Beiträge von WeißerWolf

    Hey ihr Lieben,

    bei uns war heute auch wieder Welpengruppe. Dieses Mal waren ziemlich viele Hunde da, beide Haupttrainer waren ausgefallen und nun war nur eine Vertretung da. Mehrere Hunde waren schon über der Welpen-Grenze, aber die Trainerin wollte mit uns in der Gruppe weitermachen, weil die eigentliche Junghundegruppe nun auch schon recht alt ist und keine kleinen Welpen da waren. Jetzt waren also 3 Hunde bereits etwa ein halbes Jahr alt, Abby und ein weiterer mit 4,5 Monaten und ein 8 Wochen alter Labbi. Ganz putzig die Gruppe... waren alle lieb zu dem Baby...

    Es war durch den Trainerwechsel anders als sonst, aber ich kann stolz berichten, dass bei beiden Rückrufen aus dem Spiel Abby kein mal die Letzte war, die angeleint neben Frauchen stand. Ein echter Fortschritt, wenn ihr mich fragt. Ich war stolz wie Oskar, weil sie sonst nämlich auch heute nicht besonders ansprechbar war. Die anderen Hunde lenken sie immer sehr ab. Aber ich hoffe, es war ein gutes Zeichen, dass es heute mit dem Rückruf besser geklappt hat.

    Ich verstehe auch gut, dass du dich geärgert hast.
    Gleich dreimal am Tag solche Deppen zu treffen...

    Die zweite Situation kommt bei uns auch öfter vor. Insbesondere während wir durch die Innenstadt laufen. Leute, die neben uns laufen, neigen auch dazu solche Laute zu äußern. Ich ignoriere die aber immer. Die sind es nicht wert, dass ich mich dazu überhaupt äußere. Und Abby lernt irgendwann vielleicht auch, dass nicht jeder Locklaut für sie ist und dass sie eben dann nicht versucht hinzulaufen.

    Die Mütter waren ganz klar Deppen, die kann ich auch nicht haben - da sind mir sogar die Hysteriker lieber, die beim Anblick eines Hundes schreiend ihre Kinder zu sich holen...

    Zitat

    Also zurück vom Tierarzt mit folgendem Ergebnis :

    Pilz und Parasiten sind ausgeschlossen .

    Da Thori so viel lose Haut hat an der Stelle , produziert die Haut ( die dort auch sehr großporig ist ) dort sehr viel Talg, der sich an den Haarwurzeln absetzt . Das gibts auch bei Westis die dann manchmal so verfärbte Pfoten haben .
    Eine ganz leichte Entzündung wäre es schon, aber solange es ihn dort nicht juckt ( er würde dann mit dem Hals rumschubbern ) sollen wir das den Körper selber händeln lassen.
    Wenns schlimmer wird sollen wir die Stelle mit einem medizinischen Shampoo abwaschen .

    Jetzt bin ich aber beruhigt und Thori darf weiter Möhren essen :)


    Super, dann ist ja alles halb so schlimm.
    Gute Besserung!

    Freundlich um ihren Namen bitten und mit Anzeige drohen :lol:

    Wenn sie dich nicht bedroht hätte, hätte ich gesagt "nimms locker, manche menschen sind halt dumme spinner", aber bedrohen finde ich hart und ich würde es vielleicht sogar wirklich anzeigen. Schade, dass du keinen sprechenden Zeugen dabei gehabt hast, die Hunde helfen ja leider nicht bei der Anzeige.

    Diese Umgangsformen gehören meiner Meinung nach nicht in unsere Gesellschaft. Ich bedrohe schließlich auch niemanden. Ich würde auch nicht zurückschreien sondern versuchen zu gehen. Gerade weil diese Person offenbar überhaupt nicht in der Lage war, deine Aussagen aufzunehmen. Diskutieren lohnt sich nur mit Leuten, die auch zuhören und verstehen können.

    Hmmm... Dass das mit dem Druck nicht funktioniert, verstehe ich. Wenn sie ohnehin nicht viel sitzt, ist klar, dass auf den Druck Gegendruck folgt.

    Bettelt sie? mein Hund setzt sich zum Betteln hin. Da könnte man es dann wieder clickern...

    Sonst versuch das mit dem Locken (Leckerli von vorn über den Kopf nach hinten führen) mal ganz langsam, wenn sie nicht nach hinten und zur Seite ausweichen kann. Beispielsweise in einer Zimmerecke.

    Ist das Futter reizvoll? Will sie ran?

    Ich habe mich neulich auch über einen Fahrradfahrer gefreut.

    Wir waren auf einem schmalen, kurvigen Spazierweg am See. Mein Hund war angeleint, hatte aber einen Radius, der über den kompletten Weg reichte. Ich achte ja schon immer auf alles was ich sehe und blicke mich regelmäßig um, aber man sieht wegen fehlender Augen im Hinterkopf nicht immer alles...

    Es kam ein Radfahrer von hinten der klingelte - ja, das freut mich schon, weil ich dann keine Angst um den Hund und vor eventuellen Unfallfolgen/Streit etc. haben muss.
    Ich habe mich also freundlich bedankt, nachdem ich den Hund kurz genommen habe. Und da hat er auch noch freundlich geantwortet.

    Eigentlich wünscht man sich sowas doch als ganz normalen Umgang unter zivilisierten Menschen. Traurig eigentlich, dass man sowas nur als seltene erfreuliche Ausnahme wahrnimmt...

    Aber es gibt sie, die freundlichen, rücksichtsvollen Mitmenschen mit Weitblick. :gut:

    Ich sehe hier auch arge Probleme im Handling (Maulkorb etc.), aber ich sehe auch eine Halterin, die sich die größte Mühe gibt ihren Hund verstehen und ihm gerecht werden zu lernen.
    Manchmal reicht "sich bemühen" nicht aus, aber keiner von uns hat jemals den Hund und die Halterin zusammen erlebt. Vielleicht ist die Darstellung etwas verzerrt (z.B. durch die Verzweiflung, die man empfindet, wenn man allein vor einer solchen Herausforderung steht).

    Außerdem denke ich, dass es bei dem Thema Abgabe jetzt nicht auf ein paar Tage ankommt. Klar kann man sagen, je früher er in die richtigen Hände kommt, desto besser, aber die richtigen Hände stehen jetzt ja nicht unbedingt Schlange. Man müsste den Hund also behalten bis sich jemand passendes (!) findet oder ihn in ein Tierheim geben. Oder sehe ich das falsch? Ich habe nicht jeden Beitrag gelesen.

    Das Thema Hundeschule würde ich nicht verschieben auf "wenn es erstmal besserläuft". Gruppenstunden sind sicherlich im Moment nicht das richtige, wenn der Hund außer Kontrolle ist, aber gemeinsames Training unter Anleitung könnte euch das Leben stark erleichtern.

    Ich bin gespannt, wie dein morgiger Tag mit dem Trainer wird. Bitte berichte uns davon.
    Wenn du es dann weiterhin versuchen möchtest, lass dich auf deinem Weg bitte von einem Trainer in Einzelstunden begleiten. Der Trainer kann dir nicht nur hilfreiche Informationen geben, er kann dir auch sagen, wie ihr euch entwickelt - manche Fortschritte bemerkt man selbst nicht oder viel später. Solche Dinge könnten dir helfen, die ganze Situation etwas gelassener zu bewerten. Je zuversichtlicher (und dementsprechend selbstsicherer) du bist, desto leichter wird alles für euch.
    Ich wünsche euch viel Erfolg!

    Ja, Abby ist wieder gut drauf und humpelt nicht - sie ist ein Simulant :lol:
    Ich nehme an, dass sie im vollen Lauf mit dem Hinterlauf gegen ein hölzernes Treppenelement gestoßen ist. Wahrscheinlich hat das im ersten Moment echt weh getan und sie wollte es nicht belasten. Aber die junge Dame ist ja auch recht vergesslich - das hat sie von Frauchen ;) - da war die Info über vorangegangene Schmerzen ne Stunde später wieder von der Festplatte gelöscht.

    Bei Abby merkt man, wie der kleine Wirbelwind jede Woche etwas ruhiger wird - sie ist ja nun wirklich eine Ausgeburt von Energie und sprüht vor Übermut. Ihre Hobbies sind Unfug machen, Frauchen in den Wahnsinn treiben und in die Wohnung pullern.
    In die Wohnung macht sie aber wirklich nur noch, wenn sie irre abgelenkt ist. Wenn sie z.B. übermütig mit ihrem Ziehpapa tobt oder wenn wir ein bisschen Clickern, fällt ihr zu spät auf wie dringend sie muss... und dann ist es schon passiert.
    Sonst weiß sie, wo sie hinausgelassen wird und geht zur Tür. Sie fiept aber davor nicht - man muss sie schon im Auge haben. Wenn sie in der Box mal muss, fiept sie. Aber sie fiept manchmal auch, wenn sie einfach so wieder herausgelassen werden will, das ist häufig nicht so leicht einzuschätzen. Wir wollen ja nicht bestätigen, dass sie herum fiept, wenn sie aus der Box raus will.
    Ansonsten hoffe ich, dass wir das Thema Stubenreinheit bald vom Tisch haben.

    In den letzten Stunden hat Abby wieder ein Zähnchen verloren. Geht das bei euren Hunden auch so langsam voran?
    Abby verliert seit ca. 3-4 Wochen immer mal einen Zahn. Insgesamt hat sie jetzt (für mich erkennbar) vorne 8 bleibende Zähne (die mittleren 4 oben und unten) und eine Lücke.
    Ich kann mir vorstellen, dass ich Zähne im hinteren Bereich nicht mitbekomme. Da das bleibende Gebiss auch insgesamt mehr Zähne hat als das Milchzahngebiss, weiß ich grad nicht wirklich wie weit der Zahnwechsel schon durch ist. Die fiesen Milch-Reißer sind auf jeden Fall noch bombenfest - das merke ich jeden Tag :lol:

    Ohhh, morgen gehen wir endlich wieder in unsere Welpen/Junghund-Gruppe. Da freu ich mich schon drauf. Mal sehen welche fiesen Attacken meine Maus da startet - mal wieder Frauchen bis auf die Knochen blamieren? Oder aber, sich von der besten Seite zeigen? Ach, alles egal, hauptsache wir haben beide Spaß (jeder auf seine Weise).

    Weil sie unbedingt humpelnd mit den großen weiterspielen wollte, habe ich sie für ein paar Minuten in die box gesetzt und ihr einen kauknochen gegeben. Jetzt ist das humpeln fast weg. Das beruhigt mich und bestätigt meine Vermutung, dass es nichts ernstes ist.

    Wir hatten einen tollen Nachmittag. Waren erst in der Stadt. Dort trafen wir zwei kleine Hunde. Abby hat sich friedlich verhalten, aber sie hat erstmals den rückenkamm aufgestellt. Ich denke, die zwei kleinen waren nicht so ihr Fall...
    Anschließend waren wir eine stunde am einsamen Feldweg unterwegs. Hat Spaß gemacht. Ich hatte sie fast die ganze Zeit freiund sie hat super gehört. Sie war glücklich...
    Zu Hause angekommen haben unsere zwei allesfresser Reste von meinem brokkoli bekommen. Anschließend habe ich die vier Hunde in den Garten geschickt. Leider hat sich Abby auf der flucht vor einem der großen verletzt. Wenn sie sich sonst weh tut (bislang zwei mal), nehm ich sie in den arm während sie jammert (sie schreit um Hilfe) und beruhige sie. Dann schaue ich, ob etwas kaputt ist - vorsichtig abtasten. So auch heute. Erst hatte ich Sorgen, dass etwas an sehnen oder Muskeln sein könnte, aber sie hat motorisch funktioniert ohne schmerz zu zeigen. Leider humpelt Sie jetzt aber...
    Habt ihr ne Idee, wie ich ihr helfen kann?
    Ich bin ziemlich sicher, dass sie maximal ne prellung oder leichte stauchung hat