schau mal hier:
Biothane Shop - Hundeleinen und Biothane Meterware
da habe ich für meine kl. Hündin auch eine machen lassen. Biothane finde ich für Schleppleinen ideal.
schau mal hier:
Biothane Shop - Hundeleinen und Biothane Meterware
da habe ich für meine kl. Hündin auch eine machen lassen. Biothane finde ich für Schleppleinen ideal.
ich frage deshalb, weil Eddy sich von Fleischeslust Menue anfängt zu kratzen. Ich nehme an, da ist zuviel Protein drin...sind 80% Fleisch. Das kann ich doch sicher auch wie mit den Reinfleischdosen machen u. im Verhältnis 70/30 füttern.
füttert hier jemand nur Reinefleischdosen? Wenn ja, mit was ergänzt ihr die? Frisches Gemüse/Obst,Flocken, Reis etc.?
Meine Hunde liegen wenn sie allein sind gern auf meinem Bett oder ihren Hundebetten im Schlafzimmer.
Sonst halten sie sich dort auf wo ich oder mein Mann sich auch aufhalten. Wir haben in jedem Raum (außer im Badezimmer) ein Hundebett und jedes wird genutzt.
Vielleicht mag Pia den Ort nicht wo das Hundebett/der Korb steht? Manche Hunde haben ja ganz gern eine Wand im Rücken oder liegen gern in der Nähe ihrer Menschen.
ich hatte den Korb genau an der Stelle stehen, wo sie sonst liegt. Dorthin flüchtet sie immer...habe ihr dort einen Rückzugsort eingerichtet.(oberes Stockwerk) Vielleicht muss ich dazu sagen, dass Pia eine kl. Angsthündin ist, die ihr ganzes Leben (7J.)im TH verbracht hat. Wenn sie nicht an diesen Ort kann, dann legt sie sich auch schon mal in ein Hundebett (aber nur, wenn kein Kissen in der Nähe ist)...das macht sie aber nie an ihrem Rückzugsort. Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt...ist ein bißchen schwer zu beschreiben...Eddy liegt immer da wo ich auch bin...Pia meidet menschl. Gesellschaft...leider. Aber ich hoffe, dass sich das im Laufe der Zeit, noch gibt. Sie ist jetzt gerade mal 4 Monate bei mir. Bei mir stehen den Hunden mehrer Hundebetten/Kissen zur Verfügung...sind im Haus verteilt.
Hallo zusammen,
wollte mal hören, wie das so bei euch ist. Welche Liege/Schlafplätze bevorzugen eure Hunde? Eddy liegt tagsüber gerne auf seinem alten Sessel oder in seinem Hundebett. Pia, meine kl. Pflegehündin weigert sich permanent in einem Körbchen oder Hundebett zu liegen. Sie bevorzugt eine Hundedecke oder Kissen (darf aber nicht zu dick sein). ich hatte ihr einen Weidenkorb bzw. ein Hundebett besorgt...sie legt sich einfach daneben. Haben eure auch Vorlieben? Kissen,Bett oder Korb? Und warum geht Pia nicht in den Korb/Hundebett ? Sie macht schon einen Unterschied , ob das Kissen im Korb liegt oder auf der Erde....ich weiß aber gar nicht warum..
Hallo, meine kleine Hündin 8 wochen, schläft in einer Transportbox nachts und kratzt und jault alle 2 Stunden bis ich komme und sie raus lasse zum pippi. Dann jault sie kurz weiter und pennt dann weil ich nicht komme. Ich hab den Eindruck, die verarscht mich. Die will nur aus der Box raus. Ich habe einen Fehler gemacht. Ich habe sie nicht an die Box gewöhnt. Sie hat alles darin was Hund braucht, Spielzeug, Unterhemd von mir mit meinem Duft und eine Unterlage, wenn sie Pippi macht, die ich weg werfen kann. Heute ist ihre 3 Nacht bei uns . Ich würde sie nachts einmal raus lassen und sonst jaulen lassen. Sie beruhigt sich eigentl. immer schnell. Was meint ihr denn so? Danke
lese ich das richtig, dass du eine Pippiunterlage in der Box hast...du "zwingst" den Welpen dazu, sein Lager zu beschmutzen? Warum meinst du wohl, meldet sich der Welpe? Bestimmt nicht, um dich zu verarschen? Denk mal drüber nach...ansonsten schließe ich mich meinen Vörgängern an....
hat jemand Erfahrungen mit Select Gold aus dem Fressnapf?
Das kann schon sein, ist aber nicht schlecht. Organe und gerade Leber ist viel nährstoffreicher als reines Muskelfleisch.
vom Barfen her kenn ich es aber so, dass man nicht zuviel Innereien füttern soll....gerade mal 10% von der Gesamtration.
o.k....vielen Dank für eure Antworten. Dann kann ich ja beruhigt weiterhin so füttern wie bisher. Was mir beim Seniorenfutter nicht so gefällt, ist die Zusammensetzung. z.B. bei Real Nature:
Zusammensetzung
43% Lamm (aus Lebern, Herzen, Lungen, Fleisch, Pansen), 25% Kalb (aus Herzen, Lungen), 24,5% Lamm- und Kalbfleischbrühe, 6% Haferflocken, 1% Mineralstoffe, 0,5% Leinöl.
Man sagt ja, dass was an erster Stelle steht, ist am meisten drin...das wäre hier ja nun Leber....Fleisch kommt erst an 4. Stelle...hier überwiegen die Innereien....oder irre ich mich?