Beiträge von WeißerWolf

    Zitat

    Ich find Leckerlis immer gefährlich, wenn der Hund das Leckerli immerbekommt für das Verhalten...
    Bei mir gibts nur ab und an mal für die ausgeführte Handlund ein Leckerli, wenn ich halt gerade mal welche dabei habe...oder auch mal beim tricksen...

    Ansonsten gibt es finde ich bessere und wichtigere Belohnungen als Leckerlis.

    Machst du das bei deinen Hunden von ganz klein an so?

    Ich finde, bei der Arbeit mit Leckerlis gibt es einen Unterschied zwischen "ich locke den Hund mit Leckerli in die Position" und "ich belohne den Hund für richtiges Verhalten".
    - Locken sollte m.M.n. so schnell wie möglich abgebaut werden - das gilt auch, wenn der Hund die Belohnung schon sehen kann bevor er das richtige tut.
    - Belohnung nach richtigem Verhalten kann man beibehalten so lange man will und variabel belohnen kann man ab dem Punkt des Verständnisses bei Hund. (also wenn der Hund weiß, dass Sitz immer bedeutet "ich setze mich hin")

    Dieses Wochenende ist unsere Wohnung tatsächlich (bis jetzt) frei von Pipi (und Haufen sowieso). *klopf auf Holz*
    Ich bin ganz stolz auf die Kleine. So langsam wird's!
    An meinem Arbeitswohnsitz ist das Ganze etwas schwieriger, weil nicht immer ein Türöffner zur Verfügung steht :lol:
    Aber sie hat zumindest gecheckt, dass man sowas draußen macht und sagt deshalb nun immer bescheid! :gut:

    Ach was... bei mir aufm Platz wird "immer" mit Futter belohnt (sind ja in der Regel auch Übungen, die man gerade noch aufbaut). Warum soll den etwas dagegen sprechen? Langsames Ausschleichen bei alltäglichen Übungen, die gut sitzen - ja, okay. Ich geb auch nicht für jedes Sitz und Platz Futter raus, aber wenn ich längeres Sitz oder schwierigeres Sitz (z.B. mit Taube vor der Nase) fordere, gibts natürlich was...
    Aber warum denn bei einem so jungen Hund so viel Druck auf Frauchen ausüben?

    Klar kann man auch anders belohnen als mit Leckerli (z.B. Spielen oder Kuscheln). Aber so ein Futterstück ist fix im Mund, während ein Spiel schon mal etwas dauern kann. Wenn man eine Übungseinheit mit einem Spiel beendet, finde ich das passend.

    Allgemein finde ich "Belohnung muss sein". Ich arbeite doch auch lieber für Geld als für nix...

    Übrigens habe ich heute doch geschwänzt. Ich wär mit meinem Auto nie in den Wald und zurück gekommen. (Ausrede) Eigentlich war mir nur kalt und ich hatte keinen Bock auf Regen. :pfeif:

    Wir haben aber nach dem Regen (ja, er hat aufgehört) noch einen ganz schönen Spaziergang (mit neuer Schäfer-Leine - super toll!) gemacht!

    Zitat

    Das finde ich einen super guten Tipp!!!
    Es ist ja immer ausschlaggebend, wie der Hund zum Erfolg kommt.
    Sicher spielt auch ein wenig Impulskontrolle eine Rolle. Mein jetziger Hund ist anfangs wild rumgehüpft, wenn man LEckerlies in der Hand hatte. Ich habe dann ein Leckerli in der geschlossenen Faust hingehalten. Und habe einfach gewartet. Man darf dann auch nicht "Nein" sagen oder sauer werden, aber man muss schon was aushalten können. Er hat mit der Pfote total wild auf meiner Faust rumgebatscht und an der Hand rumgekaut. Irgendwann hat er sich hingesetzt. Eine Weil später hat er mich angeschaut und dann gab's das Leckerli. Das geht ganz und gar ohne Worte. Allerdings muss ich sagen, dass er nie wirklich zugebissen hätte. Wenn dein Hund dabei ernsthaft aggressiv wird, kann man das wohl kaum machen.

    Wie ist es denn sonst so? Wenn man ihn füttert darf sich keiner näher? Zähnefletschend? Knurren? RIchtig ernst?

    Das mit der geschlossenen Faust haben wir auch als Impulskontrolle-Übung eingeführt. Wenn der Hund sich dann von der Faust entfernt, bekommt er das Futter - man kann auch ein Abbruchsignal einführen, wenn der Hund sich wegbewegt. Später klappt das auch mit Futter in der offenen Hand etc.

    Mit den Leckerli hatten wir aber gerade im Training öfter das Problem, dass sie übermotiviert nach ihrem wohlverdienten Leckerchen sprang und dabei ihre Milchzähnchen in meine Haut rammte.

    Meine Kleine hatte das auch (heute nur noch wenn sie aufgedreht ist).
    Ich habe größere Futterstückchen (Platinum für Erwachsene) genommen kräftig festgehalten und es ihr vor die Nase gehalten. Dann habe ich wirklich so lange das Futterstück gehalten bis sie nur noch zaghaft mit den Zähnen oder der Zunge an das Stückchen ging und meine Hand heil blieb...
    Das hat zwar etwas Leidensfähigkeit :schweig: meinerseits erfordert, aber es hat funktioniert. :D

    Hallo ihr Lieben,

    ich wüsste gern von euch, wo und wie ihr am liebsten mit euren Vierbeinern den Urlaub verbringt.

    - Welches Land/Region findet ihr gut? Wo ist es z.B. besonders hundefreundlich?
    - Welche Form der Unterbringung (Hotel, Ferienwohnung, Wohnmobil etc.) bevorzugt ihr?
    - Was unternehmt ihr dort?

    Oder bleibt ihr vielleicht am liebsten Zuhause, weil euch das "in den Urlaub fahren mit Hund" zu stressig ist?

    Viele Grüße
    Der weiße Wolf und sein Frauchen... ;)

    Meine Leinen sind da!!! Ich freu mich!

    Passend zum Ende des Regens fand ich mein Päckchen vor der Tür (mein lieber Postbote, den ich beim einkaufen traf, hat mir erzählt, dass es dort steht..). Freudig habe ich die kleine Box inspiziert und was soll ich sagen? Es war ein sehr guter Einkauf! Die beiden Leinen sehen toll aus. Ich habe dank Retrieverleinen endlich keine blöden Karabiner mehr rumbaumeln. Die Dinger sind wirklich super leicht - ich könnte schwören auch meine Abby mag das leichte Gefühl :lol:

    Wir haben dann direkt die 1,5m Liverpool zum Spaziergang genommen und ich war so happy. Die Länge ist ja toll! Ich dachte das wär zu kurz, aber ich habe die 2m Leinen meist in beiden Händen, das kann ich mir bei der 1,5m dann direkt mal sparen...
    Die 2 m Island sieht auch klasse aus, aber aktuell ist die 1,5m Liverpool mein Favorit.

    Der Hund klappert auch auf dem Laminat nicht mehr so, wenn sie kein Halsband mehr trägt :headbash:

    Wir machen unterwegs Gehormsamkeitsübungen, ich lasse sie schnüffeln, manchmal werfe ich ihr was, aber vorallem gehen wir sehr häufig neue Strecken. Die neuen Wege sind besonders für mich dann immer spannend...
    Ab und an lasse ich sie auch über etwas klettern oder balancieren, leckerlis finden - also nix großes.

    Dafür mache ich zuhause öfters auch mal Entertainment.

    Zitat

    Ich hab ihn jetzt nochmal fix in die Wanne gestellt und die Pfote gewaschen, also Lehm ist es leider keiner(waere schoen gewesen).

    Es fuehlt sich an wie ein Stueck harter Ballen und ist auch mit dem Ballen verbunden, komische Sache :???:

    Ich würde am Montag einfach mal zum TA gehen. Bestenfalls ist es nichts, was entfernt werden muss und ihr könnt wieder gehen. Wenn nicht, habt ihr wenigstens Gewissheit und dem Hundeschatz kann geholfen werden.