Bevor die Gefahr besteht, dass es Nachwuchs gibt - lass sie kastrieren.
Gerade bei Hunden hat man es doch in der Hand ungewollten Nachwuchs zu verhindern.
Ich habe Caja in der Läufigkeit an der Schleppleine Gassi geführt und alles war gut.
Habe auch schon gehört, dass manche Hündinnenbesitzer einen Regenschirm beim Spaziergang dabei haben um Rüden abwehren zu können, aber bei mir (und ich wohne direkt am Hundegassi-Highway) war das absolut nicht nötig.
Es ist nun mal ein massiver Eingriff, den ich meiner Hündin niemals antun würde (außer bei gesundheitlichen Problemen).
Und zu den besagten Tierschutzhunden: Ich habe selbst ein Tierschutzexemplar hier sitzen, der früh kastriert wurde. Charlie ist ein extrem unsicherer Hund. Wäre er noch intakt wäre das bestimmt nicht so extrem ausgeprägt.
Habe aber gehört, dass auch bei den Tierschutzvereinen so langsam ein umdenken stattfindet und nicht mehr jeder Hund kastriert wird, was ich sehr begrüße.