Beiträge von Maggie86

    Puh... Ich finde es persönlich eine sehr lange Zeit in der der Hund alleine bleiben müsste. Du hast ja auch neben der Arbeit andere Dinge zu tun, wie beispielsweise Arzttermine, Einkaufen oder auch mal mit Freunden und Bekannten weg gehen, wo der Hund nicht immer mit dabei ist bzw sein könnte.
    Der Hund wäre bei dir täglich mindestens neun Stunden alleine, das finde ich viel zu viel, auch wenn der Vermieter mit dem Hund einen großen Spaziergang macht, finde ich es trotzdem zu lange.
    Außerdem hättest du auch einen Plan B? Wenn der Vermieter mal im Urlaub, krank usw ist?
    Es tut mir leid, aber ich würde dir unter den Voraussetzungen von einem Hund abraten.

    Ich habe dieses Rechner auch schon ausprobiert. Bei mir haut es nicht ganz hin. Mit 12 Wochen hat er mir für Caja ein Endgewicht von 21 kg angegeben :shocked:
    Wenn ich ihr jetziges Gewicht eingebe, zeigt er mir 16 kg an. Das halte ich als Endgewicht schon für realistischer.

    Caja hatte mit 10 Wochen auch knapp 7 kg... Inzwischen ist sie 7,5 Monate alt und ihr Gewicht liegt momentan bei 13,5 kg und eine Schulterhöhe von 48-49 cm.
    Glaube aber, dass ein Mischling aus diesen Rassen schon eher größer und vor allem schwerer werden wird.

    Ich glaube bei großer Rasse die nicht lockig aber auch nicht nackig sein soll, wird es schon sehr schwer.
    Ich würde mich immer wieder für Langhaarhunde entscheiden, die haaren zwar meistens nicht weniger als die kurzhaarigen, aber ich finde die Haare sind angenehmer und wesentlich einfacher zu entfernen, da sie keine Wiederhaken haben. ;)

    Mein erster Gedanke wäre auch Berner-Sennenhund gewesen... Bis ich "sportlich" gelesen habe. Auch sind sie (leider) nicht die gesündeste Rasse.
    Mein zweiter Gedanke ist dann auch sofort in Richtung Spitz gegangen. Das sind, soweit ich weiß, eine (noch) sehr gesunde Rasse und sind auch für sportliche Unternehmungen zu begeistern.
    Außerdem hättest du bei den Spitzen den Vorteil, dass man von klein bis relativ groß innerhalb der Rasse auswählen kann.

    Hui, da habt ihr aber ein Programm! Nur mal so ganz doof gefragt: Wann macht ihr die ganze Hausarbeit? Oder was so mal ansteht?

    Bei mir ist es so, dass die Hunde mein absolutes Nr.1 Hobby sind, ich verbringe am liebsten den ganzen Tag mit ihnen. Aus diesem Grund habe ich mich bewusst für sehr aktive Hunde entschieden. ;)
    Haushalt und Co mache ich wie die meisten Berufstätigen abends oder halt auch samstags =)

    Ich habe es hier nach Hunden aufgeteilt, weil jeder sein eigenes Hobby hat... :D
    Montags ist er außer spaziergen gehen nichts angesagt
    Dienstags hat Charlie Rally Obendience Training
    Mittwochs hat Caja Rettungshundetraining
    Donnerstags machen wir hier nichts außer spazieren gehen
    Freitags hat Charlie Agility
    Samstags ist meistens unser großer Gammeltag
    Sonntags bin ich mit Caja im Rettungshundetraining und Charlie ab und zu auf Turnieren.


    Charlie liebt Agility und würde, glaube ich auch auf drei Beinen,wenn es ein müsste, durch den Parcours humpeln.
    Caja hingegen geht in der Rettungshundearbeit voll auf.
    Ich finde es sehr schön, dass jeder Hund hier seine eigene Beschäftigung hat, die ihm liegt und die ihm Spaß macht.