Beiträge von Maggie86

    Auf das Seminar freue ich mich wahnsinnig, die PAC macht mich irre nervös Aber das wird genial, hast mal die Starterliste gelesen?? Ich hoffe, die 1er-Parcoure werden nett!

    Am 01./02. 07. bin ich auch bei euch in Hockenheim auf Seminar. ;)
    Ja.. bei der Starterliste wird mir auch ein bisschen mumig, aber auf der anderen Seite bekommt man bestimmt jede Menge toller Läufe zusehen. xD


    Hast du dort Camping gebucht?

    Da Cajas Züchterin in Mannheim wohnt und auch ihr Hundesportverein die PAC ausrichtet, habe ich mich bei ihr zu Hause mit beiden Hunden zum übernachten eingebucht. :D
    Ist dann ein bisschen komfortabler aus campen |)
    Freue mich darauf euch dann mal wieder zu sehen. Das letzte Treffen ist ja auch schon wieder fast ein Jahr her. ;)

    Ich hab ja festgestellt, dass den Hunden eine Pause auch mal gut tut.

    Ich habe gestern echt das schlimmste befürchtet, aber Caja hat die lange Pause anscheinend echt gut getan. ;)


    Braaaaves, Süßes!! Toll macht sie sich, Maggie!

    Ja. :herzen1: Ich war ganz überrascht, wie toll sie kooperiert hat und sich hat führen lassen. Ich hatte die Erwartung ans gestrige Training, dass sie wie eine Gestörte über den Platz rasen und sich selbst bespaßen wird. :tropf:
    Du hast Caja inzwischen ja schon ein paar Mal erlebt, wie es aussieht, wenn bei ihr alle Sicherungen durchbrennen. :lol:


    Wir beginnen auch so langsam wieder... und mich erwarten Parcoure *aua, das wird interessant*

    Wo trainierst du denn genau?


    Erstes Seminar Anfang April, und dann sehen wir uns glaube ich auf der PAC?!?!

    Ja!! Da sehen wir uns! Freue mich schon total auf die 3 Tage. xD


    Wow, das sieht ja super aus.

    Danke. Caja hat mich gestern echt positiv überrascht. :smile:


    Ich hab irgendwie im Kopf, dass du das Agi mit ihr aufgegeben hattest, weil sie so hochdrehte? Wenn das so war:

    Ich hatte eine Zeit lang auch komplett nichts mehr mit ihr gemacht, weil sie einfach nur überdreht ist, im Parcours ihr eigenen Ding gemacht hat, am Start nicht liegen geblieben ist und sogar angefangen hatte nach mir zu schnappen. :rotekarte:

    Habe mich dann aber dafür entschieden, es doch nochmal mit ihr zu probieren und bin momentan recht zufrieden mit ihr.


    Einfach super hinbekommen :)

    Danke! :ops: War echt viel Arbeit, aber so langsam beginnt sich diese auszuzahlen. ;)

    Wir haben heute das schöne Wetter ausgenutzt und waren endlich mal wieder trainieren. Ich hatte nach über 3 Monaten Trainingspause echt das schlimmste erwartet, aber dafür war es doch recht passabel.
    Bin echt stolz auf meine Maus.

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine Hunde scheinen sich echt super mit der neuen Situation abgefunden zu haben. Auf der alten Stelle konnte ich beide mit ins Büro bringen.
    Diese habe ich aber gekündigt, weil es gar nicht mehr anders ging und habe zum 01.12. eine neue Stelle angefangen. Dort fühle ich mich total wohl, die Arbeit macht Spaß und die Kollegen sind auch super.
    Einziger Nachteil: Ich kann die Hunde nicht mehr mitnehmen.
    Mo, Di und Donnerstag bin ich von 07:30 bis 18:30 außer Haus. Die Hunde sind da immer bis 13:00 alleine, dann werden sie von meiner Mutter abgeholt, die geht spazieren und nimmt sie dann mit zu sich. Dort werden sie dann nach Feierabend abgeholt.
    Mi und Fr bin ich von 07:30 bis 12:30 nicht da und da sind sie komplett alleine.
    Ich hatte anfangs echt Bedenken, weil wir vorher mehr oder weniger den kompletten Tag gemeinsam verbracht haben, aber sie scheinen sehr gut mit der neuen Situation klar zu kommen.
    Sie wirken zumindest nicht unglücklicher als vorher und laut meiner Mutter benehmen sie sich bei ihr auch sehr gut.

    Ich persönlich würde erst antreten, wenn alle Prüfubgsteile sitzen. In der Prüfung ist man (und dadurch auch der Hund) meistens aufgeregt und versemmelt sowieso noch einiges.
    Und gerade wenn die Ablage überhaupt nicht sitzt, würde ich aus Fairness des Teampartners gegenüber, nicht antreten, sondern diese besonders trainieren.