Dem Bellen würde ich nach meinen jüngsten Erfahrungen mit Clickern begegnen. Mit dem Clicker kann man mit etwas Übung sehr gut den Moment belohnen, wo der Hund das Objekt schon wahrnimmt, aber noch nicht bellt oder in die Leine geht. Diesen Moment gibt es immer, denn der Hund hat ja immer mindestens eine gewisse Reaktionszeit.
Wenn du diesen Moment abpasst und clickerst (sofern dein Hund das mit dem Clicker schon kapiert hat) und ihm das Leckerli gibst, wird das wirklich sehr schnell besser. Erstmal ist er durch den Click abgelenkt, freut sich auf sein Leckerli, kaut und erst dann überlegt er nochmal ob er nicht doch bellen und an der Leine ziehen sollte - und da kannst du dann schon wieder clickern, weil er noch brav ist...
So kannst du ihn im Grunde die ganze Zeit beschäftigt halten bis der andere Hund, Jogger, Radfahrer oder was auch immer weg ist. Früher oder später wird er sich dann bei Joggern (o.ä.) in der Nähe zu dir umdrehen und auf sein Leckerchen warten.
Wir nutzen im Moment jede Gelegenheit das zu üben und es funktioniert wirklich schnell immer besser.