Elay, Ebony, Erin, Energy, E(i)lee, Eve, Eden...
Beiträge von Maggie86
-
-
Anfangs bin ich sehr regelmäßig getrennt spazieren gegangen, da man so besser Dinge, wie die Leinenführigkeit üben kann und Caja ja auch noch nicht so viel laufen durfte.
Inzwischen gehe ich so gut wie immer mit beiden zusammen spazieren, so 1-2 mal im Monat wird aber noch getrennt gegangen, damit jeder auch mal meine 100 %ige Aufmerksamkeit bekommt. -
Hier gab es heute den traditionellen Aschermittwochs-Heringssalat mit Pellkartoffeln.
-
Ich lebe aktuell in einer 3 Zimmer Wohnung mit 2 mittelgroßen Hunden. Die Wohnung hat ungefähr 85 qm, 2 Balkone (einer am Schlafzimmer und einer am Wohnzimmer) und liegt im ersten Stock.
Platz haben wir mehr als genug, wobei ich trotzdem aktuell auf Haussuche bin. Hätte so gerne was "eigenes"
-
Türen aufmachen? Er hat noch nichtmal wirklich verstanden warum Türen mal nach innen und mal nach außen gehen, geschweige denn sich auch noch mal rechts und mal links öffnen. Er kennt inzwischen die Türen hier bei uns, das hat aber auch 2 Jahre gedauert!
Ich hab mal versucht ihm den Clicker näherzubringen. Keine Chance. Er kann Klick-Belohnung nicht verknüpfen.
Dafür hat er halt Herzensqualitäten. Sozialer als er kann ein Hund garnicht sein und Menschen sind das Größte für ihn.Ich finde das klingt einfach mega sympathisch!

-
Hüties, finde ich persönlich am schwierigsten. Sie wollen immer aber sie wollen manchmal so sehr dass sie eben nicht mehr wirklich was können. Dieser Drahtseilakt zwischen Höchstleistung und Übersprung bzw Umweltsensibilität finde ich sehr anstrengend.
Sehr passende Beschreibung!
Ich persönlich finde es zwar nicht anstrengend, aber die Grenzen zischen Genie und absolutem Wahnsinn sind (zumindest bei meinen beiden Hütis) sehr fließend. Man muss genau ein Auge darauf haben, was unterfordert oder überfordert sie in diesem Moment und man muss im richtigen Moment aufhören.
Wenn man das beachtet sind Hütis wundervolle Hunde. -
Hier gibt es auch Tage, an denen ich Caja auf den Mond schießen könnte. Aber auch Tage, an denen ich mir denke, dass ich den bessten Hund der Welt habe.
Charlie war auch nicht immer einfach, aber man neigt doch zum vergessen, wie nervig es teilweise auch mit ihm war. Deswegen gilt hier: durchhalten, konsequent bleiben und darauf vertrauen, dass auch Caja irgendwann erwachsen wird.
-
Ich bin selbst von 07.00 bis 16.00 Uhr arbeiten. Hätte ich meine Mutter nicht, würde ich keine Hunde halten können. Die Zeit ist, meiner Meinung nach, einfach viel zu lange um eine Hund, und einen Welpen schon einmal gleich gar nicht, alleine zu lassen.
Außerdem bist du erst 17 und ich denke, dass du ja nicht mehr ewig zur Schule gehen wirst.
Für ein Studium oder eine Ausbildung musst du dann ggfs. umziehen und bist auch lange weg. Was ist dann mit dem Hund?
So schwer es ist, aber ich kann dir in der jetzigen Situation nur von einem Hund abraten, bis du weißt wie sich dein Leben weiter entwickelt und du auch eine Betreuungsmöglichkeit für die Hunde hast (inkl. Plan B, wenn die Betreuung mal ausfällt).
Wenn meine Mutter mal nicht da ist, wegen Urlaub oder Krankheit, habe ich die Option die Hunde mit zur Arbeit zu nehmen oder kann sie auch in einer Huta abgeben.
Aber so etwas muss vorher genau geplant werden. -
Meine Mutter hat gestern eine riesige Schüssel Nudelsalat gemacht, den ich heute mit auf die Arbeit nehme.

-
Ehrlich? Ist mir auf noch keinem Turnier begegnet! Interessant ...
Korrigiere: Nach jedem Null Fehler-Lauf der eine Quali ist.
