Beiträge von jule2410

    habe nichts geändert...Eddy ist aber auch eine wandelnde Mülltonne...er frisst alles, was ihm unter die Nase kommt...egal ob Fleisch, Obst, Gemüse ob roh, gekocht oder püriert.
    Hab auch schon mal dran gedacht, dass er das Rindfleisch eventuell nicht mehr verträgt...morgen probiere ich Pferd, als Fertigbarf von Haustierkost...das enthält auch weniger Protein...mal sehen..Kann es sein, dass er auf einmal allergisch auf Rind reagiert?

    auch mara hatte es, sie bekam beim züchter trocken und nass futter, ich habe sie vom Tierarzt angucken lassen und es war alles ok, sie ist ein westi und hatte begonnen richtig Fell zu bilden aber auch danach hörte es noch nicht auf, natürlich dachte auch ich es wäre das barfen, ich habe es dann ignoriert ,viel mir schwer, und nach zwei Monaten hörte es von alleine auf , vielleicht doch die Umstellung

    aber hätte es dann nicht früher auftreten müssen? Ich barfe die Beiden jetzt ja schon 1J.

    vielen Dank für eure Antworten.
    Eddy ist total fit,sein Fell glänzt auch toll, keine Hautveränderungen...ich füttere im Moment Hanf oder Lachsöl dazu. Eben habe ich ihn gebürstet u. er wackelte mit dem ganzen Körper...jetzt liegt er total entspannt u. schläft.

    es ist nicht so, dass ich jetzt wild drauf los füttere...nur nicht sooo exakt nach einem Plan...aber ich achte schon auf die Prozente.Habe mir jetzt mal Fertigbarf (Pferd) bestellt. Vielleicht verträgt Eddy ja kein Rind mehr. Aber Du hast Recht, wenn ich genau überlege, hat es mit der Heizperiode angefangen.( hat auch der TA vermutet) Aber ich verstehe nicht, warum er das Fell fettig hat. Also jetzt nicht sehr stark, er hat auch keinen Geruch an sich....auch hat er Schuppen bekommen.

    Hallo zusammen,

    seit ca. 1J. füttere ich meine Beiden frisch, d.h. nicht nach genauen Barfplan. In den Napf kommen versch. Fleischsorten (Rind,Kaninchen,Huhn),Innereien, Gemüse u. Öl. Nun hat Eddy seit einiger Zeit ein fettiges Fell bekommen u. Juckreiz. Parasiten wurden abgeklärt. Es ist nicht so, dass er sich ständig kratzt oder knibbelt, sondern es kommt immer ganz plötzlich, wenn er schläft u. aufsteht oder wenn ich ihn durchkraule, dann fängt die Kratzerei an. Der TA hat mir Allermyll Shampoon gegeben u. danach war es auch viel besser...aber nach ca. 1 Wo. das gleiche Spiel...fettiges Fell u. Juckreiz. Nun habe ich auch schon das Protein runtergeschraubt. Er bekommt nun am Morgen Lukullus Nassf. u. abends Frischfutter. Hat vielleicht jemand einen Rat?
    Schon mal vielen Dank für eure Antworten.

    Zuerst einmal frohe Weihnachten an alle, :weihnachtslicht: :weihnachtsgeschenk_2:

    habe diesen Thread ausgekramt, weil ich immer wieder gelesen habe, dass doch viele nur Fleisch/Knochen u. Innereien füttern.
    Wie sieht das bei euch aus? Benötigen Hunde überhaupt Gemüse/Obst. Gut, der Wolf frißt auch zum Teil den Mageninhalt mit, aber das ist ja so eine geringe Menge u. wenn ich meinem Hund 70/30 fütter, ist das doch eine ziemliche Menge an Gemüse/Obst. Wenn ich so recht überlege, bekommt der Hund doch eigentl. alles an Mineralien/Vitaminen durch Fleisch/Knochen u. Innereien. ich bin ja noch nicht so lange bei der Barferei u. bin nun mal wieder ein wenig verunsichert. Man fragt 10 Leute u. bekommt 10 versch. Antworten... :ka: