-
vielen Dank für Eure Antworten,
BorderC,
aus dem von Dir genanntem Grund, darf Eddy nicht mit Stöcken spielen...scheidet somit aus...Gismo93,
Eddy ist ein mittelgr. Mischling (ca.48cm)...mit dem Hals strecken wird nicht klappen, da er nur 1-2x hüstelt...dann ist es sofort wieder vorbei...so schnell kann ich dann nicht strecken..Was ich komisch finde...er hüstelt wirklich nur 1-2x /Tag (also 1-2 xhüsteln..nicht mehrmals husten hintereinander) u. dann ist Ruhe...manchmal tagelang nichts
er hat auch mit dem Halsband Schwierigkeiten...sowie er Druck durch die Halsung bekommt, fängt er auch an zu husten u. zu röcheln...bin jetzt auf Geschirr umgestiegen...da passiert es nicht, auch wenn er sich aufregt u. mal zieht...(passiert ab u. zu noch mal, wenn der Erzfeind auftaucht..) Dachte auch schon mal daran, ob er sich vielleicht in der Vergangenheit (durch den Druck vom Halsband) den Kehlkopf gereizt hat..
Kann man eine Kehlkopfreizung eigentl. nur mit einer Endoskopie feststellen? Die möchte ich ihm eigentl. ersparen...wegen der Narkose.. -
Hallo zusammen,
es geht um Eddy (8J.)....seit einiger Zeit hustet Eddy ab u. zu...es ist nicht stark...mehr so ein trockenes Abhusten (1-2xdann ist Ruhe) als wenn man einen Krümel im Hals hat. Es ist nicht immer...manchmal tagelang nicht.Wenn er husten mußte, dann schmatzt er auch danach. Dieses Schmatzen macht er ziemlich häufig am Tag....auch ohne zu husten.. Der Husten tritt meistens dann auf, wenn er auf dem Rücken gelegen hat, wenn er viel Wasser trinkt oder wenn er sich aufregt. Komischerweise macht er das nur in der Wohnung...draussen rennt er umher u. nichts ist...Sein Herz habe ich auch schon abchecken lassen...ist o.k.
Bei einer Kehlkopfentzündung müßte er doch die Beschwerden dauernd haben,oder?Sollte ich eine Larynx Endoskopie machen lassen? Da müßte er aber in Narkose gelegt werden u. ich weiß jetzt nicht, ob ich das bei den für mich eigentl. noch harmlosen Symptomen machen lassen soll...was würdet ihr machen? Oder habt Ihr eine Idee, was dieses Husten noch sein könnte.
-
habe bis jetzt still mitgelesen...leider ist die Sache dumm gelaufen für Luna..aber,was ich nicht ganz verstehe..
ist es richtig, dass ihr nur immer mit dem Hund gespielt habt?(stand im Eingangspost) u. das ganze auch noch 1-2Std.?? Ihr könnt doch nicht 4J. nur mit ihr gespielt haben? Der Dobermann ist ein Gebrauchshund u. ein Workaholic. Diese Hunde benötigen neben Spaziergängen vor Allem auch Kopfarbeit. Er eignet sich für viele Hundesportarten oder auch super für Fährtenarbeit. Habt ihr sowas schon mal mit ihr gemacht...ich lese nur immer spielen u. jetzt, wo ihr in der Stadt lebt, nur von kl. Gassirunden.
Ach ja u. den Trainer hattet ihr schon bevor ihr in die Stadt gezogen seit? Dann muss sie doch auch schon vorher Probleme gehabt haben, oder? (Eingangspost : seit 5 Monaten in der Stadt u. seit 8 Monaten Trainer)
Wenn ihr sie jetzt doch behaltet, würde ich doch mal damit anfangen, sie mit Hundesport oder Fährte auszulasten... -
Danke für Eure Antworten...
gab keine Veränderungen...alles wie immer...ich unterbinde es auch...
gesundheitlich ist alles o.k.
was mir wohl aufgefallen ist...er macht es nur bei größeren Hunden oder die gleich groß sind...kleinere läßt er total in Ruhe..auch unsere Hündin verschont er..
-
Hallo,
seit einiger Zeit besteigt mein kastr. 7j. Mixrüde alle Hunde...egal ob Hündin oder Rüde...
Weiß jemand warum er das macht?Das geht jetzt schon seit ein paar Wochen so...vorher hat er das nicht getan oder ganz, ganz selten mal...aber jetzt ist jeder Hund dran...kurzes Beschnüffeln u. schon geht es los...
-
Zitat
Was sollte sie mitteilen?
Den Welpen sieht man das doch nicht an, das dicke Ende kommt erst Monate später.Sorry, hab nicht richtig gelesen...
erst als die Junghunde geröngt wurden...das hatte ich überlesen...
-
habe gerade den Artikel gelesen.....
obwohl die "Züchterin" jetzt so einsichtig ist.. ihre Welpen, die ALLE krank waren, hat sie trotzdem
vermittelt...ich hoffe, sie war so fair u. hat es den Käufern auch mitgeteilt..