Schau mal bei Zooplus: Hundebox Gulliver
oh ja...die ist o.k. Bleibt nur noch die Frage der Sicherung...
Schau mal bei Zooplus: Hundebox Gulliver
oh ja...die ist o.k. Bleibt nur noch die Frage der Sicherung...
Ich habe meine Box mit Spanngurten gesichert, sie ist allerdings aus Aluminium. In meinem Corsa sind im Kofferraum extra Ösen zur Ladungssicherung, sollten eigentlich auch im Lupo vorhanden sein. Bei Plastikboxen solltest du dann allerdings aufpassen und nicht zu straff anziehen, sonst könnte sie auf oder im schlimmsten Fall kaputt gehen.
da muss ich nochmal nachsehen.. hab eigent. keine gefunden...
Diese Transportbox ist äußerst ungeeignet. Die Box sollte einen sicheren Verschluß haben.
ah ja...hab ich übersehen...da muss ich mir noch ein paar andere ansehen. Danke
Hallo zusammen,
ich wollte mir diese Transport Box zulegen.
Transportbox Capri 3 Open Top 39861 von Trixie günstig bestellen
Wie aber kann ich diese im Auto sichern? So eine ähnliche habe ich für meinen Kater...das blöde ist, wenn ich etwas schneller oder enger in eine Kurve fahre, ist es schon passiert, dass die Box umkippte. ich habe einen VW Lupo bei dem ich die hinteren Sitze rausgenommen habe, damit die Hunde eine größere Liegefläche haben.
Schon mal vielen Dank für eure Antworten.
ich melde mich auch mal kurz zu Wort....die Leute beschweren sich immer, dass die Hunde ihnen hinterher laufen. Ich habe hier genau das Gegenteil. Meine kl. Angsthündin 7J. im TH, 2Mon. bei mir) erträgt es z.B. nicht, mit mir in einem Raum zu sein. Sowie ich den Raum betrete, schleicht sie sich von dannen. Ansonsten nähern wir uns aber immer mehr an.Ich weiß jetzt nicht, was blöder ist...immer hinterher laufen oder Nähe meiden. Ich könnte eher mit dem ersten zurecht kommen....
ah, das mit den 4 Wo. habe ich wohl überlesen. Das es nichts heilt ist klar. Aber wenn Jule vielleicht Durchblutungsstörungen hat u. eventuell deshalb auch so schlapp u. lustlos ist, dann wäre es ja einen Versuch wert. Habe auch weitere gute Erfahrungsberichte gelesen. Durchblutungsförderndes Mittel ist ja auch für die Knochen ganz gut...na, ich bin mal gespannt. Ich hoffe, dass ich das Präparat morgen bekomme.
Es ist natürlich für einen Aussenstehenden, der Jule nicht kennt bzw. sehen kann, schwer etwas dazu zu sagen. Das etwas "flottere" Laufen auf dem Heimweg, ist meiner Meinung nach kein Einlaufen, sondern sie ist einfach froh, wieder ins Haus zu kommen. Wenn ich den Hinweg weiter ausdehnen würde, würde sie nach einiger Zeit keinen Schritt schneller gehen (also kein Einlaufen) ..egal wie weit der Hinweg ist, sie läuft im Zeitlupentempo..erst wenn ich umdrehe, geht sie schneller.
Ich werde jetzt erst einmal das Karsivan ausprobieren (hatte ich ja auch mit dem TA abgesprochen)....weiß jemand, wie lange es dauert, bis man eventuell eine Wirkung sehen kann?
@KleinGustav,
habe auch selber Arthrose...die Anlaufschmerzen kenn ich nur zu gut...
vielen Dank für eure Antworten. Mit dem Schmerzmittel ist so eine Sache, da Jule einen empfindlichen Magen hat. Man kann ihr zwar ein magenschonendes Mittel vorher geben...das hat aber auch wiederum Nebenwirkungen (Magen, Darm). Ich habe Angst, wenn ich die Dosis vom Metacam erhöhe, dass sie dann Probleme mit ihrem Magen bekommt. Ich weiß auch gar nicht, ob sie so dolle Schmerzen hat, weil sie ja auf dem Rückweg für ihre Verhältnisse recht "flott" läuft. Wenn sie Schmerzen hätte, müßte sie doch dann auch viel langsamer gehen. Sie macht mir eher den Eindruck, als wenn ihr alles zuviel ist.....nun kommt auch noch dieses warme Wetter dazu, was ihr auch zu schaffen macht. Nun war Jule nie vom spazierengehen begeistert... da sie draussen immer unsicher gewesen ist. (hat ihr lebenlang im TH verbracht,8J.) ich habe sie vor 5J. dann adoptiert.So richtig sicher, fühlt sie sich halt im Haus bzw. Garten. Vielleicht ist das jetzt im Alter noch schlimmer mit ihrer Unsicherheit...keine Ahnung. Habe dieses Karsivan bestellt...vielleicht bringt es ja was.
Hallo zusammen,
ich brauche mal den Rat von den HH die Senioren haben.
Es geht um meine Jule. Sie ist jetzt 13 u. will so gar nicht mehr aus dem Haus. In den Garten ja, aber auch nur in Zeitlupe...Spaziergang kann ich vergessen. Auf dem Hinweg muss ich sie bald ziehen (mach ich natürlich nicht),,,der Rückweg geht dann ein bißchen besser. Sie liegt sehr viel u. bis jetzt hat sie auch immer gut gefressen...in der letzten Zeit, frißt sie morgens nur die Hälfte ihrer Ration...Nachmittag dann die ganze. Ich habe ein geriatrisches Blutbild machen lassen...das war lt. TA o.k....er hatte ihr dann auch Metacam verschrieben, weil er meinte, ihre Lustlosigkeit käme wohl durch Schmerzen (sie hat Spondylose). Das brachte aber keinen Erfolg. Nun wollte ich es (Absprache mit TA) mal mit Karsivan probieren. Hat hier jemand Erfahrungen damit? Ihr Herz ist o.k. u. die SD wurde auch kontrolliert. ich mache mir halt Sorgen u. sie tut mir einfach leid, wenn ich sie zum Spaziergang "zwingen" muss....aber ich denke, dass, wenn sie sich gar nicht mehr bewegt, ihre Arthrose noch schlimmer wird u. es sich auch auf ihr Allgemeinbefinden negativ auswirkt. Wir gehen auch nur noch so ca. 500m im Zeitlupentempo...dann hat sie die Nase voll....sie verrichtet ihr Geschäft u. will dann auch wieder sofort nach Hause. Wie managt ihr das denn so mit euren Senioren? Soll ich sie nur noch in den Garten lassen?
Im Voraus schon mal vielen Dank für eure Antworten.
Wer war denn dieser Mensch mit dem Stadt-Agility?
das war Masih Samin...Hundeverhaltenstherapeut aus Köln. Auch auf Youtube zu sehen.
Köln: Hundeflüsterer Masih Samin und sein Leben im „Rudel“ | Express.de