Zitat
Ich versuche ihn zu beruhigen, ganz schlimm ist es immer nach dem Fressen und wenn alles nichts hilft muss er in sein Bett mit was zum kauen als aus Zeit, das hilft eig. immer oder es geht, wenn er gerade nur mal so rum tickt, in den Garten zum toben :)
Ja, wenn es möglich ist, austicken lassen z.B. im Garten toben, mit dem Zwerg raufen (wenn er nicht zu doll beißt), dem Zwerg ne passende Aufgabe geben (Snackball war bei uns immer der Hit! oder Futter in Klorolle verstecken, Enden umknicken und kräftig mit organischem Band zubinden).
Wenn es grad völlig unpassend ist dann kann der Zwerg auch ins Körbchen.
Aber wie Annika schon sagt: Das geht vorbei...
Abby hat sowas auch kaum noch... kann mich an das letzte Mal schon nicht mehr erinnern.
Irgendwer schrieb auch noch was zur Stubenreinheit - damit bloß nicht stressen lassen. Abby hat auch EWIG gebraucht, jetzt hat sie es seit ein paar Wochen drauf, aber ich habe mindestens 2 Monate verzweifelt über den Pfützen gekniet und gewischt... Auch das geht vorbei.
Super, dass es Hunde gibt, die das sofort kapieren. Ich habe einen der Hunde, die eben nicht nach 3 Tagen im neuen Zuhause stubenrein waren und ich habe es auch überlebt. Es gibt im Herbst halt einen neuen Wohnzimmerteppich und ein neues total tolles Wischsystem habe ich mir in der Zeit auch gekauft...
Als ich schon kurz davor war, mit dem Schimpfen anzufangen (ich habe immer einfach die ollen Pfützen wieder aufgewischt...) - da hat es dann geklappt. Besonders wenn es aufregend war, hat sie oft draußen gemacht und kaum waren wir drinnen, hat sie nochmal gemacht... heute merke ich einfach, wann ich der Dame die Tür öffnen und mit ihr kurz in den Garten gehen sollte...