Hier hat es zum Glück von Anfang an super funktioniert und Charlie hat Caja von Anfang an akzeptiert und heiß und innig geliebt. Trotzdem habe ich mir vor Cajas Einzug Gedanken gemacht, was ich machen werde, wenn Charlie die Kleine nicht so toll findet.
Ich würde darauf achten, dass der Welpi euren Ersthund, wenn sich dieser auf seinen Platz zurück zieht, in Ruhe lässt. Der Welpi muss von Anfang an lernen, dass es auch "Tabuzonen", in diesem Fall der Platz des Althundes gibt. Das euer Ersthund so souverän den Kleinen in die Schranken weisen kann ist doch super.
Außerdem würde ich auch viel getrennt unternehmen. Zum Einen darf der Welpe noch gar nicht so viel laufen und zum Anderen freut sich der Ersthund, wenn er auch weiterhin ein bisschen ungeteilte Aufmerksamkeit von dir bekommt. Ich gehe bis heute mehrmals die Woche getrennt spazieren und habe das Gefühl, dass es beiden gut tut.
Ansonsten hört sich das doch gar nicht so schlimm bei euch an und es wird sich alles mit der Zeit einspielen.
Beiträge von Maggie86
-
-
Du kannst auch notfalls am Turniertag selbst bei der Meldestelle ummelden. Habe ich auch schon gemacht.
Zu der Parcoursanpassung kann ich dir leider keinen Ratschlag geben. -
Da würde ich mir einfach einen Nudel-Gemüse-Auflauf draus basteln.
Hier gibt es später Backfisch mit Remoulade, Pellkartoffeln und Gurkensalat. -
Ja klar. Ich habe so ziemlich die für Menschen zulässige Höchstdosis genommen. Das waren, glaube ich, drei Mal am Tag Gabapentin 800 mg.
Als der Ausschleichungsprozess begonnen hat. Habe ich zuerst zwei Mal am Tag weiterhin die 800 mg Tabletten genommen und eine Eingabe durch die 600 mg ersetzt.
Dann nach ca 2 Wochen zwei Mal am Tag die 600 mg und einmal täglich die 800 mg.
Wieder 2 Wochen später war ich dann bei drei mal täglich 600 mg. Das habe ich dann vier Wochen beibehalten und habe dann die Tabletten geteilt. Also erst mal wieder zweimal täglich 600 mg und einmal täglich 300 mg. Dann nach ein paar Wochen zweimal täglich 300 mg und einmal 600 mg.
Dann war ich irgendwann bei dreimal täglich 300 mg.
Das habe ich dann auch eine Zeit lang beibehalten müssen und bin dann auf insgesamt nur zwei Mal täglich 300 mg. Dann nach einigen Wochen auf einmal täglich 300 mg und nach fast 6 Monaten konnte ich die Tabletten ganz weg lassen.
Sorry für den langen Text, aber ich habe versucht es dir möglichst detailliert aufzuschreiben. -
Die Absetzerscheinungen sind wohl recht krass bei dem Zeug.
Kann ich nur bestätigen. Ich habe selbst eine Zeit lang Gabapentin einnehmen müssen (Nervenschaden nach einer missglückten Knie-OP) und der Neurologe der mich behandelt hat, hat das Absetzen des Medikaments ganz genau beobachtet und dokumentiert. Das komplette Ausschleichen hat ca. ein halbes Jahr gedauert.
-
Ich habe hier den Miele "S8" und bin super zufrieden damit. Hatte auch überlegt mir den Miele "Cat & Dog" zu kaufen, aber da ich keine Teppiche in meiner Wohnung habe, brauche ich diese Turbobürste nicht zwingend.
Für mich kommt bei Haushaltsgeräten nur noch Miele in Frage, habe bei der Qualität und Lebensdauer die besten Erfahrungen gemacht. -
Ich trainiere meistens mit den Salomon Speedcross.
Wenn der Rasen komplett nass ist, habe ich noch normale Stollen-Fußballschuhe, um einfach besseren Halt zu haben.
Im Winter in der Halle trainiere ich mit "nomalen" Turnschuhen, im Moment sind die von Adidas.
Da trage ich sie aber wirklich nur zum laufen und ziehe in der Wartezeit wieder die Winterstiefel an, weil es mir sonst echt zu kalt ist an den Füßen. -
@Speedy2603 Wolltest du nicht gestern noch einen Labradoodle und dann einen Pudel?
Ich würde mich an deiner Stelle mal ganz genau mit verschiedenen Rassen, die in Frage kommen könnten, auseinandersetzen und mir überlegen welche Charaktereigenschaften ich möchte und dann gezielt suchen. Mir scheint es so, dass du rein nach der Optik gehst und das ist meistens nicht der richtige Weg. -
Wenn du uns grob sagst, aus welchem PLZ Bereich du kommst, können dir bestimmt einige hier Tierschutzorganisationen nennen, die in Frage kommen könnten.
-
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Gerade wenn ein Kleinkind zu der Familie gehört, würde ich nur einen Hund adoptieren, den man im Vorfeld kennen lernen kann. Mir persönlich wäre das Risiko zu hoch, dass dieser Hund nicht "kinderkompatibel" ist und ihr und auch der Hund nicht glücklich werdet. Wenn dich diese Tierschutzorganisation überzeugt, würde ich nachfragen welcher Hund, der schon in Deutschland auf einer Pflegestelle lebt, am Besten zu euch und eurem Kind passen könnte und dann diesen Hund (evtl auch mehrmals) besuchen fahren.