Beiträge von jule2410

    Hat er den Durchfall andauernd, oder mal und dann wieder fest?

    Meine beiden haben das regelmäßig, wenn es so warm wird. Letztes Jahr habe ich mich deswegen auch verrückt gemacht und sie zum TA geschleppt. Sie wurden entwurmt, Blutbilder wurden gemacht, Giardien getestet usw.
    Hat genau gar Nichts gebracht. Über die kalte Jahreszeit war es nicht einmal weich. Kaum waren dies Jahr die ersten warmen Tage ging es wieder los. Wird es kühler verfestigt es sich wieder.

    habe vorhin mit dem TA telefoniert u. er meinte auch, dass ich erst einmal abwarten soll. Im Moment hätten viele Katzen Durchfallprobleme wegen dem warmen Wetter. Wenn es aber gar nicht besser wird, fahre ich am Mo. zu ihm hin. Leider kann ich nicht sagen, ob es mal fest oder mal dünner ist, da er sein Geschäft fast immer draussen verrichtet. Wenn er das Katzenklo benutzt, dann ist es eigentl. bis jetzt immer dünn.

    Hallo zusammen,

    vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Scotty hat seit einiger Zeit Durchfall. Ansonsten ist er aber munter u. frißt normal. Habe ihm auch schon eine Wurmkur verabreicht. Habe versucht, ihm Dia Tabs zu geben...aber ohne Erfolg. Eine hat er gefressen...dann war Schluß...egal, wie ich es anstelle, er frißt sie nicht. Habt ihr vielleicht eine Idee, was ich ihm noch geben könnte? Scotty ist Freigänger, da weiß ich natürlich nicht, was er so unterwegs zu sich nimmt. Hier bekommt er Nassfutter. Er ist ziemlich wählerisch, was das Futter angeht....was er morgens frißt, frißt er noch lange nicht am Abend.
    Für eure Antworten vielen Dank im Voraus.

    Das haaren KANN vom Futter kommen. Muss aber nicht zwingend. Meine Hündin haart z.B. auch extremer bei Temperatur bzw. Wetterschwankungen (was ja momentan zumindest bei mir in der Gegend der Fall ist). Und natürlich beim Fellwechsel

    Im Lukullus-Futter ist ja Öl mit drin. Das hat Fleischeslust nicht.
    Dieses Öl (z.B. Leinöl, Hanföl u.s.w.) wirkt sich in der Regel positiv auf die Fellbeschaffenheit aus. Es wäre natürlich auch möglich dass das deinem Hund jetzt fehlt.
    Ich persönlich ergänze das Futter wenn ich Fleischeslust füttere selbst täglich mit einem Teelöffel Leinöl oder Hanföl. (Sehr häufig empfohlen wird auch Lachsöl.)


    Ja, wenn man Nassfutter auf die Trockensubstanz runterrechnet, hat es einen extrem höheren Proteingehalt als Trockenfutter.Das ist tatsächlich so. =)

    Ich persönlich füttere daher weniger von den Fleischeslust Würsten und strecke das Futter z.B. mit Kartoffeln

    vielen Dank für deine Antwort. Zu Fleischeslust gebe ich Lachsöl dazu. Das Strecken der Würste werde ich dann auch mal machen.....gebe dann Reis, Möhren oder Kartoffeln dazu.Machst du das pi mal Daumen oder rechnest du das genau aus?

    Hallo zusammen,

    bin von Lukullus auf Fleischeslust umgestiegen. Bei der Proteinangabe steht 12,3% und dahinter in Klammern 40,59% in der Trockensubstanz. Kann mir bitte jemand sagen, was das bedeutet? Heißt das, wenn ich das als Trofu hätte, dann wären da 40,59% Protein enthalten? :shocked:
    Außerdem haart Eddy seit der Umstellung unheimlich....das Fell sieht richtig marmoriert aus. Kann das durch eine Umstellung des Futters passieren?

    nur mal kurz: hier wird dauernd von einem Welpen geschrieben...der Hund ist 5 Monate alt. Außerdem finde ich, dass was alles auf den Hund innerhalb von 4 Wo. einprasselt, ist viel zu viel. Da werden Kommandos geübt, er soll mit den Hunden der Eltern klar kommen, er soll Beisshemmung lernen u. zum guten Schluß auch noch die OP. Wann hat der Hund eigentl. Zeit, bei euch anzukommen u. sich erst einmal einzuleben? Ich glaube, ich würde auch aufdrehen. Laßt den armen Kerl doch erst einmal richtig ankommen u. gebt ihm Zeit, mit der neuen Situation zurechtzukommen. 4Wochen sind da gar nichts...ich finde, wenn Hunde so reagieren (aufdrehen, zwicken, beissen), dann sind sie einfach mit der Situation überfordert.

    Bei Regen verwende ich eh lieber die normalen Leine :smile: .
    Er zieht jetzt nicht permanent, aber wenn wir z.B in Gebiete unterwegs sind mit viel Wild ist er schon etwas aufgeregt, deswegen ist es wichtig das die Leine gut in der Hand liegt .

    Die Schleppleine fand ich auch sehr schön PetTec Schleppleine 10m aus Trioflex™, Braun, Wetterfest, Wasserabweisend, Robuste Hundeleine: Amazon.de: Haustier
    Hat die jemand von euch ?

    ist die für einen 10kg nicht zu schwer?