Beiträge von WeißerWolf

    Zitat

    Aber wen sie z.B. die Leine nimmt und daran zerrt und alles "NEIN" nichts mehr bringt, ziehe ich die Leine eifach hoch so dass sie entweder daran hämgt oder loslassen muss. Ich weiss nicht ob das zu grob ist und wie ich reagieren soll :sad2:


    Versuch doch ihr die Leine sanft wegzunehmen. Griff unter die Schnauze, Finger rein, Fang öffnen und Leine entnehmen, dazu sagst du dann ein leicht drohendes "Nein" - nicht anschreien nur ein bisschen grummeln...
    Sie soll merken, dass du unzufrieden bist, wenn sie die Leine im Maul hat. Danach loben, wenn sie die Leine nicht mehr im Maul hat.

    Bei uns hat es auch eine Weile gedauert. Was mich skeptisch macht ist, dass dein Züchter den Kontakt scheinbar abgebrochen hat. Wenn der Verband einfach nicht zu Potte kommt, kann dein Züchter zwar nichts dafür, aber es gehört doch zum guten Ton, sich mal zurückzumelden...

    Hi ihr lieben...

    dieses blöde Zeckenzeug nervt echt gewaltig...

    Heute morgen habe ich bei meiner Abby eine kleine Zecke an der Schulter gefunden und wollte sie entfernen. soweit gut und schön - den strampelnden Hund haben wir auch unter Kontrolle bekommen, aber dieses Zeckenvieh war absolut nicht begeistert von unserer Aktion und ist uns mehrmals aus der Zange geflutscht - ich habe nach zwei Versuchen die Zangen an einen erfaherenen Zeckenmeisterentferner übergeben, leider hat das auch nichts gebracht. Die Zecke ist "kaputt" gegangen, hat sich nach außen entleert und ein Teil hängt noch in meiner kleinen Schäferhündin. Muss ich jetzt in Panik ausbrechen und schnellstmöglich zum TA fahren?
    Mein Stiefpapa sagte, der Kopf müsse entfernt werden. Gelesen habe ich jetzt hier im Forum aber mehrmals, dass sei kein großes Problem und man soll nur zum TA fahren, wenn sie etwas entzündet oder eitert.
    Könnt ihr das bestätigen?

    Kokosflocken füttere ich der kleinen schon seit 2-3 Wochen, aber ich habe noch kein Biokokosöl gekauft - das werde ich jetzt umgehend nachholen. Dann muss ich vielleicht weniger Zecken (krabbelnd und verbissen) von ihr sammeln...

    Mein Hundekind hat das auch gemacht. Ist jetzt etwa nen Monat her...
    Müssen so etwa 150gr Butter gewesen sein. Hat gut geschmeckt, hat sich stundenlang die Schnute abgeschleckt und Butterrülpser von sich gegeben. Hund hat nach Butter gestunken, aber das war auch schon alles...
    Ein bisschen schlapp war sie die ersten Stunden nach dem Butterfraß, hat sich nicht übergeben und normales Futter trotzdem gut angenommen (wollte nicht, dass sie nur Butter im Magen hat).

    Wie gesagt, meine Kleine - auch Gierschlund genannt - hat das alles recht schadfrei überstanden und würde es jederzeit wieder tun!

    Ich habe bislang nur 3 Zähne gesammelt - den Rest versteckt sie gut oder isst sie auf, keine Ahnung...
    Hinten hat sie zwei monstergroße Backenzähne, ich hoffe das sind schon neue - noch größere passen bestimmt nicht rein... Ansonsten ist zwischen den Reißzähnen und den Monsterbackenzähnen alles kahl. Mundgeruch hat sie im Moment auch, aber das legt sich dann bestimmt, wenn die Zähne durch sind.

    Ich merke auch wie mein quirliges Hundemädchen langsam ruhiger wird. Die flippigen Welpenanfälle lassen deutlich nach - es lässt sich wirklich gut mit der Kleinen leben. Aktuell ist sie 53 cm hoch und ca. 17 kg schwer - langsam geht sie auch etwas in die Breite. Muss mal wieder Fotos machen...
    Will mir sowieso gern heute eine tolle neue Kamera kaufen (Urlaub fällt ja eh aus dieses Jahr), da bietet sich der kleine Gierschlund ja förmlich als erstes Motiv an! :hust:

    Oh Annika, da drücke ich natürlich kräftig die Daumen. Warst du beim Doc?
    Hoffe es entzündet sich nichts. Sonst musst du auf Krücken zum Mantrailing... doof aber wahrscheinlich auch machbar...

    Abby schmeißt diese Woche Zähne ab... ständig finde ich neue Zähnchen (heute zwei Backenzähne) und im Maul ist alles blutig... arme kleine Maus. Sie ist auch ganz kaputt von dem anstrengenden Zähneabwerfen...

    Meine kleine Abby war heute wirklich ein Vorzeigehund :roll:
    Brav gewesen als wir kurz in der Stadt waren, dann in der Junghundegruppe super drauf gewesen. Sehr aufmerksam und hat alle Übungen wirklich gut gemacht. Rückruf hat auch gut funktioniert, aber das Spiel mit den Junghunden war auch nicht so spannend wie sonst bei den Welpen...

    Jetzt bin ich die mit dem Streberhund!

    HU HU... wo seid ihr alle?

    Kaum kommt die Sonne raus, ist hier tote Hose? Naja, ich verstehs! :lol:

    Meine Abby ist jetzt quasi stubenrein - endlich! Die letzten zwei Wochenenden ging nichts mehr daneben und unter der Woche nur dann, wenn sie zu lange allein war... (Frau Hund muss nämlich nicht um 11 Uhr sondern um 11:30 Uhr - also um 11 rauslassen ist super, aber da macht sie noch nichts... Um 11:30 ist aber keiner da!)
    Ansonsten läuft alles super mit ihr. Sie lernt wirklich schnell, wenn ich die richtige Methode anwende.
    Mittlerweile ist sie bei Hundebegegnungen so entspannt, dass sogar das eigene Rudel auftauchen kann, ohne dass Frau Hund austickt vor Freude. Es wird kurz Hallo gesagt und dann geht sie weiter mit mir mit... Fein!

    Sitz und Platz haben wir auch verstärkt geübt und können jetzt so langsam beides auch auseinander halten. Ich kann mich auch schon ein paar Meter weg bewegen und sie bleibt in Position, aber das ist selbstverständlich noch ausbaufähig. Bei Fuss gehen klappt auch schon 2 Meter und die Grundposition halten geht auch, wenn ich einen Schritt zur Seite mache - aber! ich locke immer noch - ich finde die Übung schwierig...

    Heute gehen wir zum ersten Mal in die Junghundegruppe, bin gespannt, wie wir uns da so machen und wen wir dort so kennenlernen... Sonst versuche ich das Wochenende mal entspannt anzugehen und mich in die Sonne zu hauen - meine neue Nähmaschine näher kennenzulernen und sonst einfach nichts zu machen...

    Habt ein sonniges Wochenende, hoffe keiner von euch hat nasse Füsse oder ein nasses Heim bekommen!