Meine Hunde bellen nur beim aufwärmen und beim eigentlichen Lauf. Ansonsten liegen sie gechillt im Zelt und schlafen trotz der Geräuschkulisse.
Ich mache mit beiden zusätzlich noch Rally Obedience dort arbeiten beide total ruhig, ohne bellen fiepen und knurren.
Auch beim Training der Rettungshundestaffel bellt Caja nie außer wenn sie das Opfer gefunden hat.
Beiträge von Maggie86
-
-
@physioclaudi: sieht nach jeder Menge Spaß aus.
Wobei ich glaube ich tausend Tode sterben würde vor Angst, dass sich die Schlepp irgendwo im Unterholz verhakt. -
Wir haben bei uns eine Trainerin, die ihre Hunde in Klasse 3 im Obedience führt. Sie macht auch die BH-Vorbereitung.
Ob das jetzt ein Vor- oder Nachteil ist, weiß ich nicht. -
@Yogilein: zu der Zeitspanne kann ich dir leider nichts sagen, aber wer klaut denn Fleisch aus einer Truhe?
-
Wir haben ein K9-ähnliches Geschirr als Kenndecke in der Rettungshundestaffel.
Auch das sitzt bei keinem Hund so richtig gut.
Wir haben auch schon mal nachgefragt, ob es möglich wäre, andere Kenndecken anzuschaffen, weil es viele Hunde doch arg einengt und die Flächensuchhunde ja eigentlich viel Bewegungsfreiheit haben sollten, wenn sie quer durch den Wald rasen. -
Vom Fell her und wenn der Hund aus Spanien kommt, könnte bei diesem Mix ein Ratonero mitgemischt haben.
-
Ohje.. das tut mir sehr leid für euch.
Aber manchmal ist das einfach so und ich glaube, wenn ihr konkrete Vorstellungen habt, lohnt es sich auch auf den für euch perfekten Hund zu warten.
Ich denke beim Sheltie kommt erschwerend hinzu, dass diese Rasse zum einen in Mode gekommen zu sein scheint und zum anderen auch relativ kleine Wurfstärken hat.
Lasst euch nicht entmutigen! -
Ich sehe es genauso wie @Lionn.
Meine beiden bellen auch wie blöd, ist halt so.
Trotzdem, oder gerade deshalb, sind sie ruhige und ausgeglichene Hunde. Die man sonst noch nicht einmal bemerkt und die zu Hause nur schlafen.
Die einzige Ausnahme ist, wenn der eine zuschauen muss, wie ich mit dem anderen laufe, könnte man denken, dass ein Hund abgeschlachtet wird.
Deswegen separiere ich da auch und bringe den Hund der gerade nicht dran ist ins Auto. -
Wir machen auch kein spezielles Tierarzttraining.
Wenn ich dabei bin, lassen beide Hunde alles mit sich machen und sich auch überall anfassen.
Maulkorb sind beide, wenn es wirklich nötig sein sollte, auch gewohnt.
Sehe also keinen Grund irgendetwas speziell zu trainieren. -