Beiträge von dAlis

    Das sehe ich als Problem.

    Ich habe als speziellen: Schmeiß-dich-auf-der-Stelle-in-den-Dreck-Pfiff einen Triller, damit der Unterschied zur normalen Pfeife sofort deutlich.


    Sag, wärst du so nett mir zu sagen wie du das aufgebaut hast?
    Ich überleg nämlich schon ewig lang wie ich das machen könnte (genauso wie die anderen 284 Dinge auf der 'das-muss-ich-ihnen-uuunbedingt-beibringen... irgendwann-mal'-Liste :lol: )

    Normalerweise hätt ich den Wau neben mir, Pfiff, Wort fürs hinlegen, Hund legt sich, Yippi! Kexe!
    Mein Problem ist aber (mal abgesehen davon das sich die im Leben nie hinschmeißen werden
    :hust: ), dieser Pfiff ist ja für meine Ohren schon sehr laut. Wäre Hund dann irgendwann mal 50m weit weg, ok. Aber ganz am Anfang, eben wenn sie direkt neben mir stehen, kann ich doch nicht so fest pfeifen das der Triller raus kommt. Die armen WauWauohren! Pfeif ich aber nicht so fest, kommt ja kein Triller raus, u Hund verknüpft nicht den 'richtigen' Pfiff.
    Wie hast du das gemacht?
    (Vorausgesetzt, ich hab das jetzt nicht komplett blöd geschrieben u du verstehst was ich meine |) )

    Meine Große, Rottweiler, mag absolut alles was ich mit ihr mache. Hauptsache, sie kann etwas MIT MIR gemeinsam tun.
    Wir machen bissl Feinstoffsuche, lernen Trixx, u vor kurzem haben wir (wieder mal) mit Uo angefangen (sie wär genial wenn ich meinen A**** öfter hoch bekommen würd.. |) ).
    Was sie von in der Früh bis am Abend durchgehend ohne Pause, 365 Tage im Jahr machen könnte ist schwimmen. Bzw die Dinge retten die ich für sie rein schmeissen muss. Schmeiss ich nix rettet sie Wurzeln, Steine vom Grund oä. Ich hab echt keine Ahnung wie lange sie das machen würde. Steh/sitz ich 3std am Wasser, macht sie das auch 3std lang u wenn ich gehen will kommt trotzdem der 'waaas? Jezz schon? Ach bitte, nur noch 5 min/nur noch 1x werfen'-Blick :lol:

    Mein Plüsch (Mix aus Mops × Border Terrier) lernt auch Trixx u macht bissl Uo.
    Plüsch steht total auf Beute-zerr-hetz-Spiele. Das Kleinteil würd garantiert auch einen Kopfstand machen wenn das die Bedingungen wäre um seine Beißwurst zu bekommen..


    'Richtigen' Hundesport am Hupla/mit einem Trainer machen wir nicht.
    Ipo mag ich nicht - das "suchen" bei der Fährte ist MMN ein Scherz (ja, ich weiß, viel Arbeit, aber das 'wie' geht mmn überhaupt gar nicht!), u ob's dem Hund weh tut od nicht, NIEMAND schlägt meinen Hund mit einem Stock, aus Prinzip nicht!!
    Die Rennerei beim Agility ist so ungefähr das letzte was ich machen wollte (die Hunde würden aber sicher auch das ganz witzig finden).
    Mantrailing hab ich mit meiner Großen mal eine Zeit lang gemacht. Das hat ihr zwar echt Spaß gemacht, u sie war auch richtig gut, aber nachdem unsere zu-suchen-Person schwanger geworden ist konnten wir das leider nicht weiter machen weil wir keinen passenden (u regelmäßigen) Ersatz gefunden haben.
    Mondioring würd mich zwar echt interessieren, u/va weil ich sicher bin das die Mädls da echt riesen Spaß dran hätten, aber jeder, der sich auch nur 2min mit dem Thema beschäftigt hat weiß, wie wenig Trainingsplätze es gibt für die Leute die 'gute' Hunde von guten Züchtern haben, u die von Welpenbeinen an ausbilden würden/wollen. U nachdem ich darum im Leben keinen Platz für einen 7j alten Rottweiler ohne Papiere u einen kleinen plüschigen Mix bekommen werde, machen wir halt unsere eigenen 'Wohnzimmer-Wald-Ring'. Den Hunden gefällts. Das ist die Hauptsache, u alles andere ist mir wurscht.

    Ansonsten geht's jeden Tag ca 3, 4std raus. Bis auf an der Straße laufen sie überall frei.
    Wir machen, wenn es sich anbietet, od je nachdem wie wir Lust haben, Wald-Wiesen-od-was-halt-grad-da-ist-Agility, Kex suche, Futterbeutel spielerein, werfen Frisbee's, od fahren mit dem Rad.
    U wenn wir auf gar nix Bock haben, liegen wir 1 Woche faul im Bett herum u machen außer kurze Pipi-Gacka-Runden gar nix :p

    Aber z.B. kann ich mir nicht vorstellen, dass die so verpämpelt werden, wie meine Hündin - positive Bestärkung+freies Formen hier und da - und das heftigste ist einmal an der Leine ziehen oder mal etwas mit Nachdruck hinter sich herziehen.


    Ich weiß, hat mit dem Welpen -Thema eigentlich nix zu tun, aber ich möchte dazu kurz etwas sagen.

    An der Leine ziehe ich NIE!
    Mit 'etwas Nachdruck' mache ich gar nix. Weder ein hinter mich ziehen od sonst was.
    Alles was meine Hunde können/lernen, lernen sie mit positivem Marker (Clicker od Markerwort), sie kennen ein Ankersignal u eine Imb (nein, KEIN lalala oä :lol: !).
    Ich geh NIE mit ihnen raus, ohne mindestens 2 verschiedene Sorten Kexe u (je Wau) 1 Spielzeug, um immer entsprechend belohnen zu können.
    Das böseste was es von mir ihnen gegenüber gibt ist ein 'Hey! Spinnst du?' oä. (wie oft das in einem Jahr vorkommt kann ich sicher an 1. Hand abzählen).
    Wir gehen auf keinen Hundeplatz, u meine Hunde hängen nicht ganzen Tag an meinen Lippen um auf die Erlaubnis zum Atmen zu warten. (-> NICHT MAL ÜBERHAUPT GAR NICHT!!)
    Wenn sie im Weg liegen geh ich rundherum od steig drüber, damit ich sie ja nicht beim schlafen störe, u damit sie genug Platz im Bett haben, lieg ich verbogen am hinterletzten Eck (wenn ich Glück hab erwisch ich rechtzeitig zumindest einen Zipfel von (eigentlich meiner) Decke |) ).
    U abgesehen davon, dass ich mich entschuldige wenn ich sie mal versehentlich anrempeln sollte, sag ich so gut wie immer 'bitte' wenn ich was von ihnen will.
    Ich lebe übrigens seit ca 20j mit Rottweilern...


    [Das es bei vielen 'Gebrauchshunderassenhaltern' (meine Güte, was für ein Wort :lol: ) auch ganz, ganz anders zugehen kann, keine Frage! Die Antwort ist nur mein Beitrag dazu das du geschrieben hast du kannst es dir nicht vorstellen. (U dann ist es bei mir sogar noch viel 'schlimmer' :D .)]

    Bei uns ist es genauso wie bei EmmavomKeltenwall.
    Meistens stellen die Leute aber noch fest:“der ist aber noch sehr jung, oder?“
    Öh, Nein der ist schon 4,5. :D


    Hihi, das erinnert mich an eine Begegnung mit einer Frau hier aus dem Ort.
    Ist schon eine ganze Weile her, ich hatte meine verstorbenen Hunde noch.

    Ihr Rüde stänkert meinen Schatz an u sie sagt zu ihm: 'Sag spinnst? Lass ihn in Ruhe, der ist noch ein Baby!'.
    Ihren Blick, als ich geantwortet hab: 'äähm.. das ist kein Baby mehr, der ist wahrscheinlich älter als deine beiden zusammen', werd ich sicher nie vergessen :lol:


    (Da war er ungefähr 6.
    Aber ich bin, bis er ca 12, 13 war, regelmäßig mit 'oooh, das ist aber noch ein ganz ein junger?' angesprochen worden, u hab furchtbar ungläubige Blicke geerntet als ich gesagt hab wie alt er wirklich ist/war. Der war schon super mein Schatz!! :herzen1: )

    Lecker!!


    Jaaa! Das war's wirklich!
    Bissl Tk-Petersil war übrigens auch drin. Das hatte ich gestern vergessen zu schreiben.

    U va ist das echt schnell fertig!
    Schnetzel schmeiss ich gleich zum Reiswasser, in den 5 Min bis die fertig sind misch ich das Marinierzeug zusammen, nehm die Schnetzel raus, drück sie aus u geb sie dort rein. U bis der Reis fertig ist, waren auch die Schnetzel lange genug in den Gewürzen (manchmal lass ich sie auch über Nacht drin, aber wenn ich schon so großen Hunger hab wie eben vorgestern, reichen 10/15 Minuten auch).
    U zum braten brauchen die ja auch nicht länger als vielleicht 5min.
    In der Zeit gschwind Gurki schnippseln (u Baby-Tomaten, wenn ich welche hab), fertig.
    Für so Leute wie mich, die zwar gern für andere, aber nicht für sich selbst kochen, echt perfekt!!


    Was ich auch gern mit diesen Dingern mach:
    Schnetzel (kochen, ausdrücken u dann) in einem Mix aus bissi Öl, Knoblauch (Pulver od frischen, je nachdem was ich zh hab), Salz + Pfeffer (beides a.d.Mühle!) + diesem Vegeta 'Gewürz' (weiß grad nicht wie das genau heißt; eigentlich ist es wie Gemüsesuppenwürfel nur als Pulver) einlegen.
    In der Zwischenzeit Spätzle in Salzwasser kochen.
    Hälfte Hälfte Butter u vegetarisches Zwiebelschmalz in der Pfanne heiß machen, u Schnetzel goldbraun braten.
    Dann die Schnetzel aus der Pfanne nehmen, (veganes od normales) Schlagobers dazu, das was sich bei Schnetzel anbraten an der Pfanne abgesetzt hat "abkratzen", u mit Salz + Pfeffer, od ~ 1/4 - 1/2 Suppenwürfel würzen u 1x kurz aufkochen lassen.
    Alles zusammen (od nebeneinander, wie man mag) auf einen Teller, fertig.
    Suuuper lecker!!

    Wenn ich Zeit u Lust hab, brat ich, nachdem die Schnetzel fertig sind, noch Frühlingszwiebel u dünn geschnittene Zucchini an, Pilze dazu, u dann erst das Schlagobers drüber.
    Entweder mit Spätzle, od mit Nudeln (da sind mmn Spaghetti od Makkaronis am besten). Mit Ebly u Couscous hab ich das auch schon gemacht.
    Da muss ich immer aufpassen das ich mich nicht so vollfress bis mir schlecht ist :lol:

    Mein Bappi von gestern :

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sojaschnetzel (ca 15min mariniert in einem Öl-Paprikapulver-Senf-Ketchup-Pfeffer-Sojasauce-Mix (länger wollte ich nicht warten, ich hatte schon sooo Hunger!)),
    gebraten in ganz klein bissi Öl u Butter,
    Reis hab ich normal in Salzwasser gekocht, u ~ 1/2 Gemüsesuppenwürfel dazu gegeben das er nicht so fad schmeckt.
    Dazu Gurki, Baby Tomaten, u je ein kleiner Klex Ketchup u sowas ähnliches wie Sour Cream Souce.

    Ich weiß, nicht mal annähernd so besonders wie die Sachen die hier normalerweise gezeigt werden, aber trotzdem war's uuuuur lecker!! :applaus:


    Edit: die Schnetzel sind nicht verbrannt, das ist nur wg den Gewürzen u der Butter so dunkel! ;)

    Noch ein Beispiel dafür wie :hust: 'gut durchdacht' diese Listen sind:
    Auf 'unserer' Liste (in Ö gibt's ja 'nur' in 2 Bundesländern welche ( Wien + Nö)) stand im 1. Entwurf eine Rasse mehr.
    Der Argentinische Mastiff.
    Bis die Verantwortlichen darauf hingewiesen wurden, das der Dogo Argentino schon auf der Liste steht, u es keinen Argentinischen Mastiff gibt...

    Wie gut da also recherchiert wurde, wenn man Phantasie Rassen erfindet, um aus einer Rasse 2 zu machen.. ja.. was soll ich dazu noch sagen?


    Auch 'witzig':
    Der Tosa Inu, der ebenfalls drauf steht, ich weiß gar nicht wie viele Hunde es jetzt hier gibt. Aber als die Listen beschlossen wurden, gab es -im ganzen Land!- 2 od 3 Stk.
    -> wovon eine Hündin schon so alt war, das sie nicht mal mehr Zähne hatte.. !!

    Wenn diese fürchterlichen Listen nicht so viel Leid über unzählige Hunde u ihre Familien gebracht hätten, müsste man echt drüber lachen.
    Wenn irgendeiner von uns seine Arbeit so verrichten würde wie die Herren u Frauen Rasselisten-Zuständigen, bräuchten wir am nächsten Tag nicht wieder aufzutauchen.
    Mehr schreib ich jetzt besser nicht mehr, sonst ärger ich mich wieder.

    Mit dem Zaun hast du schon recht @SophieCat . Darum habe ich ja geschrieben, Coucou sollte ihn wirklich höher machen u einen Sichtschutz anbringen.
    Aber wenn sie -genauso wie sie es bisher ja auch schon tut- Coco nicht allein raus lässt, bzw sie immer gleich rein holt wenn sie bellt, dann finde ich das einfach genug!
    Mehr kann sie doch sowieso nicht machen! Ja, Coco gar nicht mehr raus lassen, od nur noch an einer kurzen Leine, aber das ist doch auch nicht Sinn u Zweck der Sache wenn ich schon einen Garten habe.


    So komische Leute gibt's übrigens sehr wohl! Meine (!gottseidank endlich weg gezogene!) Nachbarin war auch so eine. Mehrere Jahre haben wir ohne Probleme nebeneinander gewohnt. Wir hatten kein überdrüber super Verhältnis, aber man hat sich normal gegrüßt, u ansonsten ignoriert. Ganz normal halt. U plötzlich, eines Tages, OHNE DAS VORHER AUCH NUR DAS KLEINSTE BISSCHEN VON IHRER SEITE AUS GEKOMMEN WÄRE, stand die Polizei vor meiner Tür, ich hätte einen schrecklich gefährlichen Hund, 'die Leute' ( :roll: nix 'die Leute', ich weiß, nicht ich vermute, nein, ich weiß das es von ihr gekommen is) trauen sich nicht mehr aus ihren Wohnungen, haben Angst das ihre Kinder angefallen werden, usw usf.
    Lächerlich sondergleichen! Ich konnte das mit den Polizisten auch innerhalb von wenigen Minuten klären, aber sie hatte ab diesem Moment komplett verschissen!! Keinen Ton sagen, u dann sowas? Da braucht man sich dann halt auch nicht wundern wenn einem nicht mehr all zu viel Verständnis entgegen gebracht wird.

    Wenn mein Hund am Zaun bellt, u ich ihn daraufhin sofort rein hole, nehme ich ehrlich gesagt nicht an, dass das für irgendjemanden so ein riesiges Problem ist, das er mich -wenn vorher noch nie irgendwas in die Richtung gesagt wurde!!- von jetzt auf gleich zusammen schei**t u mit der Polizei droht!!
    1.erwarte ich von erwachsenen Menschen nämlich eigentlich das sie sagen wenn ihnen was nicht passt /sie ein Problem haben, u.
    Edit: wenn die mir das nicht sagen kann ich es nämlich nicht wissen! Das ein Hund am Zaun bellt ist hier nämlich vollkommen normal.
    2.verhalte ich mich doch rücksichtsvoll wenn ich den Hund nicht allein raus lasse - damit er nicht am Zaun kläfft!! - u wenn er's doch mal tut, ich ihn sofort rein hole!
    Ja, Coucou sollte den Zaun ein Stück höher machen, u auch einen Sichtschutz anbringen. Aber sonst?
    -> es geht bei der Ts um 2. max. 3×/Tag 1-höchstens 2 Minuten bellen; noch dazu wird sie sofort rein geholt wenn sie bellt!! Nicht um permanentes u andauerndes gekläffe!!
    Klar könnte man mit dem Hund üben das er überhaupt nicht mehr bellt.
    Aber nachdem Coucou mit ihrem kleinen Kind alleine in dem Haus wohnt, ist ihr doch gar nicht so unrecht das Coco meldet. U sind wir mal ehrlich. Eine Bulldogge ist kein Schäferhund. In wie weit man der also beibringen kann 'links am Zaun bellen = verboten, rechts am Zaun bellen = sehr gut'.. (va wenn die Nachbarn auch noch unsympathisch sind u der Hund sie -spätestens nach der brüll-Aktion am Zaun- nicht mag)..


    Abgesehen davon frag ich mich grad wirklich, wo bzw wie ihr alle wohnt?
    Ich mein sowas zb,

    ... 2 Minuten am Stück ist schon recht viel....

    wo ist 2 Minuten bellen viel? In der DogForum Welt wahrscheinlich schon. Im realen Leben ganz bestimmt nicht!
    Ich wüsste hier im ganzen Ort nicht einen einzigen der seinen Hund in's Haus holt/ausschimpft/.. weil der am Zaun bellt wenn jmd vorbei geht!
    Ja, wir haben hier auch ein paar Kläffer die länger/öfter bellen als es 'notwendig' wäre. Aber kein Mensch kommt hier auf die Idee sich über normales Bellen aufzuregen!
    Hier gibt's, kA, ungefähr 5.000, 6.000 Einwohner, u es ist 'eher ländlich'.
    Die einzigen die sich aufregen, sind die, die aus Wien oä hier raus gezogen sind! Da wird sich dann plötzlich beschwert, weil das kikeriki vom Hendl angeblich so furchtbar laut ist oä Scherze. Das dort schon seit zig Jahren Hendl leben, u noch nie irgendjemand irgendein Problem damit hatte ist natürlich egal. Man hat ja extra 'ein Haus am Land gekauft um Ruhe zu haben'.. Tja, blöderweise gehören 'am Land' halt auch diverse Tiergeräusche dazu. Od ein langsamer Traktor der vor eìnem fährt u der warumauchimmer nicht überholt werden kann u man darum ewig lang hinten nach fahren muss, Pferdekacke auf der Straße od auf Waldwegen, od der *hust* 'nette Duft' der von den Feldern geweht kommt wenn gedüngt wurde, usw usw. (Ja, natürlich wurde sich da auch beschwert 'ob man da nicht irgendwas anderes machen kann weil die Wäsche dann stinkt wenn sie im Garten hängt'.. obwohl das Feld 2km weiter ist, u die Wäsche in den Nachbargärten ganz normal riecht..). Wenn man 'aufs Land' ziehen will, sollte man das aber eigentlich auch wissen, u nicht dann erwarten, dass das alles anders gemacht wird, bzw sich beschweren weil 'keiner Rücksicht nimmt'!
    Ich stell mir grad den Gesichtsausdruck von dem alten Kerl am Schurweg hinten vor, wenn ich ihn drauf anspreche das sein Schäferhund, obwohl ich am Grundstück vorbei geh, die Bell-Ruhezeiten nicht einhält. Wenn da einer die Polizei ruft ist es er. U die lassen mich dann wahrscheinlich einliefern .....
    :lol:

    Wir kennen einen AmStaff der ist so zuckersüß! Er liebt auch unseren Hund und unserer liebt ihn. Wir können sie aber allein wegen der körperlichen Voraussetzungen nicht miteinander spielen lassen. Unsrer wiegt ja nur 4kg und der andere spielt rassetypisch sehr körperbetont. Das ist einfach keine gute Kombi.


    Ich weiß, gehört nicht zum Thema, aber ich muss dir dazu kurz was sagen.
    Der beste Freund von meinem Plüsch ist ein AmStaffTerrier.
    Die sind sooo süß wenn sie zusammen spielen!!
    Plüsch (hat übrigens gigantische 9kg!) ist totaaal verliebt in ihn! Wenn wir 3 std zusammen spazieren gehen, hängt der kleine Scheisser 2 davon in seinem Gesicht u schleckt ihn permanent ab. Außer einem genervten 'ach bitte, macht das einer weg'-Blick (u selbst das erst nachEwigkeiten), od einem 'weg schieben' mit der Pfote (schaut lustig aus :lol: ) macht der nix.
    Wenn der Kerl mit meiner Großen (Rottweilerin, ca 40kg) spielt.. die rennen aus zig Meter Entfernung voll speed aufeinander zu, rammen sich so das einer 2m durch die Luft fliegt (ui, das macht tw Geräusche.. nicht erst 1x hab ich gedacht 'oh je, jezz is einer kaputt'), usw.
    Aber wenn er mit dem Plüsch spielt..
    Ich hab in meinen über 20j mit Hunden nicht einen anderen Hund kennen gelernt, der auch nur annähernd so vorsichtig war wie er!
    Wenn du dir nicht sicher bist lasst den Großen erst an der Leine u nur den kleinen frei, dann sieht man ja eh wie er tut u kann, wenn nötig, eingreifen.
    Versuchs ruhig mal. Mein kleines steht jedenfalls total auf seinen Staff-Freund!!


    natürlich kann man nicht von jedem Staff Terrier erwarten das er eh vorsichtig ist !!
    Aber wenn die beiden sich kennen u mögen würde ICH es schon mal probieren.