Beiträge von jule2410

    danke für eure Antworten
    es ist nichts verändert worden...Futter dasselbe, kein neuer Napf, kein halsband. aber ich muss vielleicht doch etwas weiter ausholen:
    vor 1J. habe ich auf Barf umgestellt. Super vertragen, tolles Fell. Nach ca. 6 Monaten fing das Fellproblem an. Erst kl. kahle Stelle am Ohr, dann Juckreiz u. das Fell wurde ganz komisch. Es war fettig u. es sah total scheckig aus. So als hätten die Motten dran gefressen...aber KEINE kahlen Stellen. Es sah so aus, als wenn das dunkle Deckhaar verschwinden würde. Dazu kamen zum Schluß auch noch 2 Hot Spots dazu. In meiner Not, habe ich Eddy wieder auf sein bewährtes Dosenfutter (Lukullus) umgestellt u. seit ca. 2 Wo. verändert sich sein Fell wieder zum positiven...das dunkle Deckhaar setzt sich wieder durch. Der Juckreiz ist verschwunden. Ich habe jetzt ein richtig schlechtes Gewissen, dass ich angefangen habe zu barfen. Ich vermute, dass er eventuell einen Mineralstoffmangel hat...

    Hallo zusammen,

    Eddy hat im Moment einige Problemchen (Haut/Fell) u. seit heute auch eine Ohrenentzündung. Werde jetzt nicht alles schreiben, dann wird es einfach zu lang. Parasiten wurden ausgeschlossen, Blutbild o.k., Schilddrüse auch.Nun wollte ich euch mal fragen, wie ihr das Immunsystem von euren Hunden stärkt. Da gibt es ja einige Dinge....aber ich bin mir nicht sicher, ob auch alle helfen. Empfohlen werden Kräuter, Echinacea, Propolis etc. Bin mir recht unsicher, was ich ihm geben soll. Er ist 11J. und körperlich absolut fit. Vielleicht habt ihr ja ein paar Vorschläge.
    Schon mal vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

    leider kann man immer nur vor die Köpfe de Leute sehen. Es wird immer ein Risiko dabei sein, ob sich die richtigen Leute finden. Egal ob nun Schutzgebühr oder nicht. Obwohl ich würde auch eine Gebühr verlangen (250 Euro finde ich durchaus angemessen). Die Interessenten würde ich mir genau anschauen u. mir auch ein Bild vom neuen Zuhause machen. Man kann sich dabei halt nur auf sein Bauchgefühl verlassen...eine Garantie gibt es einfach nicht. Die Leute können einem viel erzählen...ob sie es dann auch machen , ist eine andere Sache. Wenn aber die Chemie u. alles weitere stimmen sollte, kann man ja immer noch darüber reden, ob man eine Gebühr nimmt oder nicht.

    ich reihe mich mal hier ein...

    gerne würde ich meinen Beiden Kokosöl füttern. Immer wieder lese ich, dass dies sehr gesund sein soll. Also jetzt nicht nur gegen Parasiten, sondern auch zur Stärkung des Immunsysthems. Ist da was dran? Wer füttert es noch u. wieviel /wie oft kann man davon geben?
    Schon mal vielen Dank für eure Antworten.

    Unserer hatte dasselbe Problem. Wir haben auch auf Barf umgestellt. Wir konnten ausschließen, dass es Parasiten sind, also dachten wir es liegt evtl. am Fellwechsel.

    Er wurde mehr gebürstet und er hat Bierhefepulver ins Futter bekommen. Seitdem (vor allem ab Beginn des Pulvers) ist das plötzliche Kratzen fast verschwunden.

    Ich hab gelesen, Bierhefepulver unterstützt das Fell beim Wechsel. Ausprobiert - und siehe da - eine riesige Besserung. :hurra:

    Bierhefe habe ich auch noch hier....danke für den Tipp...werde es ausprobieren...