Beiträge von dAlis

    Dank Dir SanSu für die Glückwünsche!
    Ich muss ja gestehen, dass der Spaniel schon recht alt ist, u wirklich Null Interesse an uns gezeigt hat, sondern einfach nur stur grad aus an uns vorbei marschiert ist. Aber trotzdem war ich meeega stolz!! Davor war ja nicht mal sowas möglich (jetzt kannst du dir vielleicht vorstellen wie das ausschauen würde wenn der andere nicht still ist, od gar glaubt sich wichtig machen zu müssen.. ).
    Das solche (Erfolgs-)Erlebnisse für einen selbst MINDESTENS genauso wichtig sind wie für den Hund hab ich auch schon bemerkt. Obwohl das eine Situation von nicht mal 1.Minute war, u schon 2 Tage vergangen sind, fällt mir immer wenn ich dran denke auf, das ich fast im Kreis grinse
    :hurra:


    Zum 'Abbrechen od nicht' möchte ich auch noch unbedingt was schreiben! Nachdem das aber sicher etwas länger wird u ich leider gleich los muss, geht sich das jetzt nicht mehr aus. Ich hoffe, ich schaff's am Abend.
    Nur ganz kurz:
    Ich hab einen der Hunde von denen so gern gesagt wird 'ja, wir machen alles positiv was geht, u wir würden liebend gern auf negatives verzichten, aber es geht einfach nicht anders'.
    Wie bei Sunti's Katastrophe war bei uns aber auch, ein zwicken/stoßen/.. hätte sie überhaupt gar nicht registriert. Dh, alles was weniger als massive Gewalt gewesen wäre, wäre sinnlos gewesen. U nachdem ich ehrlich gesagt nicht 15x am Tag meinen Hund bewusstlos schlagen wollte, war das einfach überhaupt gar keine Option!!
    U abgesehen davon, dass sie sich solche Frechheiten auch 100%ig nicht gefallen lassen hätte, was zeige ich meinem Hund wenn ich mich ihm gegenüber so verhalte? Benimmst du dich nicht so wie ich will, tu ich dir weh. Meiner Meinung nach 1.unfair, weil Hund ja nicht mal weiß, dass das was er da macht 'falsch' ist, u 2.mach ich genau das wofür ich ihm 'eine drüber geb'!!
    Mein hund soll doch lernen, Situationen/Personen/Hunde, die er nicht mag (aus welchem Grund auch immer), nicht mehr als Bedrohung/Feind/.. anzusehen, nicht mehr aggressiv drauf zu wollen, sondern (im Idealfall :roll: ) ruhig u gelassen dran vorbei zu gehen.
    U dann verhalte ich mich meinem Hund gegenüber ganz genau so, wie ich nicht will das er sich anderen Hunden/Menschen/.. gegenüber verhält??
    Was bin ich für ein Vorbild?
    Wie kann ich von meinem Hund etwas erwarten das ich selbst nicht kann?
    Wie 'rechtfertige' ich so ein Verhalten meinem Hund gegenüber? 'Du darfst nicht aggressiv sein, aber wenn du es bist, bin ich aggressiv zu dir' ??

    Ach Mist, schon so spät! Ich muss los. Ich schreib später weiter.
    Nur noch kurz :
    Ich will damit niemanden angreifen oä!! Das ist MEINE MEINUNG dazu. Nicht mehr, u nicht weniger.
    Ich freue mich total drüber das wir uns hier so schön austauschen können!
    Seit ein paar Tagen überleg ich sogar, wg diesem Thema hier, ob ich nicht die Frau, der der Feind gehört, fragen sollte ob wir nicht zusammen üben sollten. Blöderweise wohnen die nämlich direkt im Stock unter uns, u das ist ehrlich gesagt schon mühsam immer aufpassen zu müssen ob u wann man raus kann.
    Ohne euch wäre ich auf die Idee gar nicht gekommen, sondern hätte halt weiter aufgepasst u mich geärgert wenn wir wieder mal zufällig gleichzeitig im Stiegenhaus sind.

    ich kann grad nur ganz kurz, ich muss gleich los.
    Aber, ich muss euch gschwind von unserer Runde gestern Nachmittag erzählen :

    Also, Waus u ich gehen los, Richtung Feld. (Wetter war recht nett, u ich wusste, dass wir dort unsere Ruhe haben werden) Ca 1/4std brauchen wir von zh aus bis wir dort sind.
    Hunde schnuppern grad am Grünstreifen hinterm Sportplatz, als ein Kerl mit Cocker Spaniel entgegen kommt. Ich will mit ihnen auf die andere Straßenseite ausweichen, als Madame sich zum kacken hin hockt.
    Weiter ziehen wollte ich sie nicht (abgesehen davon dass ich sie dadurch ja erst richtig 'aufmerksam' gemacht hätte wenn ich sie bei sowas wichtigem einfach störe, ist 40kg-ziehen-die-nicht-wollen nicht wirklich einfach!), irgendwie anders 'weg' gekommen wären wir in der kurzen Zeit nicht mehr, u darum hab ich gedacht 'ok, Scheisse, aber ändern kann ich das jetzt nicht. Die letzten Tage waren ganz gut, ich konnte sie bei Hundebegegnungen ziemlich gut auf mich konzentrieren, also versuchen wir's einfach.'
    Also hab ich mich vor sie gestellt, Leine kurz genug genommen das sie, wenn sie doch blöd machen sollte, nicht an den Spaniel dran kommt, Stinkstiefel angeschaut u gesagt (mit supi netter säusel Stimme ) 'sei ja anständig, tolles Püppi'.
    U die bleibt tatsächlich stehen, schaut mich an, u wartet auf ihren Kex!! :shocked:
    Obwohl der Kerl u sein Spaniel am gleichen Gehweg waren wie wir!
    Direkt hinter mir!!
    Vielleicht 1m entfernt von ihr!!
    U das ganze OBWOHL DER KLEINE DEPP GEKLÄFFT hat!!!! (Den hab ich ehrlich gesagt einfach machen lassen, darum konnte ich mich in dem Moment nicht auch noch kümmern.)
    YIPPIEEEEEEEEEE!!!!!!!!!!
    :hurra:

    Als wir am Feld angekommen sind, waren in dem Garten der dort direkt am Eck ist, die beiden Hunde die dort wohnen (ein Appenzeller (schreibt man das mit 2 p?), u i-ein Jagdhund (?)mix in ungefähr der gleichen Größe). Natürlich haben die gebellt u sind am Zaun entlang gelaufen als wir dort vorbei sind.
    U was macht mein Viehzeug??
    Stinkstiefel schaut mich an a la 'Na los, da sind Hunde. Gib mir meinen Kex!', Plüsch bellt paar mal, bleibt stehen, u wartet auch auf seinen Kex!!
    :hurra:

    U dann, am Rückweg vom Feld, es war schon dunkel, hab grad die Hunde angeleint, seh ich plötzlich links neben uns im Feld etwas rotes blinkendes. Grad dachte ich noch 'ist das ein Hund mit Blinki?', als das rote blinkende Ding schon auf uns zu kommt..
    Stinkstiefel sieht das auch, bläst sich auf, ist aber SOFORT nach einem 'wehe dir!' wieder still!!
    In dem Moment sieht der kleine den quer über die Straße trottelnden Dalmatiner (der war am Blinki dran), erschreckt sich, u beginnt zu bellen.
    (Wie schon mal erzählt, Stinkstiefel braucht dasPlüsch nicht - außer sie sind läufig, od irgendwer macht dem Plüsch Angst! Das darf außer ihr selbst nämlich niemand (ihrer Meinung nach..). Da wird sie dann richtig zornig!)
    Also grad noch gefreut, dass wir so gut da durch gekommen sind, wurde sie dann doch stinkig.
    Ich geh also paar Schritte retour (machen wir in so Situationen immer so, begleitet von einem 'weiter, weiter, weiter'-Singsang), der Kerl ruft seinen Hund (der daraufhin zwar nicht 100% zu ihm retour gerannt ist, aber zumindest weg von uns, u somit hat's mich eh schon nicht mehr interessiert), ich schau die Waus an u sag 'hhhh???? Wo is der Kex??', werf für jeden ein Guzz (in die entgegen gesetzte Richtung), u.. Dalmatiner vergessen, Waus gehen Kexe suchen!
    Yippi!!
    Sogar dasPlüsch war still!!
    U zur Krönung sinn beide den ganzen Hügel runter, knapp 5min lange, ordentlich u anständig, ohne irgendwelche Spinnereien an der Leine gegangen - obwohl der Dalmatiner Kerl 20, 30m vor uns den Hügel runter ist!! (Eigentlich hätte ich normalerweise mehr Abstand gelassen, aber es war schon kurz nach halb 7 u wir mussten noch schnell zum einkaufen, darum hatte ich keine Zeit mehr zum warten.)
    :hurra:


    Bekomme ich vielleicht doch noch, nach über 3j harter Arbeit (ich bin ganz sicher das ich die paar grauen Haare die ich letztens entdeckt hab nur ihr zu verdanken hab *grrrrr*), einen netten, ordentlichen Hund??
    Ich kann's ja gar nicht glauben!!
    :gott:

    Wenn ich aufstehe u mit ihnen raus will gehen sie schon gern mit, 3, 4std täglich mindestens. Auch mit deutlich länger haben sie kein Problem.
    Trotzdem können die, wenn ich nicht aufsteh zb, auch bis um 3, 4, od gar 5 nachmittag im Bett liegen u pennen ohne ein Ohrwaschl zu rühren!
    Tw echt angenehm! (Außer man muss um 7 in der früh los u die Viecher bekommen ihren a... nicht ausm' Bett.. - zum Glück kommt sowas hier nicht arg oft vor! )
    Ich würde nicht sagen meine Hunde sind faul, schließlich sind sie jeden Tag Stunden lang draußen. Sie schlafen halt einfach gern lange.

    Zitat


    Sag mal dAlis in wie fern spielt den beim Stinkstiefel Schutztrieb eine Rolle? Ich mein bei einem Rotti ja gar nicht so abwegig. Wenn sie eher vorne und dem Reiz zugewandt läuft, kann sie das natürlich dazu veranlassen sich in der Verantwortung zu sehen dich und das Plüsch zu schützen. Wenn das eine Rolle spielt würde ich also auch so führen, das ich immer zwischen ihr und dem Reiz bin und sie in dem Moment auch neben mir halten.

    Schutztrieb hat sie natürlich!
    Aber schließlich wurden diese Hunde, u all ihre Vorfahren aus denen sie entstanden sind, dafür gemacht auf ihre Menschen u deren Zeug aufzupassen. Hätte sie also keinen Schutztrieb, würde ich das wirklich merkwürdig finden! :lol:
    Ich bin aber der Meinung das es nicht daran liegt, bzw zumindest nicht nur.
    Denn eigentlich zeichnet sich der Schutztrieb bei Rottweilern ja dadurch aus, dass die recht ruhig u 'gelassen' sind (bei viele heutzutage leider eher lahmarschig :muede: ), u nur wenn's wirklich nötig ist , ist der dann plötzlich da. Aber dann auch innerhalb von einer Sekunde zur anderen! (Selbst nach über 15j zusammenleben mit ihnen bin ich noch von Zeit zu Zeit überrascht, dass ein so doch relativ großer u schwerer Hund, von tiefenentspannt zu 'DIESES-Verhalten-ist-in-meiner-Anwesenheit-GANZ-SICHER-NICHT-gestattet!!' nicht mal einen Wimpernschlag braucht..)
    Weil sie aber nicht von einem anständigen Züchter, mit ordentlicher Aufzucht, kommt, fehlt ihr dieses 'Wissen', od 'Gefühl dafür' wann was (u wie viel davon) nötig ist leider. Bei ihr ist es zb auch so, entweder sie liebt jmd/etwas, od sie kann es überhaupt nicht leiden. Also dieses 'Zwischending' von 'ok, ist nicht meins, aber gut, solange der/die/das mir/meinen Leuten nix tut, soll's mir egal sein'. Das hat sie leider nicht. Wäre eigentlich auch gar nicht schlimm - wenn sie diese Meinung eben für sich behalten würde!
    Wobei das in den letzten Jahren natürlich (gottseidank!!) viel, viel, viel besser geworden ist! Aber das ist mit ein Grund warum ich nicht 100%ig sagen konnte woran es liegt wenn sie explodiert.
    Also heute ist es normalerweise so wenn ihr zb ein anderer Hund zb arg unsympathisch ist, od der sich (ihrer Meinung nach) nicht entsprechend verhält / frech ist;
    Früher war das eine Mischung aus 'mag-ich-nicht', 'kenn-ich-nicht', 'ist-unheimlich', u 'kenn-ich-nicht-u-darum-mag-ich-es-nicht-u-darum-mag-ich-es-auch-weder-kennenlernen-noch-darf-es-irgendwo-sein-wo-ich-es-sehen-kann'. Also von überall was.
    Das machte das daran-arbeiten natürlich auch extrem schwierig!
    Wenn du weißt, dein Hund benimmt sich so weil er zb unsicher ist, arbeitet man an der Unsicherheit, u verhält sich in den Situationen entsprechend. Dann weißt du auch, dass Hund auf bestimmte Dinge/Personen (zb Mann mit Hut) wahrscheinlich reagieren wird. U bei ihr war das halt komplett anders!
    Bei Hunden war es egal. Da war egal ob groß od klein, Männlich od Weiblich, kastriert od nicht, jung od alt, ob der was von ihr wollte (positiv wie negativ) od nicht, usw usf, da war es immer gleich -> anderer Hund = 'BOOM!!'.
    Aber ich weiß bis heute nicht wie sie Menschen 'aussortiert' hat.
    Teilweise ging sie ohne irgendwas an Leuten vorbei wo ich mit wetten getraut hätte das sie den auffrisst, um 10min später eine alte Oma -die wir kennen, u von der sie sogar schon paar mal gestreichelt werden wollte!!- auf der anderen Straßenseite anzu'bellen' wie eine komplett Irre!
    Das war so derartig anstrengend, furchtbar! Nicht nur das man sie ja festhalten können muss, dazu das man das kann, muss man ja wirklich permanent aufpassen, seine Augen u Ohren überall gleichzeitig haben, auf die anderen (Menschen u Hunde) muss man auch noch schauen (das die ihren Hund nicht zu einem lassen zb, od das sie selbst nicht im vorbei gehen einfach dem Hund am Kopf patschen weil sie der Meinung sind 'ui, der schaut ja so lieb, den muss man -natürlich ohne zu fragen- einfach streicheln; oä). U das wichtigste: man muss das alles so machen, das es absolut locker, flockig, rosa Wolken wirkt, das Hund auf keinen Fall mitbekommt, wie angestrengt, gestresst u genervt man gerade ist.
    Ich kann gar nicht sagen wie froh ich bin das wir das endlich hinter uns haben!! Ich glaub da gibt's gar kein Wort dafür. :hurra: :applaus:


    Sie hatte aber vorher (also vor der Laufordnung) auch schon immer eine relativ kurze Leine. Ich glaube 1.20m ist die. Selbst die hab ich immer ungefähr bei der Hälfte nur gehalten. Ganz einfache Begründung: je länger die Leine, desto mehr Platz hat sie zum Schwung holen, desto mehr Kraft hat sie. U 45kg stinksauer die 2m Platz haben zum Anlauf nehmen kann ich unmöglich halten! Va ist sie nicht einfach nur in die Leine gesprungen, sondern das war so komisch, ich weiß gar nicht wie ich es beschreiben soll. Nicht bis in's Leinenende rennen u dort brüllen, sondern sie ist immer wieder 1, 2 Schritte retour, hat 'aus der Schulter heraus Schwung geholt', u wieder angerissen.
    Also 'Leine trotzdem locker halten, auch wenn ein anderer Hund kommt, sonst machst du sie ja drauf aufmerksam das irgendwas ist wenn du sie dann kurz nimmst' ging einfach nicht!! Wie gesagt, das hätte ich nie im leben halten können!!
    Nachdem ich aber dieses 'extra kurz nehmen weil jmd kommt' natürlich auch nicht wollte, hab ich die Leine dann einfach immer ganz kurz gehalten. Für einen Hund der in der Stadt wohnt geht das natürlich nicht! Das wäre ja wirklich arg gemein, wenn der ganzen Tag an der Leine ist, u dann ist die nicht mal 1/2m lang. Aber wie ich letztes schon mal geschrieben habe, meine Hunde laufen zu sicher 90% ohne Leine. Angeleint sind sie nur so lange wie wir von Zuhause bis zum Wald od Feld oä brauchen. Da ist das wirklich nicht so schlimm.

    Wenn jmd entgegen kommt (Hund od Menschen), machen wir das schon von Anfang an so das ich mich zwischen sie u xy stelle. Hab ich aber nicht angefangen um ihr 'irgendwas zu wasweißich', sondern weil sie immer so derartig in die Leine gesprungen ist, das ich sie anders gar nicht hätte halten können! (Mal ganz abgesehen davon, dass das so für unser Gegenüber natürlich viel sicherer war)
    Aber das war 1.nur situationsbedingt, u 2.kein richtiges 'hinter mich' nehmen, sondern ich hab mich vor sie gestellt (mit meinem Rücken zum xy). Mit 45kg Anfall war was anderes überhaupt nicht möglich!!
    (Was hab ich es immer gehasst wenn ich den 'tollen ' Rat bekommen hab 'nimm sie halt hinter dich' grrrrraaa!! Dann zeig mir mal wie du DEN Hund hinter dir hältst wenn der nicht im Traum dran denkt zu kooperieren!
    Od noch besser 'setz od leg sie hinter dir ab, u dann gehst du dem anderen Hund entgegen u blockst den'..... WENN ich sie einfach da hin legen könnte, dann hätte ich ja wohl kaum ein Problem du *piiieeep*
    -> wohl gemerkt kamen diese tips entweder von Leuten mit super netten Hunden (zum Großteil seit Welpe an bei ihren Menschen), od von welchen deren Hund max 20kg hatten. Das da ein klitzeklitzekleiner unterschied ist ging in deren Köpfe irgendwie nicht hinein)
    Jetzt hab ich den Faden verloren.

    Ich glaub ich muss mal in's Bett.
    Ich war die ganze Nacht wach u bin jetzt schon so müde, das ich schon seit über 1.Std an der Antwort schreibe u mich dauern verschreibe, vergess was ich schreiben wollte u/od was ich schon geschrieben hab. :ops:
    Bevor das jetzt also noch wirrer wird, schick ich das mal so ab, geh ein bissl mützen, u schreib dann später am Abend od morgen den Rest.
    :sleep:

    Wir hatten gestern eine echt gute Runde!!
    Beide sind ordentlich u anständig an der Leine gegangen, kein geziehe u/od gekeiffe - selbst als ein unangeleinter Hund um's Eck fast in uns rein gerannt ist (trotzdem war ich aber heil froh das der offenbar gleich wusste was gut für ihn ist, u wirklich gut auf Abstand geblieben ist).
    Gut, ich geb's zu, dasPlüsch hat bissl gebellt, war aber nach nicht mal 1.min wieder still. (Außerdem ist das ja wie gesagt nicht 'böse', sondern wenn 's nicht weiß was es machen soll bellts halt (od wenn es sich ärgert, od wenn es spielen mag, od wenn es sich freut, ..).)


    Wenn meine Hunde frei laufen, können /sollen sie laufen woauchimmer sie wollen. Da gibt's nur 3.Regeln: 1.) Nicht zu weit weg, 2.) Nicht in's Unterholz bzw in Felder wenn dort etwas wächst das höher als ca 10cm ist, u 3.) Stehen bleiben, bzw retour kommen wenn ich was sage. (Natürlich plus dem üblichen 'nix vom Boden essen', wenn jmd kommt u/od vor Kurven rechtzeitig stehen bleiben bzw zu mir kommen, u es wird niemand gejagt/geärgert!!) Ansonsten können sie wirklich machen was sie wollen.
    Aber seit ein paar Tagen haben wir -an der Leine- eine 'Laufordnung'.
    Ich, grad ich, wo die Hundeviecher bei mir am Küchen Tisch hocken um besser aus dem Fenster sehen zu können (was die hier noch so machen/dürfen erzähl ich euch lieber nicht! Sonst könnte glatt noch einer auf die Idee kommen das ich nicht ganz dicht bin :lol: ), bild mir plötzlich eine 'Laufordnung' ein .....
    Eigentlich war es bis jetzt auch schon immer so, dass meine Große links neben mir geht (da hab ich mehr Kraft u kann sie darum besser fest halten). Beim kleinen war es nicht so genau. Je nach Situation geht es rechts neben mir, links, zwischen dem Stinkstiefel u mir, u ganz selten auch mal links neben dem Stinkstiefel (letzteres aber eigentlich immer nur kurz zum schnuppern od so).
    Sowas ergibt sich mit der Zeit ja eigentlich eh von selbst, gerade wenn man mehrere Hunde hat. Jetzt schau ich halt nur genauer darauf.
    Funktioniert so: Straße = ganz kurze Leine = Stinkstiefel links neben od hinter mir + Plüsch entweder rechts neben od hinter mir/bzw links zwischen Stinkstiefel u mir.
    Wenn wir an einem Stück Wiese vorbei gehen, od einer dieser 'Verkehrsinseln', sag ich zu Ihnen 'ok, geht schon', dann lass ich die Leinen ein bissl länger u sie können dort schnuppern, pinkeln, usw. Wenn ich weiter will gibt's wieder ein 'bei mi' (das ist unser Wort für 'an-der-kurzen-Leine-hinter-od-neben-mir-u-nicht-überholen'), u sie sortieren sich wieder ein.
    Kurz gesagt : so lange sie hinter/max neben mir bleiben können sie machen was sie wollen (bissi Anarchie muss schon sein, ne))
    Ich hab das mit meiner Großen vor 2, 3j schon mal probiert, hab damals auch gemerkt das sie weniger 'aufdreht' wenn sie nicht einfach 'irgendwie' geht, sondern an einem 'zugewiesenen Platz' neben/hinter mir, aber trotzdem ist sie damals noch regelmäßig explodiert, u da war das mit dem festhalten extrem mühsam wenn sie da 'irgendwo hinter mir' war. Darum hab ich das nach ein paar Tagen wieder gelassen.
    Aus irgendeinem Grund ist mir aber eben vor ca 1.Woche der Gedanke gekommen, wir könnten das Experiment Laufordnung mal ausprobieren. Gibt ja nur 2 Möglichkeiten : entweder es funktioniert, od es funktioniert nicht. Wenn ja, supi; wenn nicht, na gut, dann lassen wir es halt wieder. Passiert ja nix schlimmes!
    U jetzt frag ich mich schon seit 2, 3, 4 Tagen,
    entweder es ist einfach Zufall das die 2 Deppen sich die letzten Tage recht ordentlich benehmen, od das funktioniert echt! Abgesehen davon, dass sie sich selbst schon meistens gut einordnen (wenn wir, so wie oben kurz beschrieben, nachdem sie bei einem Grünstreifen geschnuppert haben, weiter gehen), u eigentlich bleiben sie auch schon seit dem 2. od 3. Tag hinter/neben mir, versuchen also nicht mich zu überholen. Ja, wenn's irgendwo am Rand interessant riecht ziehen sie vielleicht ein Stück dort hin, aber das konnte ich bisher immer mit einem netten 'da bleiben, jetzt ist noch kurz 'bei mi' wieder ordnen. Als sie noch 'normal' an der leine gegangen sind (wie gesagt, bis vor etwa 1.Woche), haben sie viel öfter gezogen (va der Kleine auch gern mal kreuz u quer), u waren auch nicht sooo einfach davon abzuhalten!
    Also, woran liegt das?
    Ist das wirklich nur ein komischer Zufall, od liegt es an der Laufordnung*? (Bzw evtl daran das halt einfach eine bestimmte Regel eingehalten werden soll, u ich dadurch ''beweisen kann das ich konsequent bin"? (Sry wenn sich das ein bissl blöd anhört, ich weiß leider nicht wie ich es besser beschreiben soll. Ich hoffe aber das ihr trotzdem versteht wie ich das gemeint hab!)

    (*Schön blöd wenn ja! Hätt ich mal vor 3j drauf kommen sollen :lol: )
    Hat jmd von euch auch sowas, also eine bestimmte Laufordnung?
    Bzw benehmen sich eure Hunde anders je nachdem wo sie gehen?
    Ich weiß natürlich schon das unsicheren Hunden ein 'hinten laufen lassen' Sicherheit geben kann, aber abgesehen davon, dass ich Madame in manchen Situationen eher als *hust* 'pissed' bezeichnen würde denn als unsicher, wundert mich einfach dass das wirklich so schnell gehen soll!? Irgendwie trau ich dem Braten noch nicht so ganz!!)


    (Ich weiß natürlich schon das unsicheren Hunden ein 'hinten laufen lassen' Sicherheit geben kann, aber abgesehen davon, dass ich Madame eher als *hust* 'pissed' bezeichnen würde denn als unsicher, wundert mich einfach dass das wirklich so schnell gehen soll! Irgendwie trau ich dem Braten noch nicht so ganz!!)

    Ich teile deine Meinung voll u ganz!
    'Gut erzogen'..
    Grad das er nicht eingepennt ist während dem gehen! (Molosser hin od her!!)
    Ihr ununterbrochenes Gequatsche, furchtbar!
    Ich mein, ich red wirklich viel mit meinen Hunden, aber das war ja echt permanentes (u nur) blablablablablablabla. Ich musste ja echt lachen als er den Karton zerrissen hat, sie nimmt das andere Ende u sagt zu ihm 'na los, arbeiten' :headbash:
    Aber am ärgsten fand ich, er liegt mitten am Gehweg, u von ihr kommt ein 'naja, dann müssen die Leute halt drüber steigen. Ist ja schließlich sein Revier'.
    .....

    10j ist er hast du geschrieben, od?
    Kann es sein das er schon ein bissl schlecht hört u/od sieht?
    Dann könnte es nämlich so sein das er sich einfach 'sicherer' fühlt wenn du mit ihm zusammen zur Tür gehst. Dann bist schließlich du direkt neben ihm, u er muss sich nicht selbst ganz alleine um die Situation kümmern (va da du ja geschrieben hast das er sehr an dir hängt).
    Wenn er alleine hin läuft, ist er überfordert, dadurch gestresst, u darum steigert er sich so in sein bellen das er von allein nicht mehr aufhören kann.

    Bist du wirklich ganz sicher das es überhaupt gar nix mit dem Umzug (u den damit zusammenhängenden neuen Geräuschen usw) zu tun hat? - Was ihn zusätzlich zu dem evtl nicht mehr so gut hören u/od sehen können stresst.
    Hast du deinen Freund schon lange? Also kennt Charly ihn schon länger od ist der auch neu für ihn?

    Also ich finde sie gut, das haben wir auch viel trainiert, kein zerren und kein vor die Füße laufen. Klar, Beagle ist nun mal ein Hund der überall schnüffeln muss , aber das hält sich in Grenzen.


    LG


    Futter wird sie nicht nehmen wenn sie zu aufgeregt ist, bzw wenn die Situation sie zu sehr stresst.
    Aber mit dem 'gerne überall schnüffeln' hast du doch etwas das für sie auch bei Hundebegegnungen eine hochwertige Belohnung darstellt!
    Es wäre wirklich blöd das nicht zu nutzen!!
    Ich glaub bei dem link von Sadako (markertraining) findest du einen Punkt, wo genau beschrieben wird wie man 'Umweltbelohnungen' aufbauen, bzw einsetzen kann.
    Lies dich mal durch, du findest dort wirklich eine ganze Menge interessantes u hilfreiches Zeug!!

    Meinst du er fiept dann während dein Freund ihn streichelt, od wenn er wieder damit aufgehört hat?
    Was macht er wenn du ihn weg holst?
    Also nicht rufen, sondern hin gehen u holen. Ohne schimpfen oä!, wirklich nur kommentarlos am Halsband (od evtl einer dünnen, leichten 'Hausleine') nehmen, u ihn einfach nur ruhig mit hinein in's Zimmer nehmen.

    Hast du schon mal versucht das du mit Charly gemeinsam zur Tür gehst?
    Od das dein Freund eben nicht selbst aufsperrt sondern vorher kurz anruft, du gehst mit Charly gemeinsam zur Tür (evtl lässt du ihn absitzen; manche Hunde werden dadurch ruhiger als wenn sie stehen, bzw 'frei herum rennen' können), u erst wenn Charly sich beruhigt hat öffnest du die Tür?
    (Das dauert zwar anfangs tw ordentlich lange, aber idR verstehen Hunde recht schnell das die Tür erst auf geht wenn sie still sind. Gegebenenfalls kannst du ja vorher deinen Nachbarn bescheid sagen das ihr an der Bellerei übt u es darum evtl paar Tage etwas lauter sein kann.)
    Od das dein Freund ihn erst kurz streichelt, u dann -bevor er beginnt zu fiepen- ihm irgendeine 'Aufgabe' gibt? Also zb 'sitz'/'platz'/.. u dann noch mal streicheln? Od einen Ball rollen (!! wirklich rollen, nicht werfen !!) den er entweder zu deinem Freund od zu dir bringen soll?