Beiträge von jule2410

    Limelight,

    warum ein dritter Hund? Es ging mir darum. diesem armen, alten Kerl noch mal ein Zuhause zu geben u. ihn nicht im TH sterben zu lassen...deshalb ein Dritter...es ist nun auch nicht so, dass ich u. meine Hunde am Hungertuch nagen müssen..auch TA,Vers.,Steuern sind drinnen. Es ist halt die Frage, ob man nun bewußt einen so kranken Hund aufnimmt. Aber es besteht ja auch sehr wahrscheinlich die Möglichkeit, ihn als Pflegehund zu nehmen...ich werde heute mal ins TH fahren u. ihn mir ansehen u. mit den TH Mitarbeitern sprechen..

    vielen Dank für Eure lieben Antworten....
    ich überlege ständig hin u. her....das TH wäre eventuell auch bereit, mir den Hund zur Pflege zu geben..da hätte ich wenigstens keine Tierarztkosten. Ein bißchen aufs Geld muss ich schon schauen. Eddy muss nun auch Medikamente für sein Herz bekommen u. Jule ihre Schmerzmittel. Jule war auch mein erster älterer Hund (damals 8J), den ich zu mir genommen habe. Sie ist jetzt 10. sie hat die ganzen 8J im TH gesessen u. es stimmt..diese ältere Hündin hat ein so liebes Wesen u. blühte hier so richtig auf. Ich werde mir die ganze Sache noch mal am Wochenende gründlich überlegen u. dann entscheiden. Mir tut dieser arme Kerl wirklich leid (er sitzt jetzt schon das dritte Mal imTH)...andererseits habe ich Angst davor, dass mir das Ganze über den Kopf wächst. Er soll auch nicht so einfach sein...starker Schutztrieb..er hat schon 3x zugebissen..andererseits sage ich mir, der Hund ist 12J. alt u. krank...der ist sicher froh, wenn er zur Ruhe kommen kann...oft ist es ja so, dass diese Hunde, wenn sie denn erst einmal in einem sicheren, ruhigem Umfeld sind,sich ganz anders verhalten...

    Hallo zusammen,

    ich dachte, ich bin hier vielleicht richtig, da es sich um einen älteren Hund handelt.
    Notfall aus dem TH. 12j. alter Deutsch Kurzhaar-Mix. In der Beschreibung stand nur , dass er Arthrose hat u. Medikamente dagegen bekommt. Nun hatte ich gestern ein Telefongespräch mit einer TH-Mitarbeiterin u. nun kam folgendes heraus..er hat einen Magenknick (kennt sich jemand damit aus?), aber was noch viel schlimmer ist...er hat Lungenmetastasen... :sad2: Nun bin ich wirklich im Zweifel, ob ich ihn zu mir nehmen soll. Er wäre mein dritter Hund.
    Meine Zweifel bestehen darin, dass ich ihm vielleicht nicht die genügende Aufmerksamkeit schenken kann, da ich ja noch die anderen beiden habe, ausserdem habe ich Sorge, dass ich der Situation dann doch nicht gewachsen wäre, wenn es ihm dann irgendwann mal sehr schlecht gehen würde (wegen der Metastasen) So wie es sich anhörte, sucht man einen Platz, wo er nicht im TH sterben muß.Ich bin hin u. her gerissen u. weiß nicht was ich tun soll. :sad2: Einerseits habe ich unheimliches Mitleid mit ihm (er ist seit 3J. u. schon das dritte Mal im TH)...andererseits habe ich Angst davor, wegen seiner, nicht unerheblichen "Baustellen". Ach so, angeblich hat die Tierklinik den Haupttumor nicht gefunden :???: Ich weiß nicht, ob ich mich so richtig ausgedrückt habe...wenn meine beiden Hunde erkranken, dann wäre das für mich kein Thema...im Alter kommen halt einige Probleme auf einen zu...aber bewußt einen so kranken Hund aufnehmen...da bin ich wirklich im Zweifel.. :???:
    Hat hier jemand Erfahrungen mit Lungenmetastasen oder Magenknick? Meine Entscheidung kann mir sicher niemand abnehmen...aber es tut immer ganz gut, auch andere Meinungen zu hören..man sieht manche Dinge dann vielleicht ein wenig anders..

    danke für Eure Antworten...

    Bubuka,
    der Herzultraschall wurde in der Klinik von einer Herzspezialistin gemacht... meinst Du, ich könnte ihm das Crattaegut als Unterstützung geben... :???: Will auch nichts verkehrt machen...
    Bis jetzt hat Eddy keinerlei Ödeme oder Herz/Lungengeräusche...
    Ich bin eigentl. nur durch das Hüsteln aufmerksam geworden..u. das er manchmal ein wenig blasse Schleimhäute hatte..

    Morrigan,
    das Dein Airdale damit 17 geworden ist, beruhigt mich ja ein wenig...dachte halt, dass ältere Hunde...für mich ist 8J. nicht alt für einen mittelgr. Mix...Schwierigkeiten mit dem Herz bekommen.
    Aber vielleicht sehe ich auch nur zu schwarz...er muss ja im Moment noch nicht mal Herztabl. nehmen....

    Hallo zusammen,

    bin im Moment ein bißchen durch den Wind...war gestern mit Eddy (8J.) in der TK u. man hat eine Herzklappeninsuffiziens festgestellt. Bis jetzt hat er nur ab u. zu mal ein kurzes Hüsteln gezeigt, weswegen ich auch in die TK (TA hat nichts Besonderes feststellen können) gefahren bin.
    Bis auf dieses Hüsteln, zeigt Eddy keine Symptome einer Insuffiziens...er ist munter, frißt normal,spielt mit dem Ball u. zeigt auch auf dem Spaziergang keine Müdigkeit oder so...sein Blutbild ist hervorragend....
    Ich bin deshalb auch aus allen Wolken gefallen...man hat mir jetzt ein Diuretikum mitgegeben (Dimazon Tabl 40mg)
    davon bekommt er Morgens u. Abens jeweils eine 1/2. Das soll ich erst einmal 7Tage lang geben, um zu sehen, ob der Husten besser wird bzw. weg ist.
    Habt Ihr eventuell Erfahrungen mit Herzklappeninsuffiziens? Was kann man noch als Unterstützung machen? Hab da was von Crattaegut gelesen...obwohl dann jemand geschrieben hat, dass das bei einer Klappeninsuffiziens nicht wirkt.. :???:
    Mensch, Eddy ist noch nicht mal 8J....u. dann so was... :sad2:

    @NachoMilka,

    ich habe hier auch so eine Kanidatin sitzen...Jule hat ihr Leben im TH (Bulgarien)gefrisstet..8J. sie kennt nichts u. spielen ist für sie absolut nicht drin. Man kann sie auch mit nichts motivieren...sie kennt es einfach nicht u. weiß überhaupt nicht, was ich von ihr will...sie dreht sich dann um u. meidet die Situation.
    Eddy (Spanien) hingegen ist für alles offen..der macht in jeder Beziehung von Anfang an alles mit...Apportieren, Ball spielen,Tricks, Fährte....
    Ich gehe aber nun auch nicht hin u. versuche Jule mit allen möglichen Mitteln dazu zu bewegen, etwas zu tun...warum auch..sie ist unkompliziert, legt sich mit nichts u. niemanden an...sie ist halt nur dabei u. dass ist für mich auch o.k. ...
    Für alles andere hab ich ja Eddy... :D
    ist Dein Rüde auch aus dem TS, wie alt ist er u. was für eine Rasse?

    zum Glück sind wir bis jetzt noch verschont geblieben....
    Habe für die 2 das Scalibor Halsband....jetzt seit 4J. ..u. absolut null Zecken. Suche aber auch immer noch ab...bei Eddy kein Problem, da kurzhaarig. Bei Jule sieht's schon anders aus...die hat so eine dicke Unterwolle..da kann ich stundenlang suchen...ein wahres Paradies für diese Viecher..