Ich hab mein fell ja jetzt seit ca 2 1/2j (sie wurde im juli 5).
Erst seit relativ kurzer zeit ist das treppenhaus bei uns kein problem mehr - vielleicht 1/2j.
Sobald sie gehört hat das jmd an seiner tür war ging ihr aufführen schon los. Also nix mit 'das muss man halt rechtzeitig vorher abbrechen'! Dafür gab's einfach keine zeit!
Kexe, fleisch (gekocht, gebraten, gegrillt, ...), spielzeug, lieblingsquietschi, wasauchimmer - uninteressant.
Anschreien, rempeln, in die seite stossen, an der leine ziehen uä hatte einzig u allein zur folge, daß sie dadurch erst so richtig angestachelt wurde.
Bei uns war wahrscheinlich einer der wichtigsten punkte ruhig raus zu gehen.
Also 1. tür erst öffnen wenn hündle ruhig ist (hatte bei uns aber schon allein den grund, daß sie, weil sie sich immer so gefreut hat u unbedingt ganz schnell raus wollte -nur zu verständlich bei ihrer vorgeschichte- mich regelm verletzt hat, wenn sie mich um die kurve aus der tür gerissen hat! - überhaupt nicht witzig!), u 2. nicht gestresst u hecktisch weg gehen wollen! Ein 'oh je, es ist 10 vor 12 u ich muss noch ganz dringend tabak holen' ist echt ungünstig! Da lieber schnell allein gehen u mit hündle danach in ruhe raus gehen.
Bei einigen unserer nachbarn hat's geholfen das ich ihnen ganz tolle guzzis gegeben habe, u die sie dann aus entsprechender entfernung richtung hund geworfen haben. Da hatte ich großes glück! (Mal abgesehen davon das die beiden so nett waren u auch mitgemacht haben! Ist ja schließlich nicht deren problem wenn mein hund 'spinnt') 2,3 guzzis werfen, den nächsten konnten sie ihr dann schon ganz normal aus der hand geben.
Wenn sie die beiden jetzt sieht freut sie sich immer riesig (eh klar, das sind ja die mit den supa guten keksen!).
Bei den anderen hab ich's so gemacht, das ich, wenn wir zb noch oben im 2.stock waren u ich gehört hab das im 1.stock jmd raus geht, bin ich mit ihr stehen geblieben u hab sie schauen lassen. Zusammen mit einem mix aus z&b (also klickern wenn ein nachbar ruhig -zumindest ohne bellen u in die leine springen- angeschaut wurde u dann halt belohnen), u dem nachbarn nachschauen u nachschnuppern lassen, damit sie sieht 'hey, der geht ja weg, der will gar nix von uns'.
Mittlerweile bin ich ganz zufrieden! Wir haben eine nachbarin, da murrt sie schon noch wenn sie die hört, lässt es aber auch wieder wenn ich's ihr sag. (Mit der war's am schwierigsten. Ich weiß ja, stimmungen übertragen sich auf den hund usw, darum hab ich mich extremst bemüht! Aber ich kann dieses weib absolut nicht leiden! So ist es halt schon schwer dem hund zu sagen das er still sein soll u alles gut ist, wenn du denkst 'hoffentlich stolpert die alte u fällt die stiegen runter'.)
Wir haben 3 hunde die madame überhaupt nicht leiden kann. Einer davon wohnt leider,blöder geht's nicht, direkt einen stock unter uns.
Ich achte zwar immer drauf das der nicht grad drau@en ist wenn wir raus od rein gehen, aber hin u wieder passiert es, daß die frau aus der wohnung will wenn wir noch im stiegenhaus sind. Zum glück hat sie die letzten paar mal immer noch mal die tür zu gemacht, so das wir gschwind rauf in die wohnung konnten. (Ist ja für alle beteiligten um einiges einfacher wenn sie nur 1 schritt retour in die wohnug machen muss um gekeiffe, gezerre, aufpassendasmannichtübernhundfliegt, nicht stolpern u auf den stiegen ausrutschen/runter fallen oä einfach vermeiden/umgehen zu können - erspart einen haufen unnötigen stress!)
Ich bin mittlerweile wie gesagt ganz zufrieden! Natürlich sind hin u wieder noch kleinigkeiten wo ich mir denk 'naja, das wär jetzt nicht notwendig gewesen', aber das ist 1.nur mehr echt selten, u 2.ist so eine situation zu 99% nach einem 'hey schluss' erledigt.
Also nur geduld! Bei uns hat's wie gesagt gut 2 jahe gedauert, da musst du dir nach so kurzer zeit keine sorgen machen.
Auch sehr hilfreich: daran denken welche vortschritte man schon gemacht hat! Vor 2 1/2j hätt ich (wie man bei uns sagt) mir die haxn ausgefreut wenn sie nur 10% von dem gewesen wär was sie heute ist!! Da wär mir so ein kleines gemurre was sie heut manchmal macht gar nicht aufgefallen! Sobald hündle halbwegs ordentlich hört/sich benimmt wird man teilw sehr kleinlich... So, an den vortschritten erfreuen u auch mal 5 grad sein lassen
edit: ich achte immer darauf das sie genug platz hat! In einen engen aufzug zb würd ich mit ihr bestimmt nicht einsteigen! Wenn jmd kommt stellen wir uns zur seite, u ich bin zwischen ihr u der kommenden person; sie steht dann meist rechts schräg neben/hinter mir. (Sie mag übrigens auch nur an der seite der mauer gehen u nicht dort wo das geländer ist!)
Oh, fast vergessen:
Ich lobe in jedem stockwerk. Ich 'erwarte' also nicht das sie den ganzen weg von der wohnung nach unten 'ordentlich ist', sondern hab durch die einzelnen stockerke mehrere 'zwischenschritte'. Bei uns immer nach den treppen; 4 treppen mit je ca 20 stufen nach denen wir immer kurz stehen geblieben sind u ich 1x gelobt u ein guzzi gegeben hab. Also nicht 1 langer weg sondern 4 kurze. - machen wir zt bis heut so.