Über Kastration sind wir uns nicht ganz klar und man hört ja viele Meinungen. Generell bin ich eigentlich dagegen aber dann hört man wieder von diesem Krebs in der Gebärmutter und so aber naja...anderer Thread
Ich würde eine Hündin niemals ohne schwerwiegende gesundheitliche Probleme kastrieren lassen.
Es ist ein riesiger Eingriff, der vollkommen unnötig ist.
Kann sich das Verhältnis der beiden zueinander noch ändern? Sie ist ja noch nicht in der heißen Phase.
Er ist frisch Kastriert kann da trotzdem noch was passieren? Sie sind eigentlich nie allein- schlafen mit ihm Schlafzimmer.
Wenn der Rüde erst seit 3 Monaten kastriert ist, kann er durchaus noch zeugungsfähig sein. Ich würde die beiden nachts auf jeden Fall trennen und auch tagsüber wenn ihr sie nicht immer zu 100% im Blick haben könnt.
Wie erkenne ich danach die Scheinschwangerschaft bzw was kann uns erwarten?
Scheinschwanger wird grundsätzlich jede Hündin nach einer Läufigkeit. Bei den einen merkt man es mehr, bei anderen wiederum gar nicht.
Es kann sein, dass sie müder und träger wird, kann aber auch sein, dass sie zickiger wird, dass sie viel Milcheinschuss hat usw. Ist eigentlich eine ziemliche Bandbreite an Dingen, die Hündinnen in der Schweinschwangerschaft zeigen können.
Sie frisst schon schlechter, also lässt was im Napf was dann später gefressen wird. Also immer noch ihren normalen Bedarf, nur nicht mehr auf einmal. Sollte ich sie weniger füttern oder erstmal abwarten ob sie eine Kandidatin für Scheinschwangerschaften ist? Sie bekommen übrigens Trockenfutter falls das relevant ist.
Finde ich jetzt persönlich nicht besorgniserregend. Viele füttern ihrer Hündin in der Läufigkeit absichtlich ein bisschen weniger, damit die Scheinschwangerschaft nicht zu ausgeprägt wird.