Cordon bleu mit Karroffelgratin und Salat
Beiträge von Maggie86
-
-
Kortison-Augensalbe, Tabletten und einen Halskragen
-
Bist du dir sicher, dass sie ihre Hunde schlagen oder weißt du es nur vom Hörensagen?
Ich finde so etwas immer schwierig und du wirst solche Leute auch nicht ändern können?Zu den Elektro-Halsbändern: Soweit ich weiß sind der Kauf und der Besitz in Deutschland nicht verboten, sondern nur die Anwendung.
Es dürfte sehr schwierig werden, so etwas zu beweisen und so leid es mir für die Hunde tut: ich würde mich da raushalten. -
Kommt es nur mir so vor oder ist die Liste für 2016 sehr kurz? Ich meine da kommt ja noch ein halbes Jahr..
Ich meine letztes Jahr war anhand der Liste ein größerer Hundeboom hier im Forum... -
Ich liebe kooperative Hunde. Ich finde es einfach toll, dass sie jederzeit zur Zusammenarbeit bereit sind.
Mit zu eigenständigen Hunden könnte ich glaube ich, ehrlich gesagt,nicht wirklich umgehen. -
Bei den Bordern ist der Gendefekt zwar nicht so extrem verbreitet aber ich denke bei eine kleinen Genpool wie beispielsweise den KHC's kann ich schon nachvollziehen, dass es züchterisch sinnvoll sein kann so eine Verpaarung durchzuführen.
Der MDR Defekt ist für mich oft ein kleineres Übel mit dem man, wenn man weiß worauf man zu achten hat, sehr gut leben kann.Zu der Thematik kann dir aber bestimmt @Nebula auch noch eine ganze Menge erzählen.
-
@FairytaleFenja: ich fotografiere dir unsere mal ab und schicke es dir über fb
-
Manchen Hunden macht es eben mehr was aus als anderen. Aber ich habe auch keinen triebstarken Arbeitshund, der sich durch Triebbefriedigung dazu bringen lässt, sowas als spaßig anzusehen.
Das möchte ich gerne noch einmal aufgreifen. Unter anderem hat nämlich auch ein Ratonero Bodeguero Andaluz die Prüfung bestanden und der ist wirklich komplett nackt am Bauch und hat keine Unterwolle.
Und (nicht böse gemeint) ein triebstarker Arbeitshund ist das auch nicht gerade.
Ich denke es kommt viel mehr darauf an, wie man die Ablage aufbaut und nicht darauf, was für einen Hund man hat. -
Caja (und übrigens alle anderen Prüungshunde auch) haben am Samstag bewiesen, dass auch eine Ablage bei strömenden Regen und durchgeweichten Platz machbar ist.
-
Ich muss hier auch mal meinen Senf dazugeben. Ich bin ja seit letztem Jahr mit meinem Studium fertig und habe seit Februar eine Vollzeit Bürostelle. Ich darf beide Hunde mitbringen und das machen sie auch echt toll.
Mit Caja als Welpe wäre es allerdings unmöglich gewesen.
Ich hätte darauf achten müssen, dass sie nicht den Papierkorb leerräumt und den Inhalt schreddert, dass sie nicht das Telefonkabel durchbeißt, dass sie nicht irgendwo ihr Geschäft verrichtet, dass mit Charlie nicht gespielt wird, dass man wenn sich die Türe öffnet und Kunden hereinkommen hinrennt und in die Schnürsenkel beißt usw. die Liste ließe sich beliebig lange fortsetzen.
Ich hätte für meine Arbeit einfach keine Zeit gehabt wenn klein Welpi dabei gewesen wäre.
Mit einem älteren Hund ist es deutlich entspannter. Denn die können länger einhalten, kennen ein Decken Kommando, zerstören nichts mehr, das Kommando "nein" ist auch verinnerlich und ich kann wirklich das tun wofür ich auch bezahlt werde.
Ich würde es mir freiwillig nicht antun einen kleinen Welpen mit zur Arbeit zu schleifen, aber das ist wahrscheinlich Ansichtssache, vor allem wenn man, wie geschätzte 99 % der Hundehalter, keinen "Wunderwelpen" hat, sondern ein stinknormales Baby, was viel ausprobiert und dabei ist die Welt kennen zu lernen.