Beiträge von jule2410

    vielen Dank für Eure Antworten...ich glaube, dass ich dann doch noch mal ein gr. Schilddrüsenprofil machen lasse..so wie von Dächsin empfohlen. Dann bin ich auf der sicheren Seite. Weiß jemand, wie teuer dieser Test bei Laboklin ist?

    hab jetzt mal ein bißchen gegoogelt u. komischerweise gibt es versch. Normalwerte. Da sind einmal 1.5-4.5, dann wieder 1.3-4.5 u. dann wieder 1.0-4.0. Wenn ich nach dem letzten Wert gehe, liegt Eddy ja noch mit seinen 1.0 im Normalbereich...wie kann das sein, dass es da versch. Werte gibt?

    Lass doch mal ein großes Schilddrüsenprofil machen - am besten über Laboklin, die bieten alle Werte im Paket. Die Werte sind T4, T3, ft4, ft3, TSH, TAK, T3AK, T4AK. Dann kann man sehen, ob und was los ist.

    ansonsten empfehle ich dir bei Facebook die Gruppe "Schilddrüse und Verhalten beim Hund" - da findest du eine Menge Infos und Empfehlungen sowie auch Tierärzte, die sich mit der Schilddrüse beim Hund mal näher beschäftigt haben und auskennen.
    Ich würde unbedingt dran bleiben, auch bei einem alten Hund sollte der T4 nicht unter der Referenz liegen. Zu niedrige Spiegel der Schilddrüsenhormone können Einfluss auf sämtliche Vorgänge im Körper haben - ich finde nicht, daß man bei "Symptomlosigkeit" das einfach auf sich beruhen lassen sollte......

    vielen Dank für Deinen Tipp...die Werte kann man alle mit einer normalen Blutabnahme bestimmen lassen?

    Hallo zusammen,

    ich brauche mal Euren Rat. Habe bei Eddy(10J.) ein gr. Screening machen lassen. Alle Werte sind o.k....bis auf den T4 Wert. Dieser liegt bei 1.0 (normal 1.3-4.5). Der TSH Wert liegt bei 0.03. Der Tierarzt meint, es wäre alles o.k. u. ich brauche mir keine Sorgen machen. Nun sagt aber meine Tierheilpraktikerin, dass wäre es nicht.
    Eddy hat keinerlei Auffälligkeiten...er ist wie immer...er ist fit, hat super Fell, gute Figur, frißt normal, Output o.k., keine Verhaltensveränderungen.
    Vor 2 J. hatte er auch einen niedrigen T4 Wert...damals lag dieser bei 0.9...auch da meinte der Tierarzt, es wäre o.k.
    Nun weiß ich nicht so recht, was ich machen soll. Soll ich noch weitere Untersuchungen machen lassen oder nicht? :???: Ich tendiere eher dazu, erst einmal abzuwarten.

    Manche Hunde haben wohl ihre Besitzer gut erzogen.....RESPEKT

    das hat nichts mit gut erzogen zu tun....ich esse auch nicht alles...warum soll ich meinen Hund dazu zwingen, etwas zu fressen, was er ablehnt. Wenn er's nicht mag, bekommt er halt das, was er gerne frißt...wo ist das Problem?
    Was Rinti betrifft: Eddy hat's nicht vertragen...haarte unheimlich u. bekam Juckreiz.

    wie schon gesagt, bin ich Neuling,was das Barfen anbetrifft. Mein Mix sieht so aus:

    50% Muskelfleisch, 20% Pansen,10% Innereien,20%Gemüse, Lachsöl,Knochenmehl. An manchen Tagen gebe ich dann auch schon mal von Haustierkost die Bio Gräsermischung hinzu.
    Ich mache aber jetzt auch nicht für jeden der beiden Hunde eine einzelne Portion, sondern einen gr. Mix u. davon bekommt jeder seine Portion...bis auf die Innereien...die gebe ich jedem extra, damit ich sicher bin, dass jeder seinen Anteil bekommt.
    Manchmal hole ich auch statt nur Muskelfleisch einen Fleischmix z.B. Kopffleisch oder Rindfleischmischung.
    Was den Pansen anbetrifft, dachte ich auch, dass dieser gesund sei...

    B.A.R.F. - Pansen in der Rohfütterung

    Vielen Dank für Eure Antworten. Bin zwar Laie, aber mir ist der Knochenanteil auch zu hoch, da ich ja 2 ältere Fellnasen hier sitzen hab. Ich glaube, ich mixe dann mal lieber weiter selber.

    Wie ist das eigentl. mit den Innereien? Kann man die jeden Tag geben? Habe hier von Haustierkost den Fertigmix ( Rinderleber-Nieren-Milz ) Sind 10% /Portion o.k.?

    Hallo zusammen,

    bin auf diese komplette Rohfuttermahlzeit gestossen. Was mich stört, ist eigentl., dass hier Rind u. Huhn gemischt werden...habe mal gelesen, dass das nicht so toll wäre..oder ist das nicht weiter schlimm? :???:
    Ausserdem fand ich den Preis von 3,10 Euro/ Kilo recht preiswert....
    Was haltet ihr denn so von diesem Futter?
    Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.

    Zusammensetzung:

    • 47% Muskel-, Kopf-, und Schlundfleisch vom Rind (davon Schlundfleisch 2%)
    • 30% gemahlene Hühnerhälse und Karkassen
    • 15% verschiedene saisonale Gemüse (Karotten, Brokkoli, Zucchini, Stangensellerie, Salate)
    • 6,5% grüner Pansen
    • 1% kaltgepresstes Flachsöl (Leinöl)
    • 0,5% Seealgen- und Kräutermischung (Brennessel, Johanniskraut, Qeckenwurzel, Beinwell u.a.)

    Inhaltsstoffe pro Kilo:

    • Rohprotein 12,3%
    • Rohfett 18%
    • Rohfaser 0,5%
    • Rohasche 3,4%
    • Calcium 0,7%
    • Phosphor 0,4%
    • Flüssigkeit 71%

    Hallo zusammen,

    wie macht Ihr das? Die Dame im Barfhaus hat mir gesagt, dass ich das gefrorene Fleisch wieder einfrieren kann. Also ich taue es im Kühlschrank auf, mache meine Portionen zurecht u. friere diese wieder ein. Irgendwie habe ich aber ein komisches Gefühl dabei....oder mache ich mir umsonst Sorgen? Wie lange könnte ich das aufgetaute Fleisch im Kühlschrank lassen? 2-3 Tage?