Beiträge von WeißerWolf

    Zitat

    Wir probieren uns schon an die 5min pro Lebensmonatregel zu halten, was aber irgendwie oft nicht so klappt. Aber das liegt oft daran, das wir unterwegs noch Spielpausen machen oder Warten, Platz etc. trainieren, Leckerli suchen. Das geht dann total schnell mal ne Stunde aber effektiv sind wir dann vielleicht 800m/1km weit gekommen.

    Okay, dann ist das natürlich schwerer zu beurteilen... Vielleicht solltet ihr in der nächsten Zeit auch mal mehr oder weniger "reine" Bewegungsspaziergänge machen, um einerseits zu testen, wann der Hund kaputt ist, und andererseits Muskulatur und Ausdauer aufzubauen.

    Die 5 min-Regel finde ich auch schwer einzuhalten. Meine Schäferhündin hat so einen starken Bewegungsdrang... Würden wir nur 20 min gehen (sie ist 4 Monate alt), würde sie mich zu Hause zum Wahnsinn treiben und ständig wieder zur Tür rennen. Wir trainieren auch unterwegs z.B. Rückruf und Aufmerksamkeit, Sitz an der Straße. Wenn wir aber mit Schleppleine am Waldrand, im Wald oder am See gehen ist schnell mal ne halbe Stunde rum. Dann bauen wir halt ne Pause ein, dass sie sich erstmal etwas erholen kann bevor es wieder heim geht. Aber so 2 bis 3 km gehen wir wohl schon manchmal...

    Zitat

    Hallo liebe Foris :smile:

    Wir würden gerne im Juli oder September ein paar Tage (ca. 5) einen kleinen Bergurlaub machen. Wir sind jetzt nicht die Profi-Alpinisten, sondern ziehen uns ein paar Wanderschuhe über und laufen eine ausgeschilderte Route ohne rumzuklettern ;)
    Milo wäre dann 9 bzw. 11 Monate alt. Können wir ihm dann vielleicht 1 oder 2 Touren von so 3 Stunden totale Wanderzeit und dann die Pausen noch nicht mitgerechnet, zutrauen? Oder ihn mitnehmen, seine 45min/55min gehen lassen und dann im Rucksack tragen für ne Stunde und dann wieder selber gehen lassen?
    Er ist ein Cavalier, also eine eher kleine Rasse. Ist da der Bewegungsapparat evtl. etwas früher stabiler als bei grossen Hunden?

    Vielen Dank für eure Meinungen :)

    Wieviel läuft euer Hund denn heute so am Stück pro Spaziergang?
    Ich denke im Allgemeinen ist es eine Frage des Trainings. Das mit dem Rucksack geht, sofern er daran gewöhnt ist.
    Die Havaneserin in meiner Familie ist anfangs auch in der Jacke getragen worden, wenn die Strecke zu lang wurde. Heute hält sie meist super mit den Schäferhunden mit...

    Zitat

    leider kommen die infos der Familie eher spärlich, neues info von gerade eben ist, dass die Pettrailer die heute dort waren eine Spur von Erika hatten!!! Wie alt die ist kann man natürlich schlecht sagen aber die Hunde haben wohl ordentlich angezeigt! somit wird sie ziemlich sicher in dem Wohngebiet Stellwerkstraße/Amperwehrstraße vermutet, das Wohngebiet grenzt an Felder bzw. Richtung Amper wo sie sich auch tagsüber aufhalten könnte.....

    Wir drücken Daumen und Pfoten! Die Maus muss doch langsam mal wieder nach Hause kommen...

    Zitat

    Hab mal überlegt, meinen Weißen (Langstock) jetzt für die warme Jahreszeit scheren/trimmen zu lassen.

    Was haltet Ihr davon?

    Hat jemand damit schon mal Erfahrung gemacht und Tipps für mich od. Hinweise, was man besser nicht macht ...?

    :-)

    Ich habe neulich gelesen, dass man das auf keinen Fall tun sollte - wegen der Unterwolle. Und von der Unterwolle haben unsere Süßen ja nun wahrlich genug...

    Zitat

    Das war nicht der Grund meiner Frage, nur kommen z.B. bei einem gestromten Hund aus Spanien andere Rassen in Frage als bei einem aus Deutschland. Ich habe zuerst an einen Boxer gedacht, dazu etwas Schäferhund und Labrador? :???: Am besten fragst Du nochmal, wenn sie etwas größer ist. Gibt es Rassen die Du sicher weißt?

    Zitat

    Mit einem Jahr? :D

    Ich möchte mit meinem Hund später auch joggen gehen, finde man kann das früh aufbauen, warum auch nicht.
    Aber mit 14 Wochen ist doch noch seeeehr früh und es bringt dir ja auch nicht wirklich was diese 5 min (eh viel zu lang..in 5 min kommt man weit ;) )..
    Warte doch noch ein par Monate...renn immer mal wieder wenige Meter mit ihr so das sie freude daran hat.

    Bring ihr besser das alleine bleiben bei damit du joggen gehen kannst :)

    Ich mache das auch so. Beim Spaziergang mal kurz laufen. Findet Abby voll spannend. Ich merke, dass es ihr zu viel wird, wenn sie wieder anfängt nach meinem Hosenbein zu schnappen... Also nur mal kurz laufen (10m, 15m...).

    Gestern abend haben wir auf einem eingezäunten Teil unseres Grundstücks Rasensaat verteilt. Abby war mit Eifer dabei... Rannte von meinem Freund zu mir und zurück und versuchte ständig die Saat zu fangen. So war hinterher der Hund voller Saat... Das war eine Arbeit... Hund saatfrei zu bekommen... Hoffe, ich habe alles raus aus dem dicken Pelz... Sonst wächst bald grünes Fell nach... :mute:

    Ich denke es ist in Ordnung so lange du aufpasst, dass Einstein sich nicht übernimmt.
    Fang am Besten langsam mit kurzen Strecken an. Mal die Straße rauf und runter.

    Am Besten besorgst du aber für den Urlaub einen Hundeanhänger (vielleicht kann man vor Ort einen leihen?). Du willst ja dann sicherlich gerne längere Strecken radeln, das würde ich mit einem doch noch recht jungen Hund nicht ausprobieren.

    Hast du schon mehrere Futtersachen probiert?
    Vielleicht steht er ja auf Leberwurst, Käsewürfel, Frischkäse, Fleischwurst, Kochschinken...

    Ich würde bei jeder positiven Beschäftigung seinen Namen nennen (z.B. beim Streicheln). Versuch doch mal alles wie bei einem Welpen zu machen... Wenn er nichts mehr kann oder nie konnte, ist der Ansatz vielleicht ganz gut.
    Versuch ihn nicht zu überfordern. Wenn das alles für ihn wirklich neu sein sollte, ist es recht anstrengend für den erwachsenen Hund zu lernen. Ein Hund der schon viel gelernt hat, kann auch leichter etwas neues lernen. Jetzt muss deiner wohl erstmal (wieder) das Lernen lernen...

    Viel Spaß mit Gibbs und viel Geduld euch...