Beiträge von jule2410

    Gibt es eine besondere Verpflichtung, einer bitte/Aufforderung anderer Hundehalter folge zu leisten?

    Ich muss ehrlich sagen, solange ich mich im gesetzlichen rahmen bewege, ignoriere ich Aufforderungen wie zb."bitte leinen sie ihre Hunde an, weil meiner.."
    komplett und kommentarlos. Warum einige so stinkig darauf reagieren bleibt wohl ein ewiges Rätsel.

    Jemand hier dem es ähnlich geht?

    na, dann hoffe ich doch mal, dass du auch mal in eine Situation gerätst, in der du jemanden bittest, etwas zu tun u. dieser jemand ignoriert es dann auch komplett u. kommentarlos aber das ist dann sicher was anderes, weil es dich selber betrifft. Man bricht sich bestimmt keinen aus der Krone, wenn man ein wenig höflicher u. verständnisvoller miteinander umgeht.Was ist dabei, den Hund festzuhalten? Wo liegt dein Problem?

    ja, aber das ist ihr auch ziemlich unheimlich...sie hat das Leckerlie liegen lassen. Obwohl, wenn ich mit Fleischwurst komme, dann kann ich es ihr auch hin halten u. sie nimmt es ganz vorsichtig u. versucht dann aber auch wieder sofort wegzukommen. Ich müßte dann auch Eddy mal aus dem Raum verbannen...sonst hat er nämlich die Fleischwurst schneller intus, als Pia kucken kann. :roll: Problem, wenn Eddy ihr "Fels in der Brandung" nicht mit im Zimmer ist, dann geht's auch nicht so gut. Aber für ein paar Minuten versuche ich es halt mal. Sie läuft ja auch nicht mehr panisch vor mir weg, wie am Anfang..da war es ganz schlimm. Ich sehe auch gerade, dass sie wieder hinter mir auf ihrem sicheren Platz liegt...wird schon werden...ich bin da ein sehr geduldiger Mensch. Ich lasse diese Hunde immer auf mich zu kommen...an manchen Tagen läuft es auch gut, wenn nicht irgend etwas sie wieder zurück wirft..das kann ein lautes Geräusch sein oder wenn ich mal mit Eddy ein wenig lauter sprechen muss, wenn er Blödsinn macht...dann sind wir wieder vermehrt im Fluchtmodus..

    wenn sie wollte, könnte sie sich im ganzen Haus bewegen...aber das macht sie sowieso nicht. Sie hält sich immer nur in dem einen Zimmer (da steht auch mein PC) auf. Dort habe ich ihr auch eine Ecke eingerichtet. Ist schon komisch, dass sie nur so im Haus reagiert....sie ertrrägt es einfach nicht, mit mir in einem Raum zu sein. Obwohl es schon einen kleinen Fortschritt gibt...seit einigen Tagen bleibt sie mit in "ihrem" Zimmer, wenn ich am PC sitze. Ich darf mich aber nicht bewegen, dann geht sie nach unten...es sei denn, ich mache die Tür zu...dann ist es o.k. und sie liegt auf ihrem Platz. Auch kommt sie, wenn ich mich Eddy zuwende u. ihn streichel...dann kommt sie auch vorsichtig an u. möchte auch gestreichelt werden. Ach ja, wer weiß, was in dem kl. Köpfchen vor sich geht.. :???:

    ja, irgendeinen Auslöser wird es wohl geben....aber dahinter zu kommen, glaube ich, ist nicht mehr möglich. Egal, ich werde mich jetzt hier im Haus mal mit Fleischwurst bewaffnen u. immer, wenn ich in ihre Nähe komme, gibt's ein kl. Stück. Manchmal mache ich auch einfach die Tür zu, dann kommt sie komischerweise zu mir, wenn ich sie locke. Also, wenn sie keine Möglichkeit zur Flucht hat, dann geht's. Sie ist nicht meine erste Angsthündin....aber so ein Verhalten hatte ich bis jetzt noch nicht....von denen ist keiner vor mir abgehauen, obwohl sie auch nichts kannten, außer die ganzen Jahre im TH. Na ja, mit Spucke u. Geduld bzw. viel Fleischwurst, wird's schon werden... :roll: Besonders Angst hat sie vor lauten Geräuschen u. hektischen Bewegungen...ich freu mich schon auf Silvester. :ugly:

    Hallo,
    schön, dass Du Dich um diese verängstigte Hündin kümmerst.
    Sie hat ja nichts kennengelernt, die Sozialisierung auf den Menschen fehlt sicherlich auch.
    Wir haben auch so ein Exemplar hier

    Ist sie verfressen? Das könntest Du Dir zu Nutze machen, in dem Du der Hündin, wenn Du den Raum betrittst, Leckerchen gibst oder wirfst, dass sie es suchen muss

    Dieses Verhalten würde ich positiv bestätigen mit Leckerchen, denn Streicheln ist in dieser Situation unangebracht, da sie ja vor Dir flüchten würde

    vielen Dank für deine Antwort. Sie ist schon interessiert an Fleischwurststückchen.....dass könnte ich machen, ihr immer ein Stück hinschmeissen, denn sie hat auch ein Problem, dieses aus der Hand zu fressen. Den zweiten Tipp werde ich auch beherzigen...hab sie immer gestreichelt...werde ich ändern...gibt dann ein Leckerlie.
    Was ich nur nicht verstehe, dass sie unterwegs auf dem Spaziergang dieses Verhalten fast gar nicht zeigt. Da kann ich sie ableinen, zu mir rufen u. auch wieder anleinen.

    Hallo zusammen,

    seit 4 Monaten habe ich eine kl. 7j. Angsthündin bei mir als Pflegehund, da sie die ganzen Jahre nicht vermittelbar war. Sie lebte seit ihrer Geburt im TH. Erst in Bulgarien u. die letzten 2 J. hier in Deutschland. Sie kennt rein gar nichts.
    Nun zu ihrem Verhalten: sie orientiert sich sehr an meinem Rüden. Kommt er zu mir, kommt sie auch. Sie flüchtet den ganzen Tag über in den oberen Stock u. hält sich dort auf. Wenn ich nach oben gehe, geht sie mir aus dem Weg u. läuft nach unten. Ebenso umgekehrt. Mache ich die Tür zu, ist es o.k. u. sie liegt auf ihrem Platz.Komischerweise kann ich sie nach dieser kurzen Zeit, wo sie bei mir ist, draussen ohne Leine laufen lassen...da bleibt sie in meiner Nähe u. wenn ich sie rufe, kommt sie auch u. läßt sich anleinen. Dieses vor mir Weglaufen macht sie eigentl. nur dort, wo sie sich einigermaßen sicher fühlt (so habe ich den Eindruck) Das ist im Garten u. im Haus. Sie kommt auch, wenn sie oben ist u. ich sie zum Spaziergang rufe. Sie freut sich dann auch u. der ganze Hund wackelt vor Begeisterung.
    ich habe mir schon gedacht, dass sie sicher im TH auch "gejagt"worden ist, wenn es raus gehen sollte....habe das durch Erzählungen mitbekommen. Man kann den Leuten dort auch keinen Vorwurf machen...irgendwie mußten sie sie ja anleinen oder wieder in die Innenräume bekommen. Die Hunde sind dort tagsüber draussen in den gr. Ausläufen. Die kl. Hündin hat sich dort auch immer versteckt, wenn jemand den Auslauf betreten hat. Aber wie gesagt, sie macht es hier nicht in allen Situationen...es ist schon komisch. Wenn sie nicht aus dem Raum kann, dann kommt sie zu mir u. läßt sich auch anfassen, wenn auch vorsichtig. Ich hoffe, ich konnte ihr Verhalten einigermaßen verständlich beschreiben.
    Wie könnte ich ihr meine Nähe im Haus ein wenig schmackhafter machen?
    Komisch finde ich, dass sie dieses Verhalten nur im Haus zeigt.
    Schon mal vielen Dank für eure Antworten.

    Hallo zusammen,

    im Moment füttere ich meinen Beiden Fleischeslust u. Fleischeslust Steakhouse Dosen. Bin eben auf Rinti Singlefleisch Dosen gestossen. Hat jemand Erfahrung damit? Sind wesentl. preiswerter als Fleischeslust. Wie ist das eigentl. mit den Inhaltsangaben? Ist das richtig, dass das was am meisten drin ist, an erster Stelle steht? z.B. Muskelfl., Herz, Leber oder Lunge, Herz, Leber, Fleisch....dann wäre beim ersten am meisten Muskelfl. u. beim zweiten am meisten Lunge enthalten...ist das richtig?

    Das kannst du auch machen, das Immunsystem deiner beiden wird es dir danken. Ich würde schauen wie sie auf den Joghurt reagieren. Die meisten Hunde scheinen ihn aber ganz gut zu vertragen und reagieren nicht mit Durchfall oder weichem Kot.
    Meine DSHs bekommen dann jeweils einen kleinen Becher am Tag, also von diesen 150 (???) Gramm Bechern.
    Ich glaube bei Eddy würde ich eher 1/2 kleinen Becher geben und bei Pia entsprechend weniger.
    Joghurt, Buttermilch, Brottrunk und einige andere Mittel sind super gut, ich habe aber auch mit 2 pflanzlichen Mitteln sehr gute Erfahrungen gemacht.
    Auf jeden Fall würde ich, bei einer Kur zur Stärkung des Immunsystems, aber empfehlen erst einmal eine Entgiftung zu machen.

    vielen Dank für deine Antwort....wie entgifte ich am besten? Habe das noch nie gemacht...

    Hallo,
    ich klinke mich hier einfach mal ein. Kann man Probiotics auch einfach mal so als Kur geben? (Stärkung des Immunsysthems) Sollte man auf ein Medikament zurückgreifen oder geht auch probiotischer Joghurt u. wieviel kann man davon geben? Eddy wiegt 16kg u. Pia 8kg.
    Im Voraus schon mal vielen Dank für eure Antwort.