Beiträge von dAlis

    Zitat


    Ich sehe aber ehrlich gesagt den Unterschied zwischen hochangepriesener Box und Korb nicht ... Wenn man einen Hund nachts in eine Box sperrt ist alles gut, wenn er aber im Korb schlafen soll, ist man der böse?

    Da seh ich auch keinen unterschied. Wenn er aber schon eine box hat, daran gewöjnt ist/die gern annimmt uä, warum nimmt man ihm die weg u gibt ihm ein körbchen?

    Natürlich hatte jeder von meinen einen platz (körbchen, decke, polster), aber eigentlich haben alle am sofa od im bett geschlafen. Wenn du (bzw dein freund) das nicht möchtest, ist das eh eures.
    Aber warum muss er ganz aus dem zimmer bleiben, bzw warum kann man nicht wenigstens die tür offen lassen??

    Ich hatte weder eine box, noch hab ich irgendeinen meiner hunde wo angebunden! Trotzdem hat jeder gelernt das auch mal ruhe ist, nix kaputt gemacht wird, od wasauchimmer.
    Für die nacht, zum sauber werden, ist's vielleicht ganz praktisch. Aber ich würd im leben nicht auf die idee kommen das baby dann auch noch von mir weg zu sperren u in einem anderen raum ganz allein zu lassen!!

    Ich bin noch bei keinem meiner hunde auf die idee gekommen sie nacht's irgendwo fest zu binden!
    Mir wär einfach die gefahr zu groß, daß da irgendwas passiert, er sich verwickelt, sich erwürgt od was auch immer! Ich hätt lieber ein zerfetztes sofa kissen (kaputte zeitungen, ausgegrabene pflanzen, angefressene tischbeine, ..... ), als einen erhängten hund!!
    Anfangs hab ich halt alles weg-/hoch geräumt was hund vielleicht zerstören hätt können.

    Ich versteh das er nur nach einladung auf's sofa darf, aber warum ist es so wichtig, daß er im korb schläft??

    Zitat

    Ohne Leine auf dem Fußweg ist für mich gleich aus mehreren Gründen schlichtweg verantwortungslos. Zum einen kann sich jeder noch so perfekte Hund mal erschrecken, einen verwirrten Moment haben, abgelenkt oder unkonzentriert sein. Und dann dauert es eine Sekunde, bis er statt auf dem Fußweg auf der Straße läuft. Dabei werden dann gleich mehrere Leben riskiert. Das des Hundes und das der Autofahrer, die reflexartig ausweichen oder auf die Bremse springen. Danach bringt es dann auch nichts mehr, zu sagen ‚das hat er /sie noch nie gemacht‘.

    Nach meinem geschreibsel fûhl ich mich damit mal angesprochen u kann das so nicht stehen lassen!
    Ich wohne nicht in einer großstadt wie wien oà, sondern in einem ort mit vielleicht 5000einwohnern. Dh es gibt bei uns genau 1 einzige große 'hauptstr' die 1x quer durch den ort geht. Wenn wir an der str gehen (bzw gegangen sind), schau ich nicht in die luft u zàhl gànseblûmchen, sondern achte auf meine hunde! Abgesehen davon waren sie an solchen stellen net 20m weit weg sondern bei/neben mir! Ich hatte meine augen u ohren immer bei ihnen u sie haben sich alle paar schritte umgedreht u mich angesehen. Verantwortungslos ist/war das ganz sicher nicht!!
    Als sie alt waren u darum nicht mehr so gut gehôrt/gesehen haben, hatten sie natûrlich eine leine dran! U so ganz nebenbei hab ich nicht irgendeinen hund irgendwo neben die straße ohne leine am gehweg gestellt u gedacht 'naja, mach mal, wird schon nix sein'!! Ich hab sie ordentlich erzogen u bin erst so gegangen als ich 1000%ig sicher war, daß das so auch funktioniert!! Mit diesen hunden hab ich teilw mehr als die hàlfte meines lebens verbracht; die letzten ca 8jahre waren wir 24/7 zusammen. Sie waren meine besten freunde u das wichtigste was ich jemals hatte!! Garantiert hàtte ich niemals ihre gesundheit od gar ihr leben riskiert nur weil ich keine leine benutzen wollte!! Wenn ich sie ohne leine gelassen hab wusste ich auch 'das es passt'. (Ganz abgesehen davon, daß mein zwerg mit leine total stress hatte u nicht weiter gehen wollte)


    Zitat

    ... Hab schon von vielen gehört, dass sie leinenlose Hunde als Zumutung empfinden. Selbst wenn sie auf dem Fahrrad oder im Auto sitzen oder der Hund zurückgerufen wird, weil sie schon schlechte Erfahrungen gesammelt haben. Ohne Leine auf dem Fußweg kann also durchaus eine Zumutung sein, was die meisten Menschen mit Angst vor Hunden den Haltern aber nicht auf die Nase binden. Nur weil keiner was sagt, heißt das also noch lange nicht, dass andere kein Problem damit haben.

    Ich hab mehrmals geschrieben das ich extrem rûcksicht nehm!! U ich hab auch geschrieben das man doch sehen kann wenn jmd angst hat - das muss mir keiner auf die nase binden; man sieht doch wie der entgegenkommende reagiert/schaut/geht/.....
    Ich hab hier schon mal geschrieben das ich mir teilweise schon làcherlich blôd vorkomm bei der rûcksicht die ich permanent auf alles u jeden nehm. Ich brauch mir da ganz sicher nix vorwerfen, ûberhaupt gar nix! Fûr die schlechten erfahrungen von irgendjmd bin ich nicht verantwortlich.
    (Wenn sich jmd der in einem auto sitz von meinem hund belàstigt fûhlt - also dazu fàllt mir ehrlich nix ein! Irgendwann hôrt auch mein verstàndnis u meine rûcksicht auf!)

    Hier laufen fast alle hunde ohne leine. Wg der hundeverordnung dûrfte das fell ûberhaupt niemals ohne sein. (Auch an einer schleppl nicht weil die lànger als 2m ist)
    Ich nehm rûcksicht wenn jmd kommt u darum tràgt das fell auch keine. An straßen muss sie an die leine weil sie manchmal immer noch die gehsteigkante 'ûbersieht' - sie rennt net einfach ganz ûber die str, bleibt aber erst 1.schritt zu spàt stehen! Wenn ein auto kommt ist dieser 1.schritt aber genau 1.zu viel, u darum muss sie dort halt an die leine (schlie@lich hàtt ich sie ja gern noch ein bissl lànger!).
    Aus irgendeinem merkwûrdigen (mir unverstàndlichen) grund macht sie das aber nur tagsûber, in der nacht wenn's dunkel is bleibt sie ordentlich stehen :???: - da kann sie auch ohne laufen.
    Sie geht ordentlich an der leine, zieht nicht oà, wenn sie ohne ist bleibt sie immer im umkreis von 10-20m, u sie kommt zurûck wenn ich rufe. Ich lass sie also nicht laufen weil der ziehende hund nervt oà, sondern weil ich nicht wûsste, warum ich einen hund der eh bei mir bleibt u ordentlich hôrt anleinen soll. Fûr sie is es bestimmt auch schôner wenn sie gehen/schnuppern/stehen/vor/retour/wasauchimmer kann wie sie will.
    (Wie gesagt, ich nehm extrem rûcksicht auf entgegenkommende, damit sich ja keiner gestôrt od irgendwie belàstigt fûhlt!)
    Meine verstorbenen hunde waren immer u ûberall ohne leine, normalerweise hatte ich zu unseren runden nicht mal eine mit. Oft hab ich sie nicht mal 'zurûck' gerufen wenn jmd gekommen ist (ausser natûrl wenn jmd angst hatte; das sieht man ja dran wie derjenige einem entgegen kommt), weil sie sowieso nicht weiter als paar m weg waren, u sie den entgegenkommenden nicht mal angesehen haben.

    Ich denke auch das ein sichtschutz eine gute idee ist.
    Aber ich bin nicht sicher ob ich dich richtig verstanden hab. Sie wachen auf, führen sich auf u dann lässt du sie raus, dann sind sie eine weile im garten, wenn sie sich aufführen bringst du sie wieder rein, u dort führen sie sich weiter auf. ?? Ist das so richtig??

    Hoppeldop + Hupfdupfblau sind ja echt spitze!! :smile:


    Mmn müsste man nach der sachkunde auch noch eine gewisse zeit eine hundeschule besuchen, um zu sehen, wie die leute mit dem hund zusammen 'arbeiten'/zurecht kommen/ihn lesen können/.....!

    Unser 'test' war wie folgt:
    6xje 1std in die huschu - fell u ich zusammen
    Die huschu ist eine wiese mit zaun herum. 2x waren mit uns zusammen 3rüden (1 davon kannte sie schon seit sie 7monate alt war, die beiden anderen waren 1 1/2 bzw 2 jahre alt, 1davon kastriert), 1x eine bulldoghündin (ich glaub die war ca 2). Ein sehr merkwürdiges tier! (Ohne es bös zu meinen, die kam mir vor wie wenn sie 'ein bissl zurückgeblieben' wär!) U 2x waren wir mit dem rüden den sie schon so lang kannte allein. Das 6x ist ausgefallen. Für uns natürlich supa! Wir haben uns dort gelangweilt bis zum geht net mehr!!
    Das fell hat einen 'arbeitsmodus'. Sehr praktisch: will man arbeiten - sie ist sofort da! Geht man aber minutenlang um plastikhütchen im kreis, ist das halt nicht unbedingt sehr spannend!
    1x musste sie über einen am boden liegenden, aufgeschnittenen müllsack gehen (also wie's bei welpenspielstunden oft ist). Abstand zu den anderen hunden konnte man halten so wie's fürn' hund nötig war. Für mich war's natürlich gut, keine frage! Ich hatte sie als total agressiven hund ca 1/2 jahr vorher bekommen. In der kurzen zeit kann ich natürlich nicht alles reparieren was davor 2 1/2j verschi**en wurde!
    Im großen u ganzen war das unser sachkundetest. 89€ hat der spaß gekostet.
    Wie das bewerten soll, wie (m)ein hund sich in wien mitte in der fußgängerzone benimmt versteh ich zwar nicht, aber bitte. Ich habe allerdings bekannte in wien, die mussten den hund an einem 'pflock' anbinden, 'aus dem sichtfeld des hundes gehen' u dann ist der 'prüfer' mit einem stock in der hand (herum fuchtelnd) u schreiend auf den hund zugerannt!! o.ton: 'das ist eine nachgestellte alltagssituation'. (Bin nicht ich als hh verantwortlich dafür, daß keiner schreiend u fuchtelnd auf meinen hund zurennt??)
    Auch nach diesem 'test' gibt's keine leinen od mk befreiung! Lt gesetz muss sie immer leine u mk tragen! Nur auf einem privaten (sicher eingezäuntem grundstück) dürfte sie laufen. Hat man also kein haus mit garten (so wie ich zb), kann ich meinen hund nicht mal halten wie's im tierschutzgesetz gefordert ist (ordentlich laufen, sozialkontakte - is ein bissl schwierig an der 2m leine mit einem anderen hund zu spielen...). Da bin ich echt froh hier im ort zu wohnen! Passt du auf deinen hund ordentlich auf, wird dich kein polizist ansprechen weil hund keine leine/mk trägt!
    Sicher 80% der hunde die wir normalerweise treffen würden den wesenstest (so wie er in D ist) NICHT bestehen! Davon sind sicher 90% nicht listenhunde! (Mein zwerg zb auch; SO hätte er das sicher nicht mitgemacht!) - wobei ich aber auch nicht versteh warum ein hund von mehreren leuten ganz eng umkreist werden muss, warum man mit einer plastikplane über seinem kopf wedeln muss od ähnlichen schwachsinn!! Wer von uns würde sich solch eine behandlung einfach mal so gefallen lassen?? Ich bestimmt nicht!!

    Ach noch was fällt mir ein:
    Ich lebe wie gesagt seit ca 20jahren mit hunden. Mehr als die hälfte davon mit gelisteten. Als das fell zu mir gekommen ist war sie kn 2 1/2. Wär sie über 8 gewesen, hätt ich den sachkundeunfug nicht machen müssen!
    Dh, ich hab mein leben lang hunde, nehm einen jungen hund zu mir, u muss -weil der 'neue' hund jung ist- einen sachkundenachweis machen.
    Nimmt jmd einen hund über 8j (zb aus einem th), muss der das nicht machen, auch wenn er vorher noch nie hunde hatte - weil der hund über 8j ist!?!? Wo bitte is die logik dahinter?? Wer denkt sich sowas aus??

    Also mmn: sachkunde bevor ich den hund anschaffe (VOLLKOMMEN EGAL WELCHE RASSE!! ob chihuahua mit 2kg, od dogge mit 80kg!!), dann mit hund zusammen huschu. Passt das 'zusammenspiel zw hund u hh' muss man nur kurz/paar mal hin, passt es nicht muss man länger (zb bis xy funktioniert).

    Zu dem '... darum sind die rassen auf der liste ...':
    Als der ganze unfug bei uns aufgekommen ist wurde eine verantwortliche politikerin (ich weiß net mehr ob's von einer hundezeitschrift, od der großen tageszeitung in ö war) gefragt, wie die listen zusammengestellt wurden, daß die gefährlichkeit der gelisteten rassen wissenschaftlich gar nicht bewiesen ist usw.
    Also kurz, warum genau diese rassen?
    Darauf sagt sie 'es geht nicht darum ob es objektiv richtig ist, sondern um die subjektive wahrnehmung der restlichen bevölkerung'.
    Das bedeutet:
    Die leute glauben diese rassen sind gefährlich (wurde ihnen durch diverse medien ja auch lang u breit beigebracht), u durch die listen sind wir alle jetzt vor den bósen killerhunden sicher.
    Eigentlich sollten sie sogar extra hundemarken bekommen - in rot, das gleich jeder sehen kann (selbst wenn er die rasse gar nicht erkennt 'aha, nicht zu nah an den dran, der ist gefährlich'. Ob das in wien jetzt so ist weiß ich nicht. Bei uns in nö gibt's jedenfalls nur ganz normale marken.

    In wien gab's eine volksbefragung. Wie der genaue wortlaut war weiß ich nicht mehr. So in der art ob man für ein kampfhundegesetz ist/ bzw ob man einen hundeführerschein für kampfhunde machen sollte.
    Ob das ergebnis genauso hoch gewesen wär wenn man rassenamen geschrieben hätt, od eine andere fragestellung - keine ahnung. Aber wer will schon kampfhunde um sich wissen? Wahrscheinlich niemand.
    Aber es war kurz vor den wahlen! Das 'kampfhunde-thema' war mit das größte.
    Irgendwie musste man 'stimmen fangen'. U mit dem 'wir sorgen uns doch so sehr um unsere bevölkerung u wollen das alle in sicherheit leben können u nicht, daß jmd am weg zum bäcker von einem monsterhund angefallen wird' funktionierte das natürlich hervorragend!
    (Mal ganz abgesehen von der menge an geld die mit den sachkundetests u den erhöhten 'listenhundsteuern' gemacht wird - wenig is das ganz bestimmt nicht!!)
    Vor jaaahren gab's (ich glaub) in graz schon mal so listen. Lang bevor der vorfall in hamburg war. Die wurden wieder abgeschafft weil sie nicht's geändert haben!
    In ö gibt's 9 bundesländer. In 2 hab ich einen gefährlichen hund, in den restlichen 7 ist's ein ganz normaler. Vielleicht sollten die listenbefürworter mal drüber nachdenken wie lächerlich dumm das eigentlich ist!! (U dafür sorgen, daß der 'otto-normal-hh' lernt seinen hund zu lesen, was hund so braucht, od od od. Wo passieren denn die meisten beißvorfälle?? Es ist nicht der böse kampfhund der auf der straße leute zerfleischt, sondern der normale familienhund den keiner versteht u der sich darum nicht mehr anders zu helfen weiß!!)

    Ich glaube nicht, daß dir hier irgendjmd wg der optik wiedersprechen wird. Es sind wirklich wunder wunder schöne tiere - absolut keine frage!
    Aber was machst du denn wenn dein wunderschöner hund total scheu wird? Lebst du in einem haus u so ländlich das du mit ihm dementsprechend spazieren gehen könntest?
    Ist dir bewusst, daß dieser hund mit sicherheit einen ordentlichen jagdtrieb bekommen wird? Das bedeutet, du kannst ihn beim spazieren gehen niemals ableinen! Du kannst ihn niemals unbeaufsichtigt im garten lassen! Hast du genug kraft ihn zu halten?
    Was wenn er doch mal ein tier tötet? Das muss kein feldkanienchen sein! Was wenn er die katze vom nachbarn killt? Od einen kleinen hund? Einen DEINER kleinen hunde??
    Ist dir klar das viele dieser hunde nie lernen allein zu bleiben? Nicht 8,9std! Viele können nicht mal 1/2 od 1std allein gelassen werden! (Wenn doch wird alles kaputt gemacht was man sich nur vorstellen kann - u auch das was du dir nicht vorstellen kannst! Also nicht tv programm u turnschuh wie's ein 'normaler' hund machen würde, sondern alles! Polsterung wird aus dem sofa raus geholt, parkettboden wird ausgebissen, in die türen löcher gefressen usw. U zur krönung springt er durch's geschlossene fenster.
    Was machst du dann? Kannst du deinen job aufgeben (od von zuhause arbeiten oä) damit garantiert ist, das der hund nie allein bleiben muss? (Wobei man selbst da hin u wieder einkaufen muss, mal zum arzt oä)
    Ist dir/euch/ihm bewusst, daß abend's mal in's kino dann nicht mehr geht?
    Ist dir/euch/ihm bewusst, daß ihr sehr wahrscheinlich dann keinen besuch mehr einfach so bekommen könnt?
    Wie stellst du's dir vor, wenn er zb der meinung ist, (zb) euer nachbar ist furchtbar gefährlich, u euch dann schützen will (eigentlich das was hsh machen). Denen wird normal nicht gesagt 'der dort ist der böse', die müssen das selbst entscheiden. Also mit 'dann erziehen wir ihn ordentlich' is da nix!!
    Was machst du denn wenn dem eure erziehungsversuche schlicht u einfach nicht interessieren?
    (Dieses 'problem' haben sogar sehr erfahrene hsh halter! Wie soll das dann bitte bei jmd funktionieren dessen hundeerfahrung sich auf 2 kleinhunde u ein bissl lesen im i-net beschränkt??
    Sei mir nicht bös ts, ich mein das wirklich nicht böse, ich will dich/euch nicht 'als blöd hin stellen' oä! (Ich denk auch nicht, daß das einer der anderen wollte)
    Aber hsh od wolfhunde gehören in wirklich erfahrene hände (auch nicht bös gemeint, aber mit erfahrene hände meine ich nicht ein paar jahre mit klein(st) begleithunden!)!! !!
    Ein mix aus diesen beiden kann brand gefährlich werden!! Eigentlich wollte ich grad noch schreiben 'im besten fall bekommst du einen hund ..... ' - aber ehrlich gesagt fällt mir dazu nix ein!
    Denk mal über meine fragen nach u dann sei wirklich wirklich ehrlich zu dir selbst!!
    BITTE, BITTE LASS DAS BLEIBEN !!

    Mein zwerg (kl terriermix, ca 12kg) wurde knapp 15jahre alt. Wenn er in der ganzen zeit insgesamt 15,20x an der leine war ist es viel! Normalerweise hat er nicht mal ein halsband getragen! Oft hatte er ein lederband (so eine 'schnur' die man um's handgelenk wickeln kann) mit einem stein dran - festhalten wär daran aber nicht gegangen, das war mehr 'deko'.
    Sein ganzes leben hat er sich nicht mehr als vielleicht max 10,15m von mir weg bewegt. Wenn jmd entgegen gekommen ist, ist er selbstständig entweder zu mir gekommen u (neben od schräg hinter mir) u wir sind zusammen dran vorbei (oft hat er den anderen nicht mal angesehen), od er hat ihn ordentlich u sehr höflich begrüßt. Je nachdem wie's in der situation gepasst hat.
    Mich ärgert es fürchterlich wenn ich mit dem fell irgendwo meterweit im gebüsch steh u ein fremder hund daher gerannt kommt, der hh absolut überhaupt gar nicht, nicht in kleinster weise auf seinen hund einwirken kann, u als krónung ich noch beschimpft werd weil das fell den anknurrt!!
    Od wenn mein hund 2m neben mir friedlich im gras schnuppert, 100m weiter werden 2 spaziergänger von hund xy angesprungen od sonstirgendwas - es wird nix gesagt; u wenn sie bei uns vorbei gehen wird sich über mein fell aber fürchterlich aufgeregt (obwohl sie die leut net mal anschaut sondern noch im gras schnüffelt, u ich sie immer kurz am halsband halt wenn jmd vorbei geht!)!
    Wenn das fell u ich minutenlang net weiter können, weil wir auf den mehrere hundert m weiter entfernten hh warten müssen, bis der endlich seinen uns verfolgenden hund abgeholt hat - weil hören tut er ja net, so nützt auch das rufen nix!
    Warum ich allerdings eine leine benutzen sollte wenn mein hündle ohne leine zu 95% besser hört als die hunde die wir unterwegs treffen (selbst wenn die an der leine sind!),versteh ich nicht!!
    Auch meine großen waren zu 90% ohne leine. Obwohl auch die an leuten/hunden/... einfach vorbei gegangen sind (mehr als hinsehen war da nicht), habe ich sie aber doch manchmal fest gehalten od wir haben uns am rand gestellt. Aber nicht weil sie nicht gehört hätten, sondern halt einfach aus rücksicht für den entgegenkommenden. Auch wenn sie nicht mal angesehen werden, gibt ja doch ein paar leute die vielleicht angst bekommen oä wenn 3,4,5 (große) hunde 'einfach so auf sie zu kommen'.
    Ich lass meine hunde nicht einfach irgendwo hin, u ich erwarte, daß andere sich uns gegenüber auch so verhalten! Ob der hund an einer leine geht ist mir vollkommen wurscht! Wenn der eh neben seinem menschen bleibt, warum sollt dann noch eine leine dran??

    Danke gaby!!
    Ich hab absichtlich nix dazu geschrieben weil ich auf die schnelle keinen passenden link hatte.
    Seit ewigkeiten frag ich mich schon woher die leute diesen wasweißichwievieletonnen-unfung eigentlich her haben. Wenn's net so traurig wär, wär's sogar richtig lustig!