Beiträge von WeißerWolf

    Ich würde gerne auch Nasenarbeit mit Abby beginnen.

    Gestern in der Welpengruppe (wir waren nur 2 Frauchen und 2 Hunde) haben wir zum Abschluss "Verstecken" gespielt. Ich ging zielstrebig weg und versteckte mich hinter einer Wand, während meine Abby von der Ausbilderin gehalten wurde. Als ich versteckt war wurde mein Zwerg dann losgelassen. Hundenase ging zum Boden, konzentriert und total unaufgeregt verfolgte der Welpe meine Spur bis zu meinem Versteck... Mann, war ich stolz auf die Kleine!

    Jetzt ist es wohl an der Zeit dieses Talent zu fördern. Wie fange ich das am Besten an?

    Ja, etwas mehr Geduld (13 Wochen ist wirklich noch nicht alt) deinerseits könnte helfen. ;)
    Nicht bestrafen, die Sprache deines Hundes lernen und schneller sein als der Welpe.
    Es liegt alles bei dir. Je mehr Energie du hineinsteckst, desto schneller wird dein Hund stubenrein.

    Mein Welpe ist jetzt 17 Wochen alt und meistens stubenrein. Am späten Nachmittag geht ab und an noch was daneben. Da gibts dann leider häufig keine Zeichen, die wir lesen können... Tja, passiert halt... Ist ein Baby...
    Bei mancheinem ging das stubenrein werden irre schnell, aber das klappt eben nicht bei jedem. Mein Welpe konnte beim Züchter zu dem Thema noch nicht viel lernen, weil die ganze Zeit Schnee lag.

    Jeder Hund wird stubenrein - irgendwann.
    Also entspann dich, kauf dir ein gutes Wischsystem und roll die teuren Teppiche beiseite...

    Abby hat solche Momente auch manchmal. Ich stelle fest, dass es häufig am Ende eines anstrengenden Spaziergangs passiert (wenn wir viel geübt haben oder einfach mal länger gegangen sind). Ich habe es als Zeichen dafür gesehen, dass ihr alles zu viel ist. Ab in die Box und eine Auszeit gönnen war auch immer meine erste Maßnahme und hat geholfen. Wenn ihr unterwegs seid, hock dich doch einfach mal hin und mach ein paar Minuten Pause ohne dem Hund besondere Aufmerksamkeit zuteil werden zu lassen (wenn Coop dich angreift, dreh dich einfach weg und signalisiere ihm, dass du am Spiel kein Interesse hast). Vielleicht gibst du ihm auch eine Kaustange (kauen baut Stress ab)...

    Auf den clicker konditionieren geht super fix. Der welpe ist ja so lernbegierig...
    Einfach ein paar mal hintereinander machen und dann ne Pause einlegen.
    Steck den Clicker in eine greifbare Tasche und dann würde ich anfangen, indem ich clicke, wenn sich das Fellmonster hinsetzt. Wenn es dann kommt um sein Leckerli abzuholen, hat es den Click verknüpft... Wenn nicht, weiter rein ins Maul mit dem Futter :lol:

    Free shaping: http://www.youtube.com/watch?v=MPvxay_4ouY
    Ganz süß zu sehen, wie die Dogge schaut, wenn es doch eigentlich hätte Clicken sollen...

    Du kannst auch die Napf-Übung von SheltiePower auf Menschen ausweiten. Auf Knopfdrück wird das beim Labbi wohl nix, aber du kennst doch bestimmt den ein oder anderen Menschen, der sich mal zur Verfügung stellen würde, an der Stelle des Napfes zu stehen. Sonst probier es in der Innenstadt, das macht sogar mein verfressener Welpe super, weil da so viele interessante Menschen sind, dass er nicht weiß, wo er zuerst hinrennen soll... da bleibt er bei mir!

    Zitat

    Guten Morgen :)

    also Rückruf wird hier ja gerade erst eingeführt, aber wenn ich mich richtig zum Affen mache, kommt Cooper meistens schon :p Um den Rückruf zu üben benutze ich jetzt auch immer etwas besseres und tolleres als bei normalen Übungen. Er versteht es schon und auf dem Feld war er die Woche schon ein toller und sehr anhänglicher Begleiter :D

    Habe da aber gerade auch ein Problem. Und zwar weiß ich einfach nicht, wie ich Coop seinen Platz, die Box, erklären soll. Bis jetzt habe ich immer zwei, drei Leckerlies reingeworfen und Box gesagt. Wenn er ganz drinne war, gelobt und fertig. Das schon seit dem ersten Tag. Leider weiß ich jetzt nicht, wie ich weiter machen soll. Mit der Hand rein führen klappt noch nicht, noch nicht einmal ihn von der anderen Seite aus durch locken. Er geht wirklich nur rein, wenn ich Leckerlies reinwerfe und er suchen darf. Habt ihr eine Idee??

    Oh ja, da weiß ich was tolles!
    Ich habe beide Sachen also Box und Decke mit dem Clicker eingeführt. Es funktioniert phantastisch.
    Stufe 1: Hund blickt Richtung Box; Click und Belohnung (C+B)
    Stufe 2: Hund macht einen Schritt zur Box; C+B
    Stufe 3: Hund setzt eine Pfote herein; C+B
    Stufe 4: Zwei Pfoten in der Box; C+B
    ...
    Stufe X: Hund legt sich in der Box hin; C+B
    Stufe X+1: Hund liegt kurze Zeit ruhig in der Box; C+B

    Ich habe erst mit der Box angefangen und später die Decke gemacht nach dem gleichen Schema. Timing ist wichtig, damit die richtige Aktion belohnt wird.
    Gestern waren wir erstmals mit Decke im Coffee Shop zum Üben. Hat sie super gemacht... Ich konnte mich sogar ein paar Schritte entfernen um meinen Kaffee zu holen und meine Abby ist liegen geblieben (beim 2. oder 3. versuch...) :jg:

    Ach so, ich habe auch schon öfters schöne Dinge in der Box platziert, die sie dann zufällig beim reinschauen gefunden hat. Sie geht also oft auch freiwillig hinein um mal zu schauen. Aber wirklich in der geöffneten Box schlafen oder liegen bleiben will sie nicht (wenn die Box zu ist, kein Problem). Ist offenbar nicht ihr bevorzugter Platz im Haus... Sie liegt lieber auf dem Vorhang an der Terrassentür.

    Hey ihr lieben...

    Abby ignoriert seit kurzem meine Rückrufe, wenn grad was spannendes los ist (Mist auf dem Weg, Vogel in der Luft oder am Boden...). Wir hatten eine großartige Trainingseinheit in der Innenstadt heute Mittag. Da hat sie super gehört (Rückruf hatten wir da mangels Platz aber nicht gemacht). Dann sind wir abends nochmal mit der langen Leine am Waldrand lang und der Terrorzwerg hat mich fast genauso oft ignoriert wie sie gehört hat... Ich muss dazu sagen, dass sie ohne Leine deutlich besser hört.

    Muss ich den Rückruf nochmal neu aufbauen oder kann ich mit besserer Belohnung noch was "retten"?
    Wie macht ihr das? Was für Leckerlis lieben eure Zwerge total?