Zitat
Sag mal dAlis in wie fern spielt den beim Stinkstiefel Schutztrieb eine Rolle? Ich mein bei einem Rotti ja gar nicht so abwegig. Wenn sie eher vorne und dem Reiz zugewandt läuft, kann sie das natürlich dazu veranlassen sich in der Verantwortung zu sehen dich und das Plüsch zu schützen. Wenn das eine Rolle spielt würde ich also auch so führen, das ich immer zwischen ihr und dem Reiz bin und sie in dem Moment auch neben mir halten.
Schutztrieb hat sie natürlich!
Aber schließlich wurden diese Hunde, u all ihre Vorfahren aus denen sie entstanden sind, dafür gemacht auf ihre Menschen u deren Zeug aufzupassen. Hätte sie also keinen Schutztrieb, würde ich das wirklich merkwürdig finden! 
Ich bin aber der Meinung das es nicht daran liegt, bzw zumindest nicht nur.
Denn eigentlich zeichnet sich der Schutztrieb bei Rottweilern ja dadurch aus, dass die recht ruhig u 'gelassen' sind (bei viele heutzutage leider eher lahmarschig
), u nur wenn's wirklich nötig ist , ist der dann plötzlich da. Aber dann auch innerhalb von einer Sekunde zur anderen! (Selbst nach über 15j zusammenleben mit ihnen bin ich noch von Zeit zu Zeit überrascht, dass ein so doch relativ großer u schwerer Hund, von tiefenentspannt zu 'DIESES-Verhalten-ist-in-meiner-Anwesenheit-GANZ-SICHER-NICHT-gestattet!!' nicht mal einen Wimpernschlag braucht..)
Weil sie aber nicht von einem anständigen Züchter, mit ordentlicher Aufzucht, kommt, fehlt ihr dieses 'Wissen', od 'Gefühl dafür' wann was (u wie viel davon) nötig ist leider. Bei ihr ist es zb auch so, entweder sie liebt jmd/etwas, od sie kann es überhaupt nicht leiden. Also dieses 'Zwischending' von 'ok, ist nicht meins, aber gut, solange der/die/das mir/meinen Leuten nix tut, soll's mir egal sein'. Das hat sie leider nicht. Wäre eigentlich auch gar nicht schlimm - wenn sie diese Meinung eben für sich behalten würde!
Wobei das in den letzten Jahren natürlich (gottseidank!!) viel, viel, viel besser geworden ist! Aber das ist mit ein Grund warum ich nicht 100%ig sagen konnte woran es liegt wenn sie explodiert.
Also heute ist es normalerweise so wenn ihr zb ein anderer Hund zb arg unsympathisch ist, od der sich (ihrer Meinung nach) nicht entsprechend verhält / frech ist;
Früher war das eine Mischung aus 'mag-ich-nicht', 'kenn-ich-nicht', 'ist-unheimlich', u 'kenn-ich-nicht-u-darum-mag-ich-es-nicht-u-darum-mag-ich-es-auch-weder-kennenlernen-noch-darf-es-irgendwo-sein-wo-ich-es-sehen-kann'. Also von überall was.
Das machte das daran-arbeiten natürlich auch extrem schwierig!
Wenn du weißt, dein Hund benimmt sich so weil er zb unsicher ist, arbeitet man an der Unsicherheit, u verhält sich in den Situationen entsprechend. Dann weißt du auch, dass Hund auf bestimmte Dinge/Personen (zb Mann mit Hut) wahrscheinlich reagieren wird. U bei ihr war das halt komplett anders!
Bei Hunden war es egal. Da war egal ob groß od klein, Männlich od Weiblich, kastriert od nicht, jung od alt, ob der was von ihr wollte (positiv wie negativ) od nicht, usw usf, da war es immer gleich -> anderer Hund = 'BOOM!!'.
Aber ich weiß bis heute nicht wie sie Menschen 'aussortiert' hat.
Teilweise ging sie ohne irgendwas an Leuten vorbei wo ich mit wetten getraut hätte das sie den auffrisst, um 10min später eine alte Oma -die wir kennen, u von der sie sogar schon paar mal gestreichelt werden wollte!!- auf der anderen Straßenseite anzu'bellen' wie eine komplett Irre!
Das war so derartig anstrengend, furchtbar! Nicht nur das man sie ja festhalten können muss, dazu das man das kann, muss man ja wirklich permanent aufpassen, seine Augen u Ohren überall gleichzeitig haben, auf die anderen (Menschen u Hunde) muss man auch noch schauen (das die ihren Hund nicht zu einem lassen zb, od das sie selbst nicht im vorbei gehen einfach dem Hund am Kopf patschen weil sie der Meinung sind 'ui, der schaut ja so lieb, den muss man -natürlich ohne zu fragen- einfach streicheln; oä). U das wichtigste: man muss das alles so machen, das es absolut locker, flockig, rosa Wolken wirkt, das Hund auf keinen Fall mitbekommt, wie angestrengt, gestresst u genervt man gerade ist.
Ich kann gar nicht sagen wie froh ich bin das wir das endlich hinter uns haben!! Ich glaub da gibt's gar kein Wort dafür.

Sie hatte aber vorher (also vor der Laufordnung) auch schon immer eine relativ kurze Leine. Ich glaube 1.20m ist die. Selbst die hab ich immer ungefähr bei der Hälfte nur gehalten. Ganz einfache Begründung: je länger die Leine, desto mehr Platz hat sie zum Schwung holen, desto mehr Kraft hat sie. U 45kg stinksauer die 2m Platz haben zum Anlauf nehmen kann ich unmöglich halten! Va ist sie nicht einfach nur in die Leine gesprungen, sondern das war so komisch, ich weiß gar nicht wie ich es beschreiben soll. Nicht bis in's Leinenende rennen u dort brüllen, sondern sie ist immer wieder 1, 2 Schritte retour, hat 'aus der Schulter heraus Schwung geholt', u wieder angerissen.
Also 'Leine trotzdem locker halten, auch wenn ein anderer Hund kommt, sonst machst du sie ja drauf aufmerksam das irgendwas ist wenn du sie dann kurz nimmst' ging einfach nicht!! Wie gesagt, das hätte ich nie im leben halten können!!
Nachdem ich aber dieses 'extra kurz nehmen weil jmd kommt' natürlich auch nicht wollte, hab ich die Leine dann einfach immer ganz kurz gehalten. Für einen Hund der in der Stadt wohnt geht das natürlich nicht! Das wäre ja wirklich arg gemein, wenn der ganzen Tag an der Leine ist, u dann ist die nicht mal 1/2m lang. Aber wie ich letztes schon mal geschrieben habe, meine Hunde laufen zu sicher 90% ohne Leine. Angeleint sind sie nur so lange wie wir von Zuhause bis zum Wald od Feld oä brauchen. Da ist das wirklich nicht so schlimm.
Wenn jmd entgegen kommt (Hund od Menschen), machen wir das schon von Anfang an so das ich mich zwischen sie u xy stelle. Hab ich aber nicht angefangen um ihr 'irgendwas zu wasweißich', sondern weil sie immer so derartig in die Leine gesprungen ist, das ich sie anders gar nicht hätte halten können! (Mal ganz abgesehen davon, dass das so für unser Gegenüber natürlich viel sicherer war)
Aber das war 1.nur situationsbedingt, u 2.kein richtiges 'hinter mich' nehmen, sondern ich hab mich vor sie gestellt (mit meinem Rücken zum xy). Mit 45kg Anfall war was anderes überhaupt nicht möglich!!
(Was hab ich es immer gehasst wenn ich den 'tollen ' Rat bekommen hab 'nimm sie halt hinter dich' grrrrraaa!! Dann zeig mir mal wie du DEN Hund hinter dir hältst wenn der nicht im Traum dran denkt zu kooperieren!
Od noch besser 'setz od leg sie hinter dir ab, u dann gehst du dem anderen Hund entgegen u blockst den'..... WENN ich sie einfach da hin legen könnte, dann hätte ich ja wohl kaum ein Problem du *piiieeep*
-> wohl gemerkt kamen diese tips entweder von Leuten mit super netten Hunden (zum Großteil seit Welpe an bei ihren Menschen), od von welchen deren Hund max 20kg hatten. Das da ein klitzeklitzekleiner unterschied ist ging in deren Köpfe irgendwie nicht hinein)
Jetzt hab ich den Faden verloren.
Ich glaub ich muss mal in's Bett.
Ich war die ganze Nacht wach u bin jetzt schon so müde, das ich schon seit über 1.Std an der Antwort schreibe u mich dauern verschreibe, vergess was ich schreiben wollte u/od was ich schon geschrieben hab.
Bevor das jetzt also noch wirrer wird, schick ich das mal so ab, geh ein bissl mützen, u schreib dann später am Abend od morgen den Rest.
