Beiträge von Maggie86

    Bevor die Gefahr besteht, dass es Nachwuchs gibt - lass sie kastrieren.

    Gerade bei Hunden hat man es doch in der Hand ungewollten Nachwuchs zu verhindern.
    Ich habe Caja in der Läufigkeit an der Schleppleine Gassi geführt und alles war gut.
    Habe auch schon gehört, dass manche Hündinnenbesitzer einen Regenschirm beim Spaziergang dabei haben um Rüden abwehren zu können, aber bei mir (und ich wohne direkt am Hundegassi-Highway) war das absolut nicht nötig.
    Es ist nun mal ein massiver Eingriff, den ich meiner Hündin niemals antun würde (außer bei gesundheitlichen Problemen).
    Und zu den besagten Tierschutzhunden: Ich habe selbst ein Tierschutzexemplar hier sitzen, der früh kastriert wurde. Charlie ist ein extrem unsicherer Hund. Wäre er noch intakt wäre das bestimmt nicht so extrem ausgeprägt.
    Habe aber gehört, dass auch bei den Tierschutzvereinen so langsam ein umdenken stattfindet und nicht mehr jeder Hund kastriert wird, was ich sehr begrüße.

    Aus genau diesem Grund ist es wichtig, am Ball zu bleiben und an der Opferbindung zu arbeiten. Eine Pause würde ich persönlich nicht einlegen.
    Caja hat sich anfangs auch schwer damit getan beim Opfer zu bleiben, haben schon überlegt sie als Rückverweiser auszubilden und auf einmal nach ein paar Trainings hat es im Borderkopf klick gemacht und sie bleibt beim Opfer und bellt. Egal ob es sie das Opfer kennt oder nicht.

    Caja ist jetzt 1,5 Jahre alt und stammt auch aus einer Misch-Verpaarung. Vater Arbeitslinie, Mutter Showlinie (aber auch mit ISDS Vorfahren.
    Sie liebt alle Menschen und alle anderen Hunde und kommt mit jeder Alltagssituation super klar.
    Als sie ganz klein war hat sie versucht die Katze meiner Eltern zu hüten, aber nach einer klaren Ansage macht sie das auch nicht mehr.
    Ich würde sie schon als sensibel beschreiben, aber in der Hinsicht, dass sie sehr stark auf meine Gefühlslagen reagiert. Klare Ansagen verträgt sie aber gut ohne gleich "zusammenzubrechen".
    Ich mache mit ihr Agility und sie wird in einer Rettungshundestaffel zum Flächensuchhund ausgebildet.
    Im Agi hatten wir einige Zeit damit zu kämpfen, dass sie bei Bewegungsreizen nicht hochfährt aber das haben wir inzwischen sehr gut im Griff und in der Rettungshundearbeit ist sie einfach super.
    Sie lernt irre schnell, so konnte sie mit 8 Monaten schon selbstständig ein relativ großes Gebiet absuchen und das Opfer verweisen.
    Als neurotisch würde ich sie nicht beschreiben.
    Und da ist meine Maus: :herzen1:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.