Beiträge von WeißerWolf

    Ich habe auch ein schönes Buch, dass mir im Forum empfohlen wurde. "Das große Schnüffelbuch" heißt es glaube ich. Da sind ganz schöne Sachen drin - auch für Anfänger. Wenn mein Targetstick ankommt, werde ich mal etwas ausprobieren, was ich in dem Buch gefunden habe... (mit so nem Duftsäckchen am Stick). Die letzten Tage habe ich jeden Tag eine Mini-Fährte (3-5m) auf der Wiese gemacht (allerdings war das ganz frisch und nur so zur Beschäftigung unterwegs).

    Aber wenn ich in den Vereinen sage "ich will Fährte machen", schieben die mich immer zu den VPG-Leuten.
    Ich persönlich denke dann immer an Schutzdienst. Ich weiß, dass es verschiedene Disziplinen im VPG-Bereich gibt, aber ich weiß nicht, ob man in jedem Bereich z.B. Grundlagen machen "muss" oder ob man da auch ausschließlich Fährtenarbeit machen kann. Da muss ich mich nochmal richtig informieren, das habe ich bislang nicht gemacht. Noch war es ja nicht notwendig, dass ich mich für eine Richtung entscheide.

    Ich finde übrigens auch das Ziehen interessant. Ob nun Laufen mit Hund oder Ziehen von Schlitten oder Karren, weiß ich noch nicht, aber probieren würde ich das im nächsten oder übernächsten Jahr - erstmal muss sie groß und stark werden.

    Zitat


    Habt ihr Ideen, wieso das plötzlich so ist und Tipps, wie wir das wieder hinkriegen?

    Haha... das haste nun davon, dass du dir nen Weißen Schatten zugelegt hast :lol:

    Ist bei Abby übrigens ziemlich ähnlich, aber wenn sie mich nicht mehr sehen und hören kann, hört es schlagartig auf. Ich habe das Gefühl, sie schreit dann förmlich nach meiner Aufmerksamkeit.

    In Sachen Sport würde ich gern Fährtenarbeit machen. Ich kenne mich aber noch nicht so in der Hundesportwelt aus, dass mir der richtige Weg dahin klar wäre. Wenn ich Fährte sage, kriege ich immer VPG als Antwort und für mich bedeutet VPG immer Schutzdienst... Ich habe da ein kleines Verständigungs- und Verständnisproblem...

    Gegen Turniere habe ich nichts, aber es muss nicht "auf Teufel komm raus!" sein. Wenn sie Spaß dran hat und auch gut darin ist, dann gehen wir auch auf Turniere. Wenn sie das aber z.B. lieber mit mir allein macht als in der Gruppe, machen wir eben keine Turniere mit.

    Erstmal melden wir uns im Verein demnächst richtig an und trainieren uns zur BH im nächsten Jahr hoch. :gut:
    Da kommt noch einiges an Arbeit auf uns zu...

    Im Dunkeln ist Abby manchmal auch ein bisschen schreckhaft, aber nicht ängstlich. Wie berichtet, kann sie sich im Dunkeln besser orientieren als ich, aber ich kann durch Lebenserfahrung Geräusche besser zuordnen. Plötzlich auftauchende Menschen oder Geräusche erschrecken sie dann manchmal und sie schlägt kurz an. Finde ich okay. So oft sind wir aber nicht mehr im Dunkeln unterwegs - frag im Herbst nochmal ;)
    Abby schläft ja von Sonnenuntergang bis -aufgang meist.

    Zitat


    Oh übrigens: ich bin eine von den schlimmen Verhätschlerinnen, die ihren Welpen sogar mit aufs Klo genommen haben.


    Meine darf mit, wenn ich baden gehe und sonst keiner zuhause ist. Sie liegt dann immer ganz süß auf einem Stapel Kleidung und schlummert. Regelmäßig kommt sie mal vorbei, guckt über den Wannenrand und testet, ob das Wasser an meinen Armen noch schmeckt.

    Interessant!

    In meinem Fall mag das sogar stimmen. Mein Hund ist Menschen und Tieren gegenüber sehr aufgeschlossen (aber die wahre Königin ist Frauchen), fordernd, klug, neugierig und kennt keine Angst. Das passt irgendwie schon auch gut auf mich...

    Aber habe ich den Welpen mit 2,5 Wochen schon so aussuchen können? War das Zufall? Oder hat sie sich binnen kürzester Zeit angepasst? :???:

    Ich habe mir meinen Welpen auch erst angeschafft als ich gewährleisten konnte, dass den ganzen Tag immer wer nach der Kleinen schauen kann, dass jemand sie zumindest mal in den Garten lässt.

    Niemand verlangt, dass du dir 3 Monate Urlaub nimmst - welcher Berufstätige kann das schon machen?

    Ich finde es auch ein wenig vermessen zu behaupten, du hättest alles schon ausprobiert.
    Ausprobieren bedeutet nicht "etwas einmal machen" und es dann zu verwerfen, weil es keinen augenblicklichen Erfolg gebracht hat. Man sagt, der Hund braucht 100 erfolgreiche Wiederholungen bis er eine Ahnung davon hat, was du willst.
    Also probier doch 100 mal aufstehen und weggehen, wenn der Hund zu doll beißt.

    Wenn dein Hund bei anderen Dingen schneller gelernt hat, ist das doch super. Vielleicht klappt es auch beim Alleinbleiben und dem Beißen gut, aber ein paar mehr erfolgreiche Wiederholungen braucht der Hund schon. Und für den Erfolg bist DU verantwortlich - nicht der Hund. Du bist der Lehrer und wenn dein Schüler nicht weiß was du willst, hast du es schlecht erklärt!

    Hach, das tut gut. Danke euch...
    Heute war ein guter Tag mit Abby. Sie hat heute nicht reingemacht und die grundstellung kriegen wir zwei zusammen jetzt auch schon mal hin. Aber die heutige stubenreinheit habe ich mir teuer erkauft. Nach dem nachmittagsspaziergang habe ich sie etwa alle 10 min vor die Tür gejagt. Jedes mal hat sie gemacht, aber sie trinkt am frühen Abend auch immer sehr viel...
    Sie weiß auch genau was ich will, wenn ich sage "pipi machen"...

    Aber die gestrige Enttäuschung sitzt mir trotzdem noch in den Knochen... Ich geh heut mal früh schlafen...

    Luna und Abby brauchen ein gruppenbild.
    Es ist echt nicht zu glauben. Sonst sehe ich lange nicht so viele Ähnlichkeiten bei Abby mit anderen Weißen...die sind ja auch total unterschiedlich... :???: Abby ist schon echt groß und ich glaube sie wächst jeden Tag nen gefühlten Zentimeter... Am Sonntag hatte sie 50cm... Muss mal wieder wiegen, ich schätze etwa 15kg.

    Bei mir soll "Nummer 2" in etwa 2 Jahren folgen. "Bestellt" ist er schon.
    Aber wir müssen realistisch erstmal sehen, wie dann die Voraussetzungen für einen zweiten Hund sind. Ich bin ja der Meinung, dass man für zwei Hunde auch doppelt so viel Zeit aufwenden sollte wie für einen (von der Anfahrt zum Hundeplatz mal abgesehen). Wenn ich wirklich später so viel Sport mit der Kleinen mache, wie ich es mir heute wünsche, habe ich wahrscheinlich keine Zeit für einen zweiten mehr...
    Außerdem müssten wir bis dahin entweder umziehen oder ich müsste mir einen neuen Job suchen, denn mein Wunschrüde könnte wohl nicht in das Rudel integriert werden, in dem meine Abby die Woche verbringt. Also muss entweder die Arbeit zum Wohnort oder der Haushalt zur Arbeit verschoben werden.

    Hi ihr,

    nach einem tollen langen Wochenende mit Abby hatte ich gestern abend wieder mal echt Frust.
    Mein Satansbraten ist ja immer noch nicht stubenrein - was muss ich für ein furchtbares Frauchen sein?!
    Am Wochenende ging es einiger Maßen. Jetzt sind wir gestern wieder an meinen Arbeitswohnsitz gefahren, wo auch das Rudel lebt. Und gestern abend hat die kleine Schäferwurst mir ständig in die Bude gepinkelt - gefühlt alle 10 min Pipi - mehrmals draußen und Minuten später wieder drinnen ein See ohne Vorwarnung.

    Ich wollte ja immer nur positiv bestärken, aber mit 4,5 Monaten sollte das doch dann endlich auch mal vorbei sein...
    Ist das schon eine Form des Protestpinkelns? Oder ist das Aufregung wegen der anderen Hunde?
    Ich war jedenfalls gestern abend mehrfach mit dem Wischmopp unterwegs, um hinter ihr her zu putzen. Abendspaziergang fiel dann aus, weil ich keine Nerven mehr hatte - sie hat zwei Hundebetten der anderen Hunde nass gemacht, drei eigene Handtücher und auch den nackten Fussboden... Also kein deutlich bevorzugter Ort erkennbar. Häufig ging das auch wirklich ohne Vorwarnung los. :verzweifelt:
    Wenn sie zur Tür geht, mach ich ja auf...

    Was soll ich bloß mit ihr machen?

    Ach, und zu allem Überfluss waren wir gestern auch noch auf einem neuen Hundeplatz - alles super ("och, die ist ja lieb" "...und so entspannt") bis wir auf den Platz gingen. Da war dann erstmal der Rasenschnitt, der rum lag total spannend und schon unsere erste Aufgabe "so, jetzt bring sie doch bitte mal in die Grundstellung" wurde zur unlösbaren Aufgabe - beim Trainer hat sie es sofort perfekt gemacht - bei mir nicht ein einziges Mal. irgendwann wusste der Trainer nun auch nicht mehr, was ich falsch mache, denn ich hab ihm ja wirklich alles nachgemacht. Keine Chance. Abby hat sich beim Hinsetzen immer von mir entfernt (auch vom leckerli weg...) :???:
    Ich hab dann nur ganz trocken gesagt "Hm, tja, vielleicht schlage ich sie doch zu oft?"...
    Heute morgen nach dem Frühstück (es gab heute etwas weniger Schläge, dafür umso härter :lol: ) hat es aber schon einigermaßen hingehauen - immerhin.
    Nach dem Hundeplatz-Vorfall (is ja nicht so wild gewesen - nur peinlich für Frauchen) ging dann daheim der Wassersprenger "Abby" los...

    Gut, mit Medikamenten würde ich meinen Hund nicht vollstopfen, daher kann ich dir dabei nicht helfen. Wie du es trainieren könntest, habe ich dir ja schon geschrieben. Wenn du keine 30€ für eine passende Box ausgeben möchtest, ist das deine Sache.