Beiträge von Maggie86

    Durch meinen Job als Koch hab ich meistens Teildienste, sprich max. 4-5 Stunden außer Haus. An einigen Tagen auch mal Vollzeit aber das ist eher nicht die Regel.

    Ist denn an den Tagen an denen du Vollzeit arbeitest jemand da, der bereit ist sich um den Hund zu kümmern, mit ihm spazieren zu gehen usw. ?


    1. Raumsituation, zur Zeit lebe ich in einer kleinen Keller Wohnung, aber hab Anschluss zu einem Garten. Frage, reicht es für das Tier aus?

    Da die Beschäftigung und Auslastung des Hundes sowieso draußen beim spazieren gehen stattfindet, ist die Größe der Wohnung nicht wichtig.

    wie entscheidend ist dann die Größe des Rückzugortes?

    meine beiden haben jeweils ein Kissen in der Wohnung auf dem sie schlafen. Meistens liegen sie aber auch mit auf dem Sofa. Man braucht also wirklich nicht sonderlich viel Platz in der Wohnung um einen Hund halten zu können.


    Vielleicht lässt sich aber auch ein Kompromiss schließen das ich während meiner Abwesenheit die Türen zum Garten offen lassen und das Tier damit freien Ausgang hat

    Ist der Garten denn sicher eingezäunt, so dass der Hund nicht ausbrechen kann?
    Du musst dir außerdem im Klaren sein, dass der Hund, wenn er sich im Garten und Wohnung aufhalten kann, jede Menge Dreck mit rein bringen wird (gerade bei dem schönen Herbst-Matsch-Wetter).

    Wenn du vor und nach der Arbeit spazieren gehst und dich mit deinem Hund beschäftigst, kann ein erwachsener Hund durchaus 4-5 Stunden alleine bleiben (Voraussetzung: er hat das Alleinebleiben gelernt!) und muss sich zwischendurch nicht im Garten lösen.
    Allerdings kann es gut sein, dass der Hund das Alleinebleiben noch nicht kann und du das erst mit ihm üben müsstest. Hast du denn genug Zeit dafür?


    2. Ich hab eine Anzeige tiervermittlung.de/cgi-bin/haustier/details.pl?IDin=421918 hier gefunden die mich interessiert. Als ich Kontakt mit der Dame aufgenommen habe wurde mir gesagt das Bella allerdings noch in Rumänien ist. (Was so nicht in der Anzeige steht) Die Frage: Sollte man sich überhaupt ein Tier aus dem Ausland anschaffen?

    Darüber scheiden sich die Geister. Ich persönlich würde niemals direkt einen Hund aus dem Ausland nehmen, da man sich dabei blind auf die Angaben der Tierschutzorga verlassen muss und es da schon zu manch böser Überraschung kam (sehr ängstlicher Hund, Jagdsau usw.)
    Es gibt aber auch einige Leute hier im Forum, die damit sehr gute Erfahrungen gemacht haben. Vielleicht meldet sich ja von denen noch jemand.


    ich bin seit längerem im örtlichen Tierheim aktiv, gehe dort mit Hunden ab und an spazieren, habe etwas Erfahrung mit Tieren gesammelt.

    Ist da kein Hund dabei der für dich in Frage käme? Das wäre optimal. Der Hund kennt dich schon und du kennst den Hund auch schon besser und kannst ihn besser einschätzen, ob er zu dir passen könnte.

    Meine Mutter arbeitet bei einer Tierversicherung, (Uelzener-Versicherung, wer die vielleicht kennt), und meinte, dass ein weißer Schäferhund-Mix Anfällig für Epilepsie sei. Als ich bei Google gesucht habe, habe ich zu diesem Thema nichts gefunden. Stimmt das?!

    Es gibt durchaus Rassen, die zu Epilepsie neigen. Ob und in wie weit die weißen Schäfis davon betroffen sind, habe ich keine Ahnung. Dazu kenne ich mich zu wenig mit dieser Rasse bzw. Mixen davon aus.

    Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche nach dem perfekten Begleiter für dich!