Beiträge von jule2410

    Angelika hat doch gar nichts über Pi mal Daumen in Bezug auf das Knochenmehl geschrieben. Diese Beschreibung kam, als es auf die Menge der KH ankam
    EDIT, das Posting von Angelika hatte ich nicht gelesen.....das Eifeler Internet spinnt manchmal und ist langsam

    da sagst du was....oder man hat gar kein Wlan... :verzweifelt:

    @JeannyMaus11

    ich lasse mich jetzt auch nicht verrückt machen...gr. Blutbild war o.k. MMK war neg. Eddy ist mit seinen 10J. richtig fit, sein Aussehen o.k. gute Figur, super Fell...

    @Sara12

    wo steht das geschrieben, dass ich pi mal Daumen fütter?? Hab ich da was verpasst? Ich habe lediglich Joco und Co gefragt, ob sie KH pi mal Daumen füttert...von mir war nie die Rede....

    BorderPfoten,

    hab ab heute Fleisch reduziert...gebe jetzt 60% zu 40%, wie du es vorgeschlagen hast....mal sehen, was passiert. Eddy nimmt eigentl. recht schnell zu....gebe dann halt an nur 3 Tagen Reis, Kartoffeln. Jetzt habe ich schon leider das Canis Alpha Trofu bestellt...ist aber der kl. Beutel...kann das ja auch ausprobieren, wenn ich am Tag 1x rohes Futter gebe u. 1x Trofu...der Beutel reicht ca. für 21 Tage.

    o.k... erst einmal vielen Dank für Eure Antworten.

    BorderPfoten,
    nein, ich füttere keine KH...nur Gemüse...hat man mir im Barfshop so gesagt.. :ka: .werde aber die Zusammensetzung ändern...werde das mit den 60% Fleisch ausprobieren. Eddy ist ja auch schon 10J. ..hab mal gelesen, dass man bei älteren Hunden sowieso mit dem Fleisch runtergehen sollte...da waren es sogar 50 zu 50. Was gibst Du an KH? Reis..Kartoffeln? Wie ist dann da das Verhältnis Gemüse zu KH? Oder ist das egal...pi mal Daumen...

    MMK ist negativ. Eddy wiegt 17kg u. bekommt 2,5% seines KG an Futter. Ich füttere 400gr. auf 2x verteilt. Ich füttere 80% Fleisch u. 20% Gemüse. Knochen verträgt er nicht bzw. schlingt sie runter. Deshalb mische ich entweder Knochenmehl oder einen Vit./MIneralmix unter sein Futter.
    An Öl habe ich im Moment Lachsöl. Fleisch ist meistens ein fertiger Mix oder ich mische selber...dann sind es 50% Muskelfl., 20% Pansen oder Blättermagen, 10% Innereien (aber nicht jeden Tag). An Gemüse nehme ich Möhren,Spinat,Feldsalat,Zuccini,rote Bete. Gemüse wird gedünstet u. dann püriert.
    Ich habe noch eine 12J. alte Hündin, die hat überhaupt keine Probleme....sie bekommt das gleiche. Ich wollte jetzt mal versuchen, dass ich eine Mahlzeit nichts Rohes füttere, sondern ein hochwertiges,kaltgepresstes Trofu (Canis Alpha).

    Eddy hat bis zum Barfen Lukullus Nassfutter bekommen. Da hatte er allerdings ein sehr dünnes Fell u. an der Unterseite kaum Haarbewuchs. Das hat sich mit dem Barfen enorm gebessert...ganz dichtes, glänzendes Fell, auch an der Unterseite.
    Da er keine Knochen bekommt, gebe ich entweder Knochenmehl ins Fressen oder einen Vit./Mineralmix.
    Ich habe schon überlegt, da Eddy 2x /Tag sein Futter bekommt, dass ich eine Port. Nassf.(hab noch jede Menge Lukullus Dosen) gebe u. die 2.P. dann halt roh.

    @ dackelbenny,

    hast Du auch gebarft? Was hast Du unternommen? Bis jetzt hat Eddy nur diese kahlen Stellen an den Ohren...obwohl er knabbert sich auch mal öfters an den Pfoten bzw. am Körper..

    Hallo zusammen,

    Eddy hat seit ca. 4 Wochen kahle Stellen an seinen Ohrlappen. Milben u. Pilz wurden ausgeschlossen. Die kahlen Stellen sind ganz glatt, kein Schorf, kein Nässen, nichts. Kein Juckreiz. Nun habe ich ja seit ca. 5 Mon. auf Barf umgestellt...kann das damit zusammenhängen? Am Anfang des Barfens hatte er auch ein komplett fettiges Fell bekommen..das ist aber jetzt super...es ist viel dichter geworden, er glänzt wie eine Speckschwarte u. hat keinen Haarausfall. Der TA war auch ein wenig ratlos.
    Vielleicht weiß ja hier jemand Rat. Allergie...Schilddrüse (t4 Wert liegt an der unteren Grenze, TSH Wert ist o.k.TA meint, dass ist o.k.).....vielleicht zuviel Protein ?Aber müßte dann nicht das ganze Fell betroffen sein ? :???:
    Schon mal vielen Dank für eure Antworten.