Beiträge von jule2410

    nun...Eddy ist kein Welpe mehr...er ist 8J. u. hat erst seit Neuestem seine "Liebe" fürs Spielzeug entdeckt...warum auch immer... :???: Vorher war ihm das ziemlich egal...

    StarryEyed,
    darf ich fragen, warum Du das nicht möchtest? Wegen den von mir aufgeführten Gründen (gehen schnell kaputt,Quietschteile können verschluckt werden) oder warum sonst?

    Hallo zusammen,

    wollte mal hören, wie das so bei Euch ist....habt ihr für Eure Hunde auch diese Kuscheltiere? Eddy liebt sie...aber er ruht nicht eher, bis das ganze Innenleben heraus ist...u. das dauert bei ihm allerhöchstens 20 min... :roll:
    Finde das nicht so prickelnd, da ja auch diese Quietscheteile ( hat er auch schon drauf rumgekaut...zum Glück konnte ich es ihm abnehmen) mit drinnen sind u. ob die Wattefüllung so gesund ist, weiß ich auch nicht. Oder gibt es vielleicht Plüschtiere, die robuster sind? Habe bis jetzt keine gefunden...alle wurden geschreddert.. :sad2: Was für Spielzeug habt Ihr denn so, für Eure Vierbeiner?

    Hallo zusammen,

    also...angefangen hat es vor 2J....bei Eddy wurde eine ganz leichte AV-Herzklappeninsuffiziens (minimale Verdickung) festgestellt (Ultraschall TK).
    Da er in letzter Zeit immer mal wieder 1-2x am Tag (nicht jeden Tag) leicht hüstelte u. auch dabei schmatzte, bin ich wieder in die TK um nochmal sein Herz abzuchecken. Wieder Ultraschall.
    Lt. Kardiologin keine Herzvergrößerung, keine Geräusche...also keine Veränderung bzw. Verschlechterung zum Ergebnis von vor 2J.
    Trotzdem sollte ich Vasotop u. Furosemid geben. Hab ich auch getan...das Hüsteln blieb jedoch u. auch das Schmatzen...In der Klinik meinte man aber, als ich dort nachgefragt habe, dass das vom Herzen kommt u. ich soll die Tabletten weiter geben.
    Da ich nun gelesen hatte, dass das gar nicht so gut sei, im Anfangsstadium schon mit Tabletten zu therapieren, habe ich meinen TA zu Rate gezogen. Auch er meinte, dass Eddy unauffällig sei..eben bis auf Schmatzen u. Hüsteln.
    Bis er schließlich auf die Idee kam, das Eddy vielleicht starkes Sodbrennen hat (Schmatzen) u. durch die aufsteigende Magensäure der Kehlkopf eventuell gereizt sei. Er hat mir Ulcogant mitgegeben u. siehe da, Eddy hüstelt u. schmatzt seitdem nicht mehr...
    Bin so froh, dass ich weiter gehakt habe u. die Diagnose von der TK nicht einfach so hingenommen habe.
    Und meinem TA muss ich auch mal ein gr. Lob aussprechen...mit ihm kann man wirklich super reden...er hört einem zu u. akzeptiert auch, wenn man anderer Meinung ist. In der Klinik hat man meine Einwände einfach so abgetan..es ist das Herz..Punkt..Aus.
    Sorry...ist ein bißchen lang geworden...habt Ihr vielleicht auch schon mal solche Erfahrungen gemacht, dass Ihr mit einer Diagnose nicht einverstanden gewesen seid..u. was habt Ihr dann getan?

    dieses Jahr noch keine einzige...Jule trägt das Scalibor Halsband ...Eddy hat es dieses Jahr das erste Mal nicht vertragen (starker Juckreiz)..er ist ohne Schutz..hatte aber bis jetzt auch keine.
    Mein Gassigehhund hatte schon 3...sie wohnt in einer Gegend, wo unheimlich viele Ginsterbüsche stehen..ein Zeckenparadies.. :ugly:

    Hallo zusammen,

    war heute mit Eddy beim TA u. er meinte bei ihm könne eine Übersäuerung des Magens bestehen. Er hat mir Ulcogant Suspension mitgegeben u. ich soll mal schauen, ob's dadurch besser wird. (häufiges Schmatzen,manchmal schweres Schlucken u. sogar leichtes Hüsteln nach dem Schmatzen...aber kein Erbrechen..)
    Nun habe ich hier im Forum immer wieder gelesen, dass einige von euch Heilerde mit ins Futter geben.
    Frage: wie oft gebt ihr das? Immer oder nur bei Bedarf?
    Habe bei der Fütterung das Trofu mal weggelassen u. er bekommt nur Nassf. (Rinti,Lukullus,Rocco) oder ist da zuviel Fleisch drin u. er hat deshalb eine Übersäuerung? Barfen geht z.B. nicht...da war es ganz extrem...
    Vielleicht ist ja jemand hier, der das gleiche Problem hat..oder hatte.

    Leonya,

    meine damalige Hündin aus der Türkei hatte auch Leishmaniose. Sie wurde mir Allopurinol Tabletten behandelt. Die haben ganz gut geholfen. Bei ihr hatte sich die Krankheit durch Pickel auf dem Nasenrücken u. in den Ohrmuscheln bemerkbar gemacht. Hinzu kam noch Haarausfall rund um die Augen..das ist mit den Tabletten alles verschwunden...
    wenn die offenen Stellen an den Ohrrändern von der LS sind, dann glaube ich nicht, dass Du diese durch äußerliche Anwendungen heilen kannst.

    Zitat

    Hallo zusammen,

    Jule u. ich sind gerade vom TA wiedergekommen...jetzt hat sie noch mit den Nachwehen der Narkose zu kämpfen.
    Ihre Zähne wurden rundum erneuert u. 2 Zähne mußte sie da lassen. :sad2:
    Ihr wurde dann noch eine Gewebeprobe am Zahnfleisch entnommen...sie hat dort mehrere Wucherungen (Epuliden)
    Der TA meinte, es wäre besser, es pathologisch untersuchen zu lassen...ich hoffe, es ist nicht bösartig.
    Sie ist 10J. u. sie brauchte recht lange, um aus der Narkose zu erwachen...obwohl der TA ihr nur die geringste Dosis gegeben hat....sie liegt jetzt auf ihrer Decke u. schläft...leider bekomme ich das Ergebnis der Pathologie erst nächste Wo....wegen dem Feiertag...

    Ich hoffe, Jule u. ich durften uns hier mit einreihen...obwohl sie erst 10J. ist...aber wir finden diesen Thread sehr schön....zum Glück waren ihre Zahnfleischtumore gutartig...war ich froh darüber...ihre Zähne sind jetzt blitzeblank u. sie riecht auch nicht mehr so verfault aus der grauen Schnauze. Irgendwie habe ich auch den Eindruck, dass sie fröhlicher drauf ist...ich denke mal, dass sie schon Schmerzen gehabt haben muss..der TA sagte, er mußte die 2 Zähne ziehen, da man schon bis auf die Wurzel sehen konnte...na ja, in Bulgarien hat das sicher niemanden gekümmert.. :sad2:

    Zitat

    Hallo.
    Meine Mama hat Ramipril bekommen und hat schlimmen Reizhusten davon gehabt. Nach dem Absetzen war es sofort weniger und dann ganz weg. Ruf doch deinen TA an und frag nach. Warum sollte ein Hund nicht die gleichen Nebenwirkungen haben wie der Mensch.

    das dachte ich auch...es hat mich nur gewundert, dass bei dem tierärztl. Medikament diese Nebenwirkung nicht aufgeführt wurde.Vasotop ist nichts anderes als Ramipril...nur wesentl teurer...