Beiträge von WeißerWolf

    Zitat

    ich habe das totale fliegengewicht 45cm und 14,57 Kilo (gestern gewogen)

    wer von euch füttert noch gleich Platinum? Wie war das bei euch? Ich fütter viel mehr als empfohlen wird und die Kleine nimmt trotzdem nicht gescheit zu


    Das war ich und ich hatte das gleiche Problem. Habe dann in Neumünster Josera mitgenommen und füttere jetzt beides. Jetzt nimmt sie wieder zu.

    Ich leide auch mit... Heute morgen Zecke nicht richtig entfernt bekommen, war doof - Hundekind humpelt jetzt. Hundekind hat außerdem Schmerzen wegen der Zähnchen (Milch-Backenzähne fallen alle auf einmal aus) und reibt sich die Schnute...
    Und wenn es was ernsteres wäre, hätte ich auch keine Ruhe mehr... Trotzdem gehts nach der Arbeit zum Doc!

    Natürlich leidet man mit seinem Mitbewohner. Ich finde es auch abwegig, dass alle behaupten, nur weil man sein Tier gern hat, würde man es vermenschlichen. Ich weiß, dass mein Hund ein Hund ist, aber das macht das Tier doch nicht weniger wertvoll und liebenswert, oder?

    Gegen das unbefugte betreten von Sofa oder Bett, haben wir "runter" eingeführt. Besonders gut funktionierte das Lernen, wenn man "hoch" und "runter" zusammen übt... Pfoten hoch an den Baum, Pfoten runter vom Baum - alles was hoch geht kommt irgendwann wieder runter und das kann positiv bestärkt werden.

    Zitat

    Kannst du das näher erläutern?
    Um eine Trotzreaktion zu zeigen, muss der Hund sich schon überlegen, womit er seinen Halter ärgern kann.
    Woher weiß ein Hund genau, was den Halter ärgert?


    Vielleicht müssen wir "Trotz" definieren. Ich meine nicht "vorsätzliches Ärgern" sondern eher sowas wie ein "jetzt erst recht". Aber ich glaube auch, dass ein Hund mit der Zeit durchaus lernen kann, was den Halter ärgert. Immerhin sind Hunde gute Beobachter.

    Sitz --> 80 %
    Platz --> 70 %
    Sitz-Bleib bei ca. 5 sek. und 2 m Entfernung --> 50%
    Platz-Bleib bei ca. 5 sek. und 2 m Entfernung --> 30%
    Grundstellung und Fuss --> 30% (d.h. durch Locken mit und ohne Leckerli)

    Augenkontakt herstellen --> 90 % (nur auf Sichtzeichen)
    Nein --> 80 %
    Pfui (Auslassen bei Dingen am Wegesrand) --> 80-90%
    Hier --> 90%
    Abbruchsignal --> 95% (Futter vor der Nase nicht anrühren - noch nicht übertragen auf andere Situationen)
    Auf die Decke legen --> 95%
    Weiter --> 90%

    100% werde ich wohl in den nächsten Monaten noch nicht vergeben. Es gibt immer noch Ablenkungen, bei denen nichts funktioniert, weil Abby einfach nicht aufnahmefähig ist.

    Wir arbeiten an dem Bleib und erweitern nach und nach Dauer und Entfernung. Außerdem üben wir die Grundstellung und das bei Fuss gehen (da müssen wir unbedingt ein Kommando für das Einnehmen der Position einführen-habe aber noch keine idee).

    Ja, Hunde können Trotzreaktionen haben!

    Aber ein Hund, der seine Blase noch nicht kontrollieren kann, kann auch nicht aus Trotz pinkeln. Ich habe bei meiner auch irgendwann gedacht, dass sie bestimmt manchmal aus Trotz pinkelt, aber sie konnte einfach nicht anders. Vielleicht ist es total aufregend mit dir allein zu sein? Spielt ihr? Trainiert ihr? Was passiert, wenn ihr reinkommt? Was passiert wenn ihr draußen seid? Wenn es draußen aufregend und drinnen ruhig ist, fehlt ihr vielleicht draußen die Ruhe um zu pullern... Umgekehrt muss sie vielleicht aus Aufregung besonders dringend?

    Meine hat immer gepullert, wenn wir mit dem Clickertraining angefangen haben. Sie war so begeistert, schaute mich aufmerksam an, wartete auf Anweisung und nach zwei, drei Übungen hat sie einfach losgepullert...
    Jetzt lasse ich sie vor dem Clickern raus und nach zwei Übungen nochmal... Manchmal muss sie dann auch zweimal...

    Stimmt es eigentlich, dass bei den Spot-On Produkten, die ja das Blut des Hundes vergiften, die Zecken nur absterben, wenn sie das Blut trinken, und trotzdem genauso viele Zecken anbeißen wie ohne Spot-On? Oder riecht der Hund dann unattraktiv für die Zecken?

    Wir hatten nach der ersten Gabe von Spot-On noch zwei Zecken in den nächsten zwei Wochen und danach war erstmal Ruhe. Jetzt ist das Spot-On wohl raus aus dem Blutkreislauf und die Zecken finden meine Hundedame wieder total spannend. Glücklicherweise ist sie weiß und man sieht die schwarzen Krabbeltiere recht schnell, aber wenn man nicht dauernd schaut, krabbeln die Viecher unter die Felldecke und man sieht sie "nie" wieder...

    Das Kokosöl soll den Hund ja unattraktiv machen, wenn ich das richtig verstanden habe - also die Zecke lässt sich nicht auf den Kokoshund fallen. Stimmt das?

    Ja, da muss man schauen, was dem Hund Spaß bereitet ohne ihn zu stressen. Abby liebt den Josera-Quietschehund, den wirft sie sich sogar selbst durchs halbe Zimmer. Ich kann mit ihr aber auch super toben, wenn ich leichte Blessuren in Kauf nehme. Wir haben auf dem Grundstück einen eingezäunten Waldbereich, dort bin ich mit ihr hin, habe mir eine Beute geschnappt und ihr imponiert und dann Jagdspiele gespielt, mir die Beute abnehmen lassen, hab mich angeschlichen und ihr die Beute wieder abgejagt... das war immer echt lustig, aber man kann sich auch am Hund verletzen... erst gestern habe ich mal wieder ihren Kopf, den sie mir mit vollem Elan entgegen schmiss, gegen die Nase bekommen...

    Zitat

    Wenn ich die Leine loslasse ist sie zufrieden und kaut darauf rum. :???:
    Ja ich habe ihr die Leine immer zuerst sanft aus dem Maul genommen aber sie nimmt sie gleich wider ins Maul..
    Ich versuche alles immer zuerst sanft und wenn es dann klappt lobe ich sie.
    Auch das mit dem Stubenrein werden klappt nicht sonderlich gut. Sie hatt heute schon dreimal "gross" und einmal "klein" in die Wohnung gemacht! Manchmal kündigt sie an das sie mal muss und ein anderes mal macht sie ohne Vorwahrnung in die Wohnung :ops:
    Und auch da weiss ich nicht wie reagieren! Nichts sagen?


    Meine Hündin hat wirklich lange gebraucht bis sie stubenrein war. Bei manchen dauert es länger, bei anderen klappt es ganz schnell. Mach dir da keinen zu großen Druck. Die teuren Teppiche hast du sicher schon weggepackt, kauf dir ein gutes Wischsystem und angenehm riechenden Reiniger und dann putzt du eben...
    Ich war auch schon völlig verzweifelt, aber irgendwann hat es dann geklappt. Hund und Halter müssen sich erstmal auf ein funktionierendes Signal einigen und der Hund muss - zumindest einige Sekunden bevor er wirklich muss - merken, dass er muss... Ich habe nie geschimpft, aber am Ende schon mal Unmut geäußert - mehr so in Richtung "och nee, nicht schon wieder..."

    Zitat

    Ich versuche ihn zu beruhigen, ganz schlimm ist es immer nach dem Fressen und wenn alles nichts hilft muss er in sein Bett mit was zum kauen als aus Zeit, das hilft eig. immer oder es geht, wenn er gerade nur mal so rum tickt, in den Garten zum toben :)


    Ja, wenn es möglich ist, austicken lassen z.B. im Garten toben, mit dem Zwerg raufen (wenn er nicht zu doll beißt), dem Zwerg ne passende Aufgabe geben (Snackball war bei uns immer der Hit! oder Futter in Klorolle verstecken, Enden umknicken und kräftig mit organischem Band zubinden).
    Wenn es grad völlig unpassend ist dann kann der Zwerg auch ins Körbchen.

    Aber wie Annika schon sagt: Das geht vorbei...
    Abby hat sowas auch kaum noch... kann mich an das letzte Mal schon nicht mehr erinnern.

    Irgendwer schrieb auch noch was zur Stubenreinheit - damit bloß nicht stressen lassen. Abby hat auch EWIG gebraucht, jetzt hat sie es seit ein paar Wochen drauf, aber ich habe mindestens 2 Monate verzweifelt über den Pfützen gekniet und gewischt... Auch das geht vorbei.
    Super, dass es Hunde gibt, die das sofort kapieren. Ich habe einen der Hunde, die eben nicht nach 3 Tagen im neuen Zuhause stubenrein waren und ich habe es auch überlebt. Es gibt im Herbst halt einen neuen Wohnzimmerteppich und ein neues total tolles Wischsystem habe ich mir in der Zeit auch gekauft...
    Als ich schon kurz davor war, mit dem Schimpfen anzufangen (ich habe immer einfach die ollen Pfützen wieder aufgewischt...) - da hat es dann geklappt. Besonders wenn es aufregend war, hat sie oft draußen gemacht und kaum waren wir drinnen, hat sie nochmal gemacht... heute merke ich einfach, wann ich der Dame die Tür öffnen und mit ihr kurz in den Garten gehen sollte...