Beiträge von WeißerWolf

    Wir üben auch "nur": Sitz, Platz, Rückruf, Grundstellung (also die Basis fürs "Fuss"-laufen), Abbruchsignal (nach den Clicker Levels von Sue Ailsby - siehe mein Clicker Thread), Ruhe halten (z.B. auf der Decke), Aufmerksamkeit (beim Spaziergang zur Umorientierung bei Ablenkung) und Spielereien (z.B. im Kreis drehen, Rolle machen, Hochspringen, Target mit der Nase). Die Spielereien müssen nicht unbedingt sein, sind aber ganz nett, um den Druck rauszunehmen und es macht ihr Spaß!

    Ich habe schon versucht mich auf das Wesentliche für den Anfang zu beschränken, aber es erschlägt mich immer, wenn ich mal etwas neues hinzunehmen möchte z.B. die ersten Fährtenübungen. Vielleicht sollte ich das erstmal nur Sonntags - also an meinem freien Tag - machen. Aber kann der Hund überhaupt etwas neues lernen, wenn es nur einmal in der Woche gemacht wird? Oder hat sie dann beim nächsten Mal alles wieder vergessen? :???:

    Die Hundeschule in der wir anfangs waren, bietet gegen Gebühr Welpen- und Junghund-Kurse an, Einzeltraining, Auswahl-Beratung und solche Sachen.

    Denn gibt es einen Verein, in dem wir die Welpen- und Junghundkurse mitmachen, dort wird noch keine Mitgliedschaft erwartet und pro Stunde gezahlt. Nach der Junghundgruppe (vielleicht auch schon vorher) kann man Mitglied werden und zu den Trainingszeiten bei den verschiedenen Trainern je nach sportlichen Zielen trainiern (vorwiegend in Richtung Prüfung und Turniere).

    Allgemein würde ich behaupten, es gibt gravierende Unterschiede zwischen Hundeschule und -Verein.

    Der Verein wird von den Mitgliedern "gemacht" - ohne Engagement der Mitglieder gibt es nicht viel Aktivität, die Trainer und Vorstände sind (häufig) ehrenamtlich aktiv. Die Hundeschulen sind wirtschaftliche Unternehmen mit Gewinnabsicht, deren vorwiegendes Ziel es ist, einzelnen Hundehaltern bei spezifischen Problemen zu helfen - das wiederum bekommt man im Verein eher selten (vielleicht nur aufgrund persönlicher Freundschaften).

    Zitat

    du wirst lachen ja so einen plan habe ich für meine beiden süßen

    Nee, ich lache nicht!

    Was steht denn in deinem Plan so drin? Und wie gut kannst du dich daran auch halten?

    Ich mach jetzt meine Arbeit fertig und dann bau ich uns auch nen Plan!

    Ich habe mir diese Woche auch eine schöne Schlecht-Wetter-Depression zugezogen.

    Was will dieser blöde Herbst denn schon im Mai bei uns? Als der Winter 6 Monate dauerte, ahnte ich schon Böses... Mindestens eine Jahreszeit musste dann ja ausfallen oder Frühling, Sommer und Herbst bekommen jeweils nur 2 Monate zugeteilt...
    Aber wenn jetzt nach 3 Tagen schönem Frühling das ganze Schauspiel schon wieder in den Herbst mündet, hab ich auch keinen Bock mehr. Ich brauch ja keine 35°C, aber so 20°C wären schon ganz nett...

    Jetzt muss ich mich also für den Sommer mit ausreichend Regenkleidung ausstatten - na toll!

    Auswandern wär auch für mich grad ne echte Option - aber ich kann mich nicht recht entscheiden: Malmö, Montreal oder die Malediven? Gern ein Ort, wo man bekommt, was man erwartet, wenn man auf den Kalender schaut...

    Ein Kollege aus Indien fragte mich neulich, ob wir auch Monsun in Deutschland hätten... :verzweifelt:

    Ich bin auch berufstätig und nutze meine Arbeitszeit zur Erholung vom Erziehungsstress :lol:

    Aber ich muss auch sagen, an meinen freien Tagen komme ich natürlich deutlich besser mit der Erziehung voran und Arbeitstage schmeißen mich häufig zurück. Vermutlich werde ich mich aber mit der Zeit daran gewöhnen und auch nach Feierabend ruhiger mit dem Zwergling umgehen (eben so als hätte ich den ganzen Tag frei gehabt).
    An den Arbeitstagen will ich immer so viel wie möglich in die relativ kurze Zeit stecken, die wir dann zusammen haben. Es soll Grundgehorsam trainiert werden (zumindest Status Quo halten), Spaziergänge, Clickern (zumindest altes wieder auffrischen), Futter muss es auch geben, gern auch nochmal auf den Hundeplatz... Kein Wunder dass Hund und ich dann Stress haben, ne?
    Ich habe schon überlegt mal einen detailierten Trainingsplan für die Wochen anzulegen, damit ich nicht immer das Gefühl habe, alles auf einmal machen zu müssen (z.B. tägl. 5x Sitz und Platz, Mo., Mi., Fr. je 3x Abbruchsignal, Di. & Do. je 3x Tricks clickern).

    Habt ihr solche Pläne? Oder ein System?

    Manchmal glaube ich, ich würde das total planlos angehen, dabei weiß ich was ich will und warum der Hund es lernen soll. Wie ich es beibringe, weiß ich meist auch, nur die Zeitplanung ist eher schlecht... :verzweifelt:

    Ich mag den Rütter und für den Ottonormal-Hund sind sogar die Sendungen nicht schlecht. Viele Hundehalter, die sich nicht so intensiv mit ihrem Tier und seinen Bedürfnissen auseinandersetzen, können von Rütters Sendungen noch viel lernen. Fernsehen ist leichter als Lesen, wisst ihr ja...
    Für eine gewisse Medienwirksamkeit, die der Rütter ohne Zweifel hat, muss es aber eben auch Gegner geben.

    Ich werde mir im Oktober mal spaßeshalber mit der Familie sein Bühnenprogramm ansehen. Ich erwarte mir davon natürlich nur gute Unterhaltung und keinen Lerneffekt.

    Ich kenne wirklich tolle Trainer, die gute Seminare veranstalten und wirkungsvolle Methoden anbieten. Dafür brauche ich keinen Rütter, Schüler, Milan oder wie sie alle heißen. Aber ich finde es ganz nett, dass eine Trainingsphilosophie auch ein Gesicht trägt.

    Trifft sich gut, bin eh grad im Shoppingrausch...

    Ich will Samstag auch zum Training, weil ja dann die Woche drauf für uns ausfällt wegen Neumünster.
    Ich habe noch kein Programm gefunden, aber es soll wohl demnächst eins geben. meine Züchter sagten, dass etwas erstellt wird. Kann aber sein, dass wir erst Samstag morgen im Programmheft erfahren wer wann und wo dran ist... das wär schade, aber ich denke wir kommen sowieso morgens früh. Für Abby habe ich übrigens eine Notfall-Unterbringung in der Halle organisiert - falls es ihr also wirklich zu viel werden sollte, kann sie dort schlummern...

    Ich glaube manchmal, ich habe garnicht genug Kleidung für dieses Wetter...

    Ja, auf den Hundeplatz freue ich mich auch schon RIESIG - nass bis auf die Haut meinem Hund hinterher rennen, weil Frau Hund nicht hören will... :???: Ich glaub, ich fahr nicht hin... :hilfe:

    Benji ist wirklich ein süßer Kerl. Freue mich schon auf deine Berichte über die Zeit nach dem Einzug...

    Abby würde ich zwar nicht an den nächsten Passanten verschenken, aber manchmal würde ich sie gern auf dem Hundeplatz vergessen :lol:
    Aufm Platz ist sie vom Teufel besessen :hust: , aber kaum dass sie wieder vom Platz runter ist, will es in der AutoBox schmusen und ich lieb es wieder ohne Ende...