Hoppeldop + Hupfdupfblau sind ja echt spitze!! 
Mmn müsste man nach der sachkunde auch noch eine gewisse zeit eine hundeschule besuchen, um zu sehen, wie die leute mit dem hund zusammen 'arbeiten'/zurecht kommen/ihn lesen können/.....!
Unser 'test' war wie folgt:
6xje 1std in die huschu - fell u ich zusammen
Die huschu ist eine wiese mit zaun herum. 2x waren mit uns zusammen 3rüden (1 davon kannte sie schon seit sie 7monate alt war, die beiden anderen waren 1 1/2 bzw 2 jahre alt, 1davon kastriert), 1x eine bulldoghündin (ich glaub die war ca 2). Ein sehr merkwürdiges tier! (Ohne es bös zu meinen, die kam mir vor wie wenn sie 'ein bissl zurückgeblieben' wär!) U 2x waren wir mit dem rüden den sie schon so lang kannte allein. Das 6x ist ausgefallen. Für uns natürlich supa! Wir haben uns dort gelangweilt bis zum geht net mehr!!
Das fell hat einen 'arbeitsmodus'. Sehr praktisch: will man arbeiten - sie ist sofort da! Geht man aber minutenlang um plastikhütchen im kreis, ist das halt nicht unbedingt sehr spannend!
1x musste sie über einen am boden liegenden, aufgeschnittenen müllsack gehen (also wie's bei welpenspielstunden oft ist). Abstand zu den anderen hunden konnte man halten so wie's fürn' hund nötig war. Für mich war's natürlich gut, keine frage! Ich hatte sie als total agressiven hund ca 1/2 jahr vorher bekommen. In der kurzen zeit kann ich natürlich nicht alles reparieren was davor 2 1/2j verschi**en wurde!
Im großen u ganzen war das unser sachkundetest. 89€ hat der spaß gekostet.
Wie das bewerten soll, wie (m)ein hund sich in wien mitte in der fußgängerzone benimmt versteh ich zwar nicht, aber bitte. Ich habe allerdings bekannte in wien, die mussten den hund an einem 'pflock' anbinden, 'aus dem sichtfeld des hundes gehen' u dann ist der 'prüfer' mit einem stock in der hand (herum fuchtelnd) u schreiend auf den hund zugerannt!! o.ton: 'das ist eine nachgestellte alltagssituation'. (Bin nicht ich als hh verantwortlich dafür, daß keiner schreiend u fuchtelnd auf meinen hund zurennt??)
Auch nach diesem 'test' gibt's keine leinen od mk befreiung! Lt gesetz muss sie immer leine u mk tragen! Nur auf einem privaten (sicher eingezäuntem grundstück) dürfte sie laufen. Hat man also kein haus mit garten (so wie ich zb), kann ich meinen hund nicht mal halten wie's im tierschutzgesetz gefordert ist (ordentlich laufen, sozialkontakte - is ein bissl schwierig an der 2m leine mit einem anderen hund zu spielen...). Da bin ich echt froh hier im ort zu wohnen! Passt du auf deinen hund ordentlich auf, wird dich kein polizist ansprechen weil hund keine leine/mk trägt!
Sicher 80% der hunde die wir normalerweise treffen würden den wesenstest (so wie er in D ist) NICHT bestehen! Davon sind sicher 90% nicht listenhunde! (Mein zwerg zb auch; SO hätte er das sicher nicht mitgemacht!) - wobei ich aber auch nicht versteh warum ein hund von mehreren leuten ganz eng umkreist werden muss, warum man mit einer plastikplane über seinem kopf wedeln muss od ähnlichen schwachsinn!! Wer von uns würde sich solch eine behandlung einfach mal so gefallen lassen?? Ich bestimmt nicht!!
Ach noch was fällt mir ein:
Ich lebe wie gesagt seit ca 20jahren mit hunden. Mehr als die hälfte davon mit gelisteten. Als das fell zu mir gekommen ist war sie kn 2 1/2. Wär sie über 8 gewesen, hätt ich den sachkundeunfug nicht machen müssen!
Dh, ich hab mein leben lang hunde, nehm einen jungen hund zu mir, u muss -weil der 'neue' hund jung ist- einen sachkundenachweis machen.
Nimmt jmd einen hund über 8j (zb aus einem th), muss der das nicht machen, auch wenn er vorher noch nie hunde hatte - weil der hund über 8j ist!?!? Wo bitte is die logik dahinter?? Wer denkt sich sowas aus??
Also mmn: sachkunde bevor ich den hund anschaffe (VOLLKOMMEN EGAL WELCHE RASSE!! ob chihuahua mit 2kg, od dogge mit 80kg!!), dann mit hund zusammen huschu. Passt das 'zusammenspiel zw hund u hh' muss man nur kurz/paar mal hin, passt es nicht muss man länger (zb bis xy funktioniert).