Beiträge von WeißerWolf

    Zitat

    Wir werden entweder beide mit rein nehmen oder bei meinen Eltern/Schwiegereltern unterbringen.

    Ich stell mich da immer an die Hunde im Auto zu lassen. Ich mach das schon sehr ungern wenn wir draußen nur 18 Grad haben.

    Für die Hunde ist es ja wenn man ehrlich ist eigentlich auch nur Streß mit zu müssen.


    Ich verstehe das gut. Die Luft in meinem Polo reicht nicht so lang, wenn der Zwerg hechelt, ich hab zwar ein schiebedach, aber ohne überdachten Parkplatz bleibt Abby nicht vorm Supermarkt im Auto. Ich fahr dann woanders einkaufen...aber wenn es schön schattig ist und genug Luft ins kühle Auto kommt, finde ich es okay. Abby schläft auch gern im Auto...

    Ich denke Abby kommt mit rein. Wenn sie zu viel Stress hat, fahre ich sie zwischendurch nach Hause. Wir wohnen nur 30km entfernt... Wenn wir also unbedingt noch bleiben wollen, fahr ich einmal hin und her...
    Abbys Papa wird ausgestellt und meine Züchter freuen sich auch darauf, die kleine zu treffen...außerdem sind wir eben gern zusammen...

    Hallo. Super dass cooper gerne apportiert. Abby jagt dem Objekt zwar hinterher und nimmt es auf, aber bringen tut sie es nur selten.

    Wir haben heute mit dem zeigen und benennen begonnen. Bei spannenden Dingen, die sie sieht gibt es jetzt einen click, wenn sie sich benimmt.
    Lief ganz gut.

    Vor zwei tagen haben wir den Rückruf mit pfeife begonnen. Bislang läuft auch das sehr gut. Allgemein habe ich das Gefühl, dass wir zu einem guten Team zusammenwachsen. Sie macht mich manchmal wirklich stolz. Sie ist so klug, das ist unglaublich.

    Dieses Wochenende konnten wir leider nicht in unsere welpengruppe. Mir macht das dort richtig Spaß, auch wenn ich mit Abby beim Rückruf aus dem Spiel noch kein Licht am ende des Tunnels sehen. Ich kann die Enttäuschung nach coopers erster stunde also gut nachvollziehen. Aber nimm das ganze bitte nicht so ernst - es ist nur der hundeplatz.
    Ich möchte auch, dass Abby sich später dort gut benimmt, aber viel wichtiger ist doch, dass es im Alltag klappt. Es gibt auch Hunde die funktionieren nur auf dem hundeplatz und lassen sich sonst nichts sagen. Dann doch lieber nen hund der sich auf dem platz daneben benimmt... Bei mir haben übrigens alle volles Verständnis für abbys verhalten gezeigt, es ist eben besonders aufregend dort. Die Aufregung der anderen Hunde bekommt sie auch mit und dann dreht sie vor Vorfreude einfach durch und ist kaum zu bremsen. Wir arbeiten daran, aber ich denke der größte fortschritt wird durch die Gewöhnung an die Situation entstehen...

    Zitat

    Bitte bitte bringt eure Hunde nur dann mit, wenn sie mit rein können/dürfen/wollen.

    In den letzten Jahren gab es leider immer und immer wieder Menschen die ihre Hunde im Auto gelassen haben und es gibt fast in jedem Jahr Vorfälle in denen die Polizei die Autos aufbrechen muss um Hunde zu retten. Ich habe viele Jahre ehrenamtlich geholfen und musste leider schon selbst solche Durchsagen machen.

    Ich überlege auch, was ich mit Abby mache. Sie war schon auf ner kleinen Ausstellung und ist Innenstadttauglich, aber ob das bei der großen Ausstellung was für sie ist? Im Auto lassen will ich sie selbst bei diesem Wetter nur, wenn ich nen Parkplatz im schattigen Parkhaus habe.

    Zitat

    Kann gut sein! Wenn er jagdlich ambitioniert ist, sind Vögel nochmal ein schwierigeres Thema, aber sonst.
    Habe jedes ruhige Verhalten geclickt, wenn er mich ansieht - umso besser. Aber das ist eben nicht Ziel, er kann ja ruhig gucken.
    Lange Zeit hat er gar nicht auf den Clicker reagiert, aber dann gabs ein regelrechtes Schlüsselerlebnis. Saßen am Rand der Hundewiese, weiter hinten hat ein Hund gespielt. Dann kam hinter uns auf dem Weg ein Hund vorbeigelaufen und ich hatte das Gefühl, dass er mit der Entscheidung, auf welchen Hund er sich jetzt fixieren soll, überfordert war :D. Und plötzlich hat er auf die Clicks reagiert. Seither können wir das immer sehr gut üben und die Anzahl von stressig-nervigen Situationen ist sehr geschrumpft. Manchmal bellt er nicht einmal, wenn er provoziert wird! "Rückschläge" gibt's natürlich trotzdem, aber mich begeistert immer noch, wie schnell er Fortschritte gemacht hat!
    Übrigens klicke ich auch bei alten Leuten und Kindern, die haben ihn auch ne Zeit lang nervös gemacht. Die Übung ist sehr universell einsetzbar :p

    Ob die Vögel wirklich Jagdobjekte sind, weiß ich noch nicht recht. Ich habe eher den Eindruck, dass sie mit denen spielen will. Sie geht eher tapsig auf die Vögel zu und lässt ab, wenn sie flüchten. Sie legt auch ab und an den kopf schief, wenn sie nen Vögel sieht.
    Menschen sind für sie auch manchmal interessant. Kinder sind ganz spannend. Jogger erregen nur kurz Aufmerksamkeit, Radfahrer und Autos sind schon langweilig geworden.

    Zitat

    Heute ist mir doch tatsächlich ein Hund entgegengekommen, dessen Herrchen schön brav im Auto und im Schritttempo hinterhergefahren ist.

    Auf der Runde habe ich dann noch andere HH getroffen, die diese Gassi-Geh-Weise schon ein paar Mal beobachtet haben - natürlich immer bei Regenansage.

    Versteh ich natürlich, bevor ich nass werde, fahr ich lieber mit dem Auto auf dem Feldweg hinterher... immerhin darf der Hund frei laufen :/



    Na das ist mal ne Einstellung. Ich hab gegen Regen einfach ne Jacke und wasserdichte Schuhe...

    Zitat

    Wenn du beispielsweise mitm Clicker arbeiten würdest, dann wäre das eine Möglichkeit, das ruhige Verhalten des Hundes zu belohnen. Ich zieh den Belohnungspart in heiklen Situationen ein bisschen in die Länge, damit Hundi keinen Leerlauf hat. Mir geht es aber nicht grundsätzlich darum, die Aufmerksamkeit zu bekommen, sondern die Begegnungen zu einer tollen Sache zu machen: ruhig schauen = Belohnung. Ich biete ihm also die Möglichkeit, das Beste aus der Situation zu machen, und das tut er auch immer öfter.

    Die Methode finde ich super.
    Zu welchem Zeitpunkt hast du im Aufbau der Übung geklickt? Wenn dein hund zu dem anderen schaut ohne sich in die leine zu lehnen und ohne zu bellen? Oder wenn er von dort zu dir zurückblickt?
    Ich würde das gerne für Hunde, Vögel und Fußgänger aufbauen, weil diese reize meinen Welpen noch dazu verleiten an der leine zu ziehen. Meinst du die Übung hilft da?

    Du klingst ja gerade wirklich verzweifelt. Das tut mir leid.

    Hundeschule bzw. Welpengruppe halte ich für eine gute Idee.

    Mein welpe ist auch seit gut zwei Monaten bei mir. Sie ist auch sehr aktiv und beißt auch im spiel wenn Sie hochdreht manchmal noch recht heftig. Derzeit habe ich eine Prellungen auf dem Nasenrücken - tja passiert.
    Was uns super hilft ist der liebevolle Rüde meiner Familie. Der gute ist die ruhe selbst wenn er mit ihr spielt. Er zeigt ihr im spiel ihre grenzen auf, wie es kein Mensch besser könnte. Die zwei lieben sich heiß und innig und er nimmt mir einen teil meiner Arbeit ab. Es lastet meine kleine super aus, mit anderen hunden zu spielen und zu toben. Sie schläft trotzdem lange nicht so viel wie viele andere Welpen... Wenn es nach ihr ginge wäre sie genauso lange wach wie ich...

    Ich würde das nicht alles auf die Rasse schieben. Es gibt doch bei jeder Rasse schwierigere und leichtere Exemplare. Bzw. Tiere die besser oder schlechter zu einem passen. Gib dem Individuum die Chance, die es verdient. Vielleicht kannst du die umstände noch genauer beschreiben.

    Wie viel Kontakt zu Artgenossen hat er?
    Hat er geistige Auslastung?
    In welchen Momenten hast du besondere Schwierigkeiten?

    Zusammenfassend können wir sagen, es sind einige interessiert an einem treffen, viele sind für ein treffen am Meer. Terminlich haben wir noch nichts besprochen. Wer organisiert?

    Wie war eigentlich coopers erste welpenstunde?

    Soooo viele süße Eisbären hier... Zum Glück habe ich auch einen, sonst wäre ich jetzt ganz neidisch...

    Zitat

    Und wie macht man das mit 2 Junghunden die kaum auf einen achten?
    Sie kommen zwar ab und zu und werden von mir belohnt, meist mit einem ruhigen "Fein" und Streicheln, aber auch mit kleinen Leckerlies dies drinnen nie gibt, was sie auch alles sehr gerne haben. Aber aktiv auf mich achten ist ihnen einfach nicht möglich, fürchte ich.
    Selbst verstecken bringt nichts, der Moment ist dann zwar Panik pur, aber es haftet nicht im Hundehirn.

    Grade in komplett neuen Gebieten sind sie vollauf damit beschäftigt zu schnuppern, zu gucken und zu spielen, wenn ich da nicht rufe und mich total zum Affen mache (hüpfend und beide Arme überm Kopf schwenkend "Huhuuuuuu! Hier bin ich!!" schreien) kriegen sie nicht mit wenn ich weitergehe.
    Unterlasse ich das verfallen sie in Panik sobald sie mich nicht mehr sehen oder aber, wenn sie nen anderen Hund sehen, rennen dahin und gehen damit weiter.

    Ich habe Aufmerksamkeit geclickert. Immer wenn meine kleine sich zu mir umdreht bzw. zu mir hochschaut wird mit click und Belohnung das verhalten bestärkt. Natürlich mache ich das nicht permanent, aber immer mal wieder zur Erinnerung mehrfach hintereinander. Insgesamt ist sie nach einer Erinnerung dieser Art viel aufmerksamer... Vielleicht hilft sowas auch bei euch...