U da ist er dann still od bellt er weiter?
Beiträge von dAlis
-
-
Ok, wenn er sich wirklich so rein steigert das er sich selbst total stresst kannst du das nicht 'aussitzen'.
Ich meinte das dein Freund gar nix machen soll!
Also kein 'nein' od weg scheuchen, sondern er soll einfach ganz still da stehen u Charly nicht beachten. Nicht anschauen, nicht mit ihm sprechen, nicht bewegen, wirklich überhaupt gar nix! Wenn er an ihm hoch springt entweder ignorieren od weg drehen (je nachdem worauf er besser reagiert, bzw was ihn ruhiger macht).
U sobald er still ist, bzw nicht mehr ganz so aufgedreht ist u sich ein bisschen beruhigt hat (von einem Hund der so arg aufgedreht ist kann man schließlich nicht erwarten sofort komplett still u ruhig zu sein!), soll er ihn begrüßen.
Aber ganz ruhig!!
Am besten vielleicht sogar neben ihn knien, u ganz ruhig streicheln, u 'beruhigend' mit ihm sprechen (od evtl sogar gar nichts sagen, sondern nur ruhig streicheln; je nachdem ob er sich wieder aufregt wenn er angesprochen wird od nicht), um wirklich Ruhe in die Situation zu bringen u ihn ja nicht -durch (zu stürmisches) begrüßen- wieder aufzudrehen. -
Ach so, jetzt hab ich's!
Ich hab das so verstanden, Freude kommt nh, Hund rennt zur Tür u bellt. U wenn du ihn, also den Hund, (dort weg) rufst kommt er zwar, bellt aber trotzdem weiter.
Du meintest wenn dein Freund zb in der Küche ist u ruft zu dir in's Wohnzimmer (also Dich), dann bellt er (auch).Meine Große bellt sehr wenig.
Sie sagt halt bescheid wenn sie draußen irgendwas hört, bzw wenn jmd an der Tür ist, hört aber auch recht flott wieder damit auf.
Mein Kleiner bellt deutlich mehr, u ist auch nicht so schnell wieder still.
Natürlich ist es zt eine Sache der Erziehung, aber mein Plüsch wird immer mehr bellen als die Große! Da könnte ich üben u erziehen bis ich schwarz werde!
Liegt ganz einfach daran, dass der kleine halt gerne spricht u überall seinen Kommentar dazu abgeben muss. Ist ja bei Menschen auch nicht anders! Der eine quatscht ununterbrochen wie ein Wasserfall, u dem nächsten muss man alles aus der Nase ziehen.Also a) eine Sache der Persönlichkeit, u b) denke ich, dass es sicher mit der Situation an sich zu tun hat. So lange ist er ja noch gar nicht bei dir, zusätzlich seid ihr gerade erst umgezogen.
Stört es dich wirklich so sehr, bzw steigert er sich arg rein so das er gar nicht mehr von selbst aufhört/sich selbst damit Stress macht?
Wenn dein Freund nh kommt, kann er nicht 2, 3min vorher anrufen? Dann könntest du Charly an die Leine nehmen (nur eine ganz dünne leichte, grad das du ihn dran halten kannst), damit er nicht zur Tür rennen kann. U dann kommt's halt drauf an was er eigentlich will. Entweder Lob/Kex wenn er still ist (selbst wenn es nur 2 Sekunden sind), od wenn es ihm darum geht deinen Freund zu begrüßen, bleibt dein Freund so lange still stehen u beachtet ihn nicht bis er sich ein bisschen beruhigt hat, u kommt erst dann -sozusagen als ultimative super Belohnung - näher u Charly kann begrüßt / gestreichelt werden. -
Versteh ich dich richtig?
Wenn dein Freund nh kommt (also Tür aufsperren u dann ganz normal rein), rennt er zur Tür u bellt.
Wenn er (od jmd anderes) vorher läutet, bleibt er neben dir liegen u sagt nix.
Wenn du ihn rufst, kommt er zu dir zurück, bellt aber ganze Zeit weiter?
Wenn du nix sagen würdest (also kein 'schluss jetzt'/zurück rufen oä), hört er dann von selbst wieder auf?Edit:
Ich seh grad das ihr erst vor kurzem umgezogen seid.
Als ich damals hier eingezogen bin haben meine Hunde auch anfangs mehr gebellt als in der vorigen Wohnung.
Meine Große hat in ihrem vorigen Zuhause (Einfamilienhaus) so gut wie gar nicht gebellt, u als sie zu mir gekommen ist (Mietwohnung) hat sie die ersten Monate jede Kleinigkeit mit bösestem Knurren u/od bellen kommentiert.
Das hat sich aber nach einer gewissen Zeit, nachdem sie die 'typischen' Geräusche hier kannten (von den Nachbarn zb), eigentlich fast von selbst erledigt. -
Auch ich ziehe meinen nicht vorhanden Hut!
Ich hätte das nicht gekonnt, traurige Geschichte hin, verzweifelt weinendes Kind her.
Ich hätte ihnen maximal angeboten das sie (der Sohn) regelmäßig unregelmäßig mitgehen können zum spazieren.
(Obwohl es natürlich eine Schweinerei von den *hust* "Züchtern" ist einen Vertrag zu machen, u dann an jmd anderen zu verkaufen! Keine Frage! Aber dafür kann ich halt nix!)
Also wirklichEdit: für dich tut's mir aber furchtbar leid!!
-
Vielleicht hätte ich doch ein bissi weniger faul sein sollen, u nicht nur kopieren sondern auch etwas dazu schreiben sollen!
In dem anderen Thema (dort wo ich das her kopiert hab), ging es darum das die Ts mit 2 Hunden spazieren ging, u eine Frau mit kleinem angeleintem Hund neben sich getroffen hat. Diese Frau hat sie gebeten ihre Hunde bei sich zu behalten weil ihrer sonst schnappt. Im Vorbei gehen hat ihr Hund aber in die Richtung von dem Hund gezogen, woraufhin die Frau gesagt hat 'nicht hin lassen hab ich gesagt, der beißt!'.
Anstatt sich zu entschuldigen hat die Ts sich aber drüber aufgeregt, dass ihr Hund ja noch jung ist, darum noch nicht so gut hört, u außerdem sind Hunde halt so das sie manchmal zu anderen Hunden hin ziehen, u wenn sie (also die Frau) ein Problem mit ihrem Hund hat, soll sie ihm halt einen Mk rauf geben. Nicht das geringste Bisschen Einsicht das sie vielleicht etwas falsch gemacht hat!
Darum mein möglicherweise etwas unfreundliches Geschreibsel. Ich war gestern schon so müde, dass 'eventuell-sollte-ich-die-Vorgeschichte-dazu-erklären' irgendwie nicht aus meinem Hirn gekommen ist.
Das war also wirklich absolut nicht irgendwie böse od 'gegen dich' gemeint @Cruzado!!Würden wir in einer (größeren) Stadt wohnen, wo man täglich zig Hunden begegnet, würde sie wahrscheinlich auch einen Mk tragen. Denn selbst wenn 100x der andere schuld ist, 1.kann sein Hund ja nix dafür das er einen blöden Menschen hat, u 2.hab ich ja einen Rottweiler. Dh, schei**egal ob der andere provokant ist bis zum geht nicht mehr u geradezu um Prügel bettelt, am Ende ist mit Garantie mein Hund der böse u sowieso an allem schuld. Vollkommen egal wie nett er eigentlich ist, u ob er sich 1.A an den Hunde Knigge gehalten hat! Schon allein um diesen unnötigen Ärger zu vermeiden, würde sie dort einen Mk tragen! (Mal gaaanz abgesehen davon, dass ich mit so einem Hund überhaupt gar nicht in einer Stadt wohnen würde!!)
Aber wie ich gschrieben hab:Zitat
Sie bleiben von selbst in einem Radius von vielleicht 20m um mich herum. Vor Kurven/unübersichtlichen Stellen oä rufe ich sie zeitgerecht zu mir, leine sie an, od halte sie zumindest am Hb. Wenn ein Hund entgegen kommt -vollkommen egal ob der angeleint ist od frei läuft- rufe ich sie (im Normalfall kommen sie sogar meist von selbst), leine sie an, u wir stellen uns entweder zur Seite od, wenn entsprechend Platz ist, gehen wir in einem Bogen dran vorbei. (Wenn's an der Straße ist wechseln wir auf den gegenüber liegenden Gehweg - ganz einfach aus dem Grund, weil es für Hunde unnatürlich, u somit unangenehm ist, so knapp an fremden hunden vorbei zu gehen)
Es wird also nichts u niemand von meinen Hunden belästigtWie gesagt, in einer Stadt wo man hinter jedem Eck zig Hunden begegnet wäre es bestimmt noch was anderes, aber
Zitat
Edit:
Wie gesagt, wir wohnen in einem recht kleinen Ort, wir gehen nicht in Parks/auf Freilaufflächen oä, ich kann meine Große zuverlässig abrufen, ich behalte sie bei mir, usw.!Vorher zb waren die Hunde u ich am Feld, knapp 3 Std.
4 Hunde haben wir in der ganzen Zeit gesehen! 1x 1., u 1x 2.in einem Garten, u den 4. am Feld, ca 1.km vor uns.
So ungefähr ist das bei uns immer (wenn man nicht grad um 7.30h den kleinen Weg neben der Bahn geht). U da bleibe ich einfach dabei das sie keinen Mk braucht.
[Mittlerweile ist sie übrigens um einiges netter, bzw 'beherrschter' als noch vor 1, 2, od gar 3 Jahren! U 'verdreschen'/'Löcher machen' u 'tot beißen' ist ja auch ein gewaltiger Unterschied!]Ich hoffe, du verstehst jetzt (besser) wie ich das gemeint hab, u va warum ich das so mache.
-
Zitat von DasKiroTier
Naja es muss ja einen Grund haben weswegen dein Hund einen Maulkorb braucht. Und da liegt ja der Verdacht nahe, dass du ihn ohne Leine laufen lässt und er nicht kommt, wenn du ihn bei Hundebegegnungen zu dir rufst. In dem Fall würde ich den Hund aber lieber anleinen und an dem Problem arbeiten, statt einen Maulkorb zu verwenden.Du weißt aber schon wie das Thema hier heißt, oder?
@BoxerandSchäferhund
Meine große hat einen Mk aus Leder u einen aus Draht.
Passen tun beide. Eine riesen Freude hat sie mit dem aus Draht zwar auch nicht wirklich, aber sie trägt ihn problemlos. den ledernen mag sie nicht so gerne. Das liegt daran, dass ich den immer am Riemen von meiner Tasche hängen hab, u er darum ein bissl 'zusammen gedrückt' ist. Also nicht so das er sie irgendwie drücken würde od so, aber verformt ist er halt. Bei dem aus Draht kann sowas natürlich nicht passieren. (Der ist mir aber zu schwer um ihn immer mit zu haben, der zieht nämlich die Tasche immer so runter wenn ich ihn an den Riemen hänge. U nachdem ich den Mk ja nur zur Sicherheit mit hab, wenn wir ihn mal unvorhergesehen unterwegs irgendwo brauchen sollten (also alle heiligen Zeiten mal), ist mir dafür der lederne lieber.
Wenn wir zb mit dem Zug fahren würden, od mit Hunden in ihrer Größe üben, würde ich den Draht-Mk nehmen. Bei Hunden die kleiner sind als sie ist, würde ich aber den aus Leder rauf geben weil mir die Verletzungsgefahr für den kleinen (kleineren) mit dem Draht nämlich einfach viel zu groß! Nicht auszudenken was da passieren würde wenn sie einen kleinen Terrier, Mops oä mit dem Draht - Mk rammen würde!!
Kommt also immer auf die Situation an. -> u nnatürlich auch auf den jeweiligen Hund!
Der Hund einer Bekannten zb mag Draht-Maulkörbe nicht. Sie hatte das Ding monatelang positiv aufgebaut, aber ihr Hund bewegt sich keinen einzigen Millimeter wenn er den oben hat. Weder mit dem ledernen, noch mit dem aus Plastik hat er ein Problem, ebenso wenig wie mit dem aus Biothan (schreibt man das so? Keine Ahnung). Aber sobald er den Draht-Mk nur sieht Steht er da wie ein Bock u rührt sich nicht mehr!Edit:
Wenn sie wirklich gezielt mit dem Mk 'schlägt' würde ich es erstmal mit einem Mk aus stabilem Leder versuchen. Nicht die wo die 'Leder'-Riemen eher an Schnürsenkel als an Leder erinnern! Da gibt's auch ganz tolle für Boxer-Nasen! (Ich habe solche letztes mal sogar beim Fressnapf od beim Futterhaus gesehen (weiß leider nimma genau wo, aber ganz sicher bei einem von beiden!). Je nach Größe kosten sie knapp 35€. Va praktisch weil du sie gleich probieren kannst u nicht 3 verschiedene bestellen u 2 wieder zurück schicken musst!) -
Ich habe zum Thema Maulkorb gestern schon in einem anderen Thema etwas geschrieben.
Weil ich heute ein bissi ein Faulpelz bin, u die Antwort auch hier zur Frage nach dem Maulkorb passt, kopiere ich sie gleich hier rein.
"Fremdhunde-Kontakt gibt's bei uns auch so gut wie gar nicht. Wenn, dann nur sehr ausgewählt! Mein kleiner ist durch die TutNixe u 'aber er will ja nur Hallo sagen' Idioten wie gesagt sehr unsicher, tw hat er auch Angst. Meine Große hat absolut null Interesse an fremden Hunden - solange die sich von uns fern halten! Rennt aber einer in uns rein, würde sie ihm eine auf's Dach geben. Vor allem wenn der kleine Angst bekommt versteht sie überhaupt keinen Spaß, da wird sie stinksauer!! (Ihre Meinung dazu ist ungefähr 'eigentlich brauch ich den kleinen nicht, aber wehe dem, der meinem Plüsch Angst macht! Den ramme ich ungespitzt in den Boden!!' *furchtbarböseschauendenStinkstiefeldazudenken*)
Meine Hunde laufen so gut wie immer ohne Leine (überall, außer an der Straße), u meine Große trägt keinen Maulkorb! (Der klein sowieso nicht) Ich sehe auch absolut gar keinen Grund dazu -> obwohl sie den anderen Hund im Fall der Fälle verdreschen würde!!
Sie bleiben von selbst in einem Radius von vielleicht 20m um mich herum. Vor Kurven/unübersichtlichen Stellen oä rufe ich sie zeitgerecht zu mir, leine sie an, od halte sie zumindest am Hb. Wenn ein Hund entgegen kommt -vollkommen egal ob der angeleint ist od frei läuft- rufe ich sie (im Normalfall kommen sie sogar meist von selbst), leine sie an, u wir stellen uns entweder zur Seite od, wenn entsprechend Platz ist, gehen wir in einem Bogen dran vorbei. (Wenn's an der Straße ist wechseln wir auf den gegenüber liegenden Gehweg - ganz einfach aus dem Grund, weil es für Hunde unnatürlich, u somit unangenehm ist, so knapp an fremden hunden vorbei zu gehen)
Es wird also nichts u niemand von meinen Hunden belästigt, u obwohl mein gegebenenfalls-Löcher-machender-Hund ohne Maulkorb läuft, geht von ihnen nicht die geringste Gefahr aus!!
Wenn sie einen anderen Hund verdreschen WÜRDE, könnte sie das nur getan haben, weil dessen Mensch ihn nicht abgerufen hat/zu uns laufen lassen hat/die Leine lang genug hatte damit er an uns dran kommt oä!
Also bitte warum soll mein Hund einen Maulkorb tragen??
Damit andere Leute nicht aufpassen müssen?
Damit andere Leute ihre Hunde nicht erziehen müssen?
Damit andere Leute ihre Hunde einfach (unkontrolliert) (in uns rein) rennen lassen können?
1.000%ig NICHT!! !! ":Edit:
Wie gesagt, wir wohnen in einem recht kleinen Ort, wir gehen nicht in Parks/auf Freilaufflächen oä, ich kann meine Große zuverlässig abrufen, ich behalte sie bei mir, usw. Ich wüsste nicht warum ich ihr einen Mk anziehen sollte!
Abgesehen davon, wenn Madame einen Hund in zb Beagle-Größe mit dem Mk treffen würde, könnte/würde sie den trotz Mk (od vielleicht sogar wegen dem?) ordentlich verletzen. Wenn sie mit ihren fast 45kg gar einen Yorki Terrier oä kleines mit ihrem Draht Mk einmal so richtig rammen würde.. puh.. das will ich mir gar nicht vorstellen! Ich hab da schon ein paar mal drüber nachgedacht, was davon wohl gefärlicher wäre. (Bin aber noch zu keinem Ergebnis gekommen.)
Wenn wir neue Hunde treffen (zb Freundin hat einen 'neuen ' Hund, sie kennen sich noch nicht, u wir wollen zusammen spazieren gehen ), trägt sie da anfangs - bis 'die erste Aufregung' vorbei ist - schon einen Mk! Als dasPlüsch zu uns gekommen ist hat sie die ersten ca 2 Monate immer einen oben wenn sie mit dem kleinen zusammen war. Die ersten paar Wochen sogar auch in der Wohnung!
Das waren/sind aber immer ganz spezielle Situationen! u abgesehen davon, dass die dann immer entsprechend geplant sind, kommt das auch nur alle heiligen Zeiten mal vor. Ich sehe darum also wirklich absolut gar keinen Grund ihr andauernd, bei jedem mal raus gehen, dieses Teil in's Gesicht zu schnallen!! -
Auch mir gehts bei sowas ganz bestimmt nicht um einen jungen Hund der seine Ohren grad nur zur Dekoration hat/um einen Hund der mal abhaut (weil sein Mensch wirklich zu langsam war/eine Situation falsch eingeschätzt hat/..) oä!! Die beeilen sich nämlich in der Regel ihren Hund einzusammeln u entschuldigen sich.
Mir geht's zb um die, die kreuzgenau wissen das ihr Hund einen Scheissdreck hört, rennen lassen tun sie ihn aber trotzdem. Mit Begründungen wie 'aber er muss doch ordentlich laufen können', od auch ganz toll 'an der Leine kann ich ihn nicht halten / aber er zieht so'.
U nicht genug damit, sie rufen ihren Hund auch dann nicht (od versuchen es zumindest!) wenn man entweder drum bittet, od sie sehen, das man sie nicht mal mehr bitten kann ihn zu rufen, weil man sich grad mit Leibeskräften bemüht gleichzeitig irgendwie den eigenen stinksauren 50kg Hund davon abzuhalten den anderen zu verdreschen, den anderen auf Abstand zu halten, u ganz nebenbei ja nicht zu fallen od gar die Leine fallen zu lassen!
Ich mach das garantiert nicht weil ich die Situation so besbesonders witzig finde, u schon gar nicht weil's mir wurscht ist das mein Hund sich so verhält od ich gar stolz drauf wäre!! Ich mache das um DEREN Hund zu schützen!! (Dem vor allem in den ersten ca 2j als der Stinkstiefel bei mir war deutlich mehr passiert wäre als nur in den Wald gejagt zu werden!)
Ich wohne in einem relativ kleinen Ort (~ 4.000 Einwohner).
Ich gehe zu Zeiten u an Orten spazieren wo ich weiß, ich treffe dort jetzt recht wahrscheinlich niemanden, od zumindest nur sehr, sehr vereinzelt. (Wenn man regelmäßig wo geht weiß man das ja normalerweise.) - auf einer Hundewiese, in einem Park oä, wo die Warscheinlichkeit besteht das man mehrere Hunde treffen könnte war ich mit ihr noch NIE! (Wenn, dann max zu Trainingszwecken, u da nur an extrem gut ausgewählten Orten, zu ganz bestimmten Zeiten, in entsprechendem Abstand usw - selbst das war nicht öfter als vielleicht 10x in den mittlerweile fast 4j die sie jetzt hier ist.)
Vor Kurven/unübersichtlichen Stellen oä, bzw wenn ich sehe das ein Hund auf uns zukommt rufe ich sie rechtzeitig u leine an, wir stellen uns so weit wie nur möglich zur Seite, od, wenn genug platz ist, gehen wir in einem Bogen (so groß wie möglich) dran vorbei.
Das sollte für mein Gegenüber also eigentlich genug sein um zu erkennen das er seinen Hund bei sich lassen soll/ihn nicht zu uns laufen lässt! Oder etwa nicht??
Früher, als Madame's Explosionsradius noch deutlich größer war (u auch die Ausbrüche weitaus heftiger), bin ich zusätzlich zu all dem, nicht einfach 'nur' wie oben beschrieben ausgewichen, sondern ich bin entweder ein Stück zurück um mich (weit genug) in eine Gasse zu stellen (selbst wenn wir dafür 500m retour rennen mussten u der andere direkt neben einer Gasse stand u es darum für ihn ein leichtes gewesen wäre uns den Gefallen zu tun sich kurz da rein zu stellen damit wir schnell vorbei können u eben nicht 500m retour müssen (klar, ein Fremder kann das nicht wissen, Leute die man aber mehrmals die Woche trifft sehr wohl).). Wenn's am Feld war bin ich zig Meter weit in's Feld rein (selbstverständlich auch wenn wir dann bis über die Knöchel in Dreck u Schlamm standen), u im Wald sind wir so weit wie nur möglich in's Gebüsch - quer durch Unterholz, Brombeersträucher uä lustige Dinge. Richtig angenehm ist das! Von jetzt auf gleich einen 'Weg' hinein auszumachen, u so schnell wie möglich so weit wie möglich in's Gebüsch zu kommen, ohne über's Unterholz zu fallen, ohne sich od den Hund an irgendwelchen Stöcken aufzuspießen, ohne an Dornen hängen zu bleiben, u ohne Äste in die Augen zu bekommen (od mit den Haaren dran hängen zu bleiben - u darum nicht weiter zu kommen). Besonders witzig wird das ganze mit 50kg Total-Zuckaus an der Leine.
Wenn jmd seinen Hund laufen lässt, u 5m bevor der andere dran ist leint er plötzlich an, klar, der muss dann natürlich damit rechnen das der andere seinen Hund wahrscheinlich nicht mehr rechtzeitig weg nehmen kann. U ich gebe ehrlich zu, in so einer Situation wie gerade beschrieben, hab ich nicht darum gebeten den Hund nicht zu uns zu lassen. -> da hatte ich nämlich soviel mit 'aufpassen!-nicht-fallen!-nicht-hängen-bleiben!-nicht-fallen!-Dornen!-nicht-fallen!-um-Gottes-Willen-bloß-nicht-die-Leine-los-lassen!!' zu tun, das ich dafür gar keine Zeit hatte!! Mal abgesehen davon, wenn man so ein Szenario beobachtet, was bitte denkt man sich wenn man seinen Hund da dran lässt???? Kackwurscht ob man drum gebeten wurde es nicht zu tun od nicht!!
Wo soll ich denn hin?
Was bitte soll ich denn -noch- machen?
Das beste was mir in so einer Situation mal passiert ist war ein Kerl mit einem kleinen Dsh-Mix ((?) schaute aus wie einer, hatte aber nur ca Spanielgröße).
Wir gehen unsere Runde durch den Wald, ca 200m vor uns eine Kurve , um die besagter Typ mit Hund kommt. Stinkstiefel entdeckt ihn im gleichen Moment wie ich u explodiert natürlich sofort. Ich schau links u rechts wo ich am besten rein kann, u ab in's Gebüsch. (Mit () 'tobendem' Hund wirklich alles andere als einfach!) Ich versuche gerade einen halbwegs festen Stand in dem ganzen Gestrüpp-Dornen-Äste-Gemisch zu finden, als Madame grad noch eine Schaufel Auszuck drauf legt. Man kennt ja sein Wauzi, u darum wusste ich, obwohl ich mit dem Rücken schräg zum Weg stand, das Mann u Hund gleich dort vorbei gehen wo wir in den Busch sind. Ich denk also grad 'puh, Gott sei Dank ist der gleiche vorbei, der Boden ist total rutschig, lange kann ich sie nicht mehr so halten. Entweder mir rutscht die Leine aus der Hand (es hatte vorher geregnet, ich hatte eine relativ neue Lederleine = nicht gut), od mich setzt's am A**** wenn sie weiter so 'herumspringt'.
In dem Moment seh ich au dem Augenwinkel den Mann, der am Weg stehen geblieben ist; dort wo wir in den 'Wald' rein sind, direkt gegenüber von uns, vielleicht 10m entfernt - lässt die Flexi immer länger werden u sein Hund kommt immer näher!! Vor lauter Ungläubigkeit bring ich erst mal kein Wort raus, u der Stinkstiefel rastet jetzt komplett aus (Wenn's vorher auf einer Skala von 0-10 Stufe 9 war, war es dann 23). Ich brülle (um meinen Hund zu übertönen u meinen Worten die nötige Dringlichkeit zu verleihen) 'NICHT DA HER LASSEN!!'. Seine Reaktion drauf? Ein mittleidiger Blick auf meinen bellenden, knurrenden, fletschenden, Gift u Galle spuckenden, u vor lauter Zorn immer u immer wieder in die Leine springenden Hund, schaut sie direkt an u sagt zu ihr - in säuselnder Babystimme(!!) 'No geeehhh! Tust du schimpfen? Magst du den xy (Name von seinem Hund) nicht? Das is doch eh ganz a lieber. Tu doch ned so schimpfen'. (Das ganze natürlich ohne die Flexi kürzer zu machen.)
.....
Als ich ihn dann gefragt hab ob' s ihn irgendwie erwischt hat, u er soll doch bitte einfach weiter gehen, sagt der *piiiep* doch glatt zu mir, ich soll mich nicht so anstellen, mein Hund wird nie was lernen wenn ich mich 'immer im Gebüsch verstecke', sein Hund tut eh nix (????), wenn wirklich was sein sollte hält er das schon aus, u ich soll doch jetzt endlich raus kommen u die Leine los machen weil da 100%ig nix passiert u mein Hund sich nur so benimmt weil er an der Leine ist u ich so aufgeregt bin.
Da hab ich echt gedacht ich dreh durch!! Leine rutscht, Hund deht vollkommen u total ab, man hängt im Gebüsch u hat keinen Halt unter den Füßen, u dann sowas! Ich wollte, u va ich KONNTE dem in dem Moment einfach nicht erklären wie/was/wann! (Abgesehen davon, dass ich bezweifle das er es dann verstanden u sich entsprechend verhalten hätte). Darum war das einzige was ich gesagt hab -deutlichst () 'genervt'(!) - 'Gut, wenn'st den Hund nimma brauchst, ok, dann lass ihn nur noch näher ran'. Das einzige was ich wollte war in Ruhe mit meinem Hund spazieren zu gehen, u einem entgegen kommendem so weiträumig wie möglich auszuweichen das DIE nicht von uns belästigt od gar gefährdet werden!! Was hatte ich davon? Einen 'gscheiten selbsternannten Hundeflüsterer, der seitdem der Meinung ist (u die auch jedem mitgeteilt hat), das ich ein unfreundlicher Trampel bin, u mein Hund total gestört ist, u mir eigentlich weggenommen gehört.
Edit sagt noch:
Meine Große ist zu mir gekommen mit knapp 3j. Ich bin ihr 4 Mensch (ihre 4.Familie). Als sie zu mir gekommen ist hatte sie ein MASSIVES Problem mit Menschen, Hunden, Autos, Lkw's, Mopeds, Fahrrädern, Skateboards, usw, usw, usw. Ihre 'Individualdistanz', bzw ihr Explosionsradius war nicht 5, 10 od 20m, nein, der ging bis dort hin wo sie sehen konnte (u wenn's 3km weiter war)! Explodiert ist sie in der Millisekunde, in der sie xy entdeckt hat. Von jetzt auf gleich. Abbrechen/belohnen/wasauchimmer bevor sie sich 'hochschaukelt' war also nicht mal überhaupt nicht möglich. Kurz gesagt, mit einem solchen Hund an seiner 'Umweltaggression' zu arbeiten ist also weder besonders witzig, u noch dazu, alles andere als einfach. Entsprechend lange dauert es. Ich habe das also keinesfalls einfach hingenommen, aber was jahrelang verkackt wurde kann ich nicht in ein paar Wochen mit einmal Finger schnippsen reparieren! -
Zitat
Umschubsen
Abgabetermin: Mittwoch, 04. März (00:00 Uhr)Teilnehmer (sicher):
- Sammaja mit Maja & Carlie
- Xsara mit Finja
- grPups mit Mr. Knightley
- AussieAlina mit Brooke
- Nikolaushund mit Karlie
-Goldenboy mit Pepper
- dAlis mit AlisTeilnehmer (unsicher):
- Sadako mit Bent
- lilablaugruengelb mit Nero
- Fellknäul99 mit Lucy
- SuperNova94 mit Nova
- dAlis mit dem Plüsch
- Peachelote mit PeachesAußer Konkurrenz:
Der Stinkstiefel kann zwar schon eine ganze Menge, aber mir ist gerade eingefallen, 'Gegenstand mit der Nase umschmeissen' haben wir noch gar nicht gemacht.
Darum hab ich sie auch eingetragen.