Zitat
Das war ja nun erst unser zweites Training in der Gruppe. Sonst hatten wir ja immer nur Einzeltraining. Aber das Trainin in der Gruppe hat mir nochmal viel über Lilly gezeigt. Sie braucht eine viel konsequentere Hand als Amy und muss auch viel mehr und anspruchsvoller beschäftigt werden als Amy. Der Trainer hat auch gesagt, ich soll mit Lilly nicht nur wichtige Komandos üben sondern auch einfach mal unwichtige Dinge wie Rolle oder so üben.Wie lange geht ihr mit euren Kleinen momentan? Und was macht ihr so an geistiger Auslastung (Arbeit und Spiele)???
Hey,
ich habe auch ein paar Wochen gebraucht um herauszufinden, wie viel Auslastung Abby gut tut. Anfangs dachte ich "mach mal wie in den Büchern steht" den Hund nur nicht überfordern. Das geht mit Abby einfach überhaupt nicht klar. Abby war den ganzen Tag aufgedreht und hat ohne Ende Chaos gestiftet. Zum Schlafen kam sie nur, wenn wir sie in die Box gepackt haben oder Abends ab 20 Uhr. Von morgens 6 bis abends 20 Uhr war die Kleene dann eigeninitiativ tätig. Das hat uns viel "Nein"s und "Aus" und "Scheiße, verdammt" gekostet.
Dann habe ich stück für stück die Auslastung erhöht. Das hat sie deutlich zufriedener gemacht.
Heute bin ich dabei eine wirklich große Runde mit ihr zu machen und mehrere kleine Sachen.
Die große Runde ist immer anders. heute waren wir eine gute Stunde Spazieren - erst Feldweg, dann übers Feld (nicht dem Bauern petzen), um einen großen Krater herum, Wildpfad-gymnastik (über Baumstämme klettern z.B.). Die meiste Zeit war sie an der Schleppleine, eine kurze Zeit auch ganz frei. Zwei Einheiten Zeigen und Benennen zwischendurch (Jogger, eine Radfahrer-Gruppe) und eine Runde Hundespiel mit einem Schäfer-Terrier-Mix, am Ende konnte ich sie abrufen und wir sind nach Hause gegangen bzw. gefahren. Nach dem Schläfchen ein bisschen geklickert und sonst nur zum Pullern raus. Das hat ihr soweit für heute gereicht, aber gestern war auch besonders aufregend... Heute hatten wir auch wieder Gäste zum Kaffee...
Wir machen Grundgehorsam und Blödsinn (im Kreis drehen, hochspringen, kriechen...). Blödsinn ist mir wichtig, weil es alles etwas entspannt, denn es muss ja nicht unbedingt klappen. Und Abby macht das echt Freude - wahrscheinlich weil meinerseits kein Druck dahinter ist.