Beiträge von dAlis

    Jetzt muss ich mich auch noch gschwind hier verewigen solang man mein kleinteil noch als baby bezeichnen kann.
    Das ist mein Brösl, wird am 02.11 4 monate alt, ist irgendwas mopsgemixtes u hat mittlerweile eine stolze schulterhöhe von sagenhaften 22cm.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    'Sitz' funktioniert schon supa gut, bei 'stehen bleiben, straße' bleibt es sofort stehen, meist setzt es sich sogar hin (oft macht's das auch wenn ich so zwischendurch mal stehen bleib, dann sitzt es sofort irgendwo - schaut total lustig aus!). Draußen läuft es so oft wie nur möglich ohne leine, bleibt dabei immer schön in meiner nähe u achtet auf mich. 'Zu mir' funktioniert auch sehr gut! 'Nein' u 'aua' geht auch schon. Natürlich nicht immer, aber immer öfter.
    Jedenfalls lernt es total schnell u richtig gern!! Mit kleinen trix beginnen wir auch schon. (Also zb 'touch' an der hand, alles im/beim spielen u zwischendurch.)
    An der leine zu gehen ist ein bissl mühsam; links, rechts, links, rechts, zick zack, kreuz, quer. Läuft's frei, geht es immer direkt hinter mir, aber sobald die leine dran ist geht's wieder los mit zick-zack, kreuz-quer.
    Aber schließlich ist's ja noch ein baby, das wird schon noch werden.

    Die madame ist, sagen wir mal 'mäßig begeistert'.
    Jetzt knurrt sie es zwar nicht mehr andauernd an (das kleine ist jetzt 3 wochen hier), aber sie will kontakt nur dann wenn sie will. Grad sind wir dabei richtig spielen zu üben. Unser größtes problem ist das sie kleine hunde zu jagen beginnt wenn sie (schnell) rennen :verzweifelt: u nachdem der zwerg wirklich winzig ist u sie ja doch 40kg hat ist das nicht unbedingt sehr günstig! So versuche ich gerade den guten mittelweg zu finden zwischen 'du darfst natürlich zum baby hin u/od damit spielen' u 'auf gar keinen fall so grob, u jagen gibt's nicht!!'.
    Also kurz gesagt: langeweile hab ich mit sicherheit die nächsten wochen/monate keine!

    Freut mich das bei euch alles so gut funktioniert!
    Aber bitte, bitte nimm ihr den tennis ball weg!!
    Mein fell hatte in ihrem vorherigen zuhause einen, u hat davon unten die eckzähne richtig 'abgeschliffen'. Bei einem ist es sogar so das ich sorge habe, daß ich ihn vielleicht ziehen lassen muss. Bei einem hund von gerade mal 5 ist das einzige was ich dazu sagen kann - richtig schei**e! Vor allem weil's absolut unnötig ist!!

    Noch schlimmer:
    Der rottweiler rüde einer bekannten ist als er ca ein 3/4j alt war an einem tennisball erstickt.
    Absolut gar nicht witzig wenn dein hund hinter dir verreckt u du ihm nicht helfen kannst!!
    Ich weiß, so ein tennisball ist immer irgendwo da u er ist das 'typische' hunde spielzeug, aber die dinger sind wirklich gefährlich!! Vielleicht nicht für einen kleinen terrier, aber für einen hund in der größe kann das echt ganz ganz böse enden!!
    Es gibt sooo viel tolles gutes spielzeug für hunde, wirf das ding am besten gleich in mist!

    Ich hab mein fell ja jetzt seit ca 2 1/2j (sie wurde im juli 5).
    Erst seit relativ kurzer zeit ist das treppenhaus bei uns kein problem mehr - vielleicht 1/2j.
    Sobald sie gehört hat das jmd an seiner tür war ging ihr aufführen schon los. Also nix mit 'das muss man halt rechtzeitig vorher abbrechen'! Dafür gab's einfach keine zeit!
    Kexe, fleisch (gekocht, gebraten, gegrillt, ...), spielzeug, lieblingsquietschi, wasauchimmer - uninteressant.
    Anschreien, rempeln, in die seite stossen, an der leine ziehen uä hatte einzig u allein zur folge, daß sie dadurch erst so richtig angestachelt wurde.
    Bei uns war wahrscheinlich einer der wichtigsten punkte ruhig raus zu gehen.
    Also 1. tür erst öffnen wenn hündle ruhig ist (hatte bei uns aber schon allein den grund, daß sie, weil sie sich immer so gefreut hat u unbedingt ganz schnell raus wollte -nur zu verständlich bei ihrer vorgeschichte- mich regelm verletzt hat, wenn sie mich um die kurve aus der tür gerissen hat! - überhaupt nicht witzig!), u 2. nicht gestresst u hecktisch weg gehen wollen! Ein 'oh je, es ist 10 vor 12 u ich muss noch ganz dringend tabak holen' ist echt ungünstig! Da lieber schnell allein gehen u mit hündle danach in ruhe raus gehen.
    Bei einigen unserer nachbarn hat's geholfen das ich ihnen ganz tolle guzzis gegeben habe, u die sie dann aus entsprechender entfernung richtung hund geworfen haben. Da hatte ich großes glück! (Mal abgesehen davon das die beiden so nett waren u auch mitgemacht haben! Ist ja schließlich nicht deren problem wenn mein hund 'spinnt') 2,3 guzzis werfen, den nächsten konnten sie ihr dann schon ganz normal aus der hand geben.
    Wenn sie die beiden jetzt sieht freut sie sich immer riesig (eh klar, das sind ja die mit den supa guten keksen!).
    Bei den anderen hab ich's so gemacht, das ich, wenn wir zb noch oben im 2.stock waren u ich gehört hab das im 1.stock jmd raus geht, bin ich mit ihr stehen geblieben u hab sie schauen lassen. Zusammen mit einem mix aus z&b (also klickern wenn ein nachbar ruhig -zumindest ohne bellen u in die leine springen- angeschaut wurde u dann halt belohnen), u dem nachbarn nachschauen u nachschnuppern lassen, damit sie sieht 'hey, der geht ja weg, der will gar nix von uns'.
    Mittlerweile bin ich ganz zufrieden! Wir haben eine nachbarin, da murrt sie schon noch wenn sie die hört, lässt es aber auch wieder wenn ich's ihr sag. (Mit der war's am schwierigsten. Ich weiß ja, stimmungen übertragen sich auf den hund usw, darum hab ich mich extremst bemüht! Aber ich kann dieses weib absolut nicht leiden! So ist es halt schon schwer dem hund zu sagen das er still sein soll u alles gut ist, wenn du denkst 'hoffentlich stolpert die alte u fällt die stiegen runter'.)
    Wir haben 3 hunde die madame überhaupt nicht leiden kann. Einer davon wohnt leider,blöder geht's nicht, direkt einen stock unter uns. :muede: Ich achte zwar immer drauf das der nicht grad drau@en ist wenn wir raus od rein gehen, aber hin u wieder passiert es, daß die frau aus der wohnung will wenn wir noch im stiegenhaus sind. Zum glück hat sie die letzten paar mal immer noch mal die tür zu gemacht, so das wir gschwind rauf in die wohnung konnten. (Ist ja für alle beteiligten um einiges einfacher wenn sie nur 1 schritt retour in die wohnug machen muss um gekeiffe, gezerre, aufpassendasmannichtübernhundfliegt, nicht stolpern u auf den stiegen ausrutschen/runter fallen oä einfach vermeiden/umgehen zu können - erspart einen haufen unnötigen stress!)
    Ich bin mittlerweile wie gesagt ganz zufrieden! Natürlich sind hin u wieder noch kleinigkeiten wo ich mir denk 'naja, das wär jetzt nicht notwendig gewesen', aber das ist 1.nur mehr echt selten, u 2.ist so eine situation zu 99% nach einem 'hey schluss' erledigt.
    Also nur geduld! Bei uns hat's wie gesagt gut 2 jahe gedauert, da musst du dir nach so kurzer zeit keine sorgen machen.
    Auch sehr hilfreich: daran denken welche vortschritte man schon gemacht hat! Vor 2 1/2j hätt ich (wie man bei uns sagt) mir die haxn ausgefreut wenn sie nur 10% von dem gewesen wär was sie heute ist!! Da wär mir so ein kleines gemurre was sie heut manchmal macht gar nicht aufgefallen! Sobald hündle halbwegs ordentlich hört/sich benimmt wird man teilw sehr kleinlich... So, an den vortschritten erfreuen u auch mal 5 grad sein lassen

    edit: ich achte immer darauf das sie genug platz hat! In einen engen aufzug zb würd ich mit ihr bestimmt nicht einsteigen! Wenn jmd kommt stellen wir uns zur seite, u ich bin zwischen ihr u der kommenden person; sie steht dann meist rechts schräg neben/hinter mir. (Sie mag übrigens auch nur an der seite der mauer gehen u nicht dort wo das geländer ist!)
    Oh, fast vergessen:
    Ich lobe in jedem stockwerk. Ich 'erwarte' also nicht das sie den ganzen weg von der wohnung nach unten 'ordentlich ist', sondern hab durch die einzelnen stockerke mehrere 'zwischenschritte'. Bei uns immer nach den treppen; 4 treppen mit je ca 20 stufen nach denen wir immer kurz stehen geblieben sind u ich 1x gelobt u ein guzzi gegeben hab. Also nicht 1 langer weg sondern 4 kurze. - machen wir zt bis heut so.

    Mein opa hat das bei meinem rüden auch immer gesagt.
    Jetzt wird er dann schon alt, er ist ja schon 5. - mmn war er da grad richtig erwachsen, im besten alter sozusagen.
    Er wurde 16. Bis er ca 15 war sind wir tägl mind 4std drau@en gewesen - mit radfahren (in dem alter natürlich nicht mehr so lang u so schnell!), suchspiele, wald u wiesen agility usw.
    Meine rottweilerhündin zb wurde 14. Gestorben ist sie wg einer riesigen krebs-kugel am bauch. Hätt sie die nicht gehabt wär sie noch eine weile älter geworden, herz uä war alles top fit.
    Wie oft hab ich gehört 'ein rottweiler wird max 10-12j, aber da musst du schon großes glück haben.
    Also, wenn's ihm gut geht, nimm dir das nicht so zu herzen! Wenn der meint er muss ihn 'opa' nennen, na gut soll er. Das bedeutet noch lang nicht das er nur mehr 2,3j leben wird!

    edit: mach mich mal am weg mitn' fell zur runde. Vielleicht fällt mir noch eine unserer, hm, nennen wir sie mal 'sonderbaren erlebnisse/begegnungen' ein.

    Au ja, sowas kenn ich auch!
    Hund steht schräg neben einem, man wirft einen ball, u fliegt in hohem bogen in dreck, weil man nicht (od viiiieeeel zu spät) bemerkt hat das die leine um's bein gewickelt war.
    Od hund blöd machen mit 'na, wo is er?' - supa wenn noch die leine dran ist u man auf schotter steht!
    Deinen beschriebenen hechtsprung musste ich auch schon mal machen.
    Auch gut: hund rufen, hund kommt nicht. Noch mal rufen, keine reaktion. U nachdem man beim 6,7x rufen schon leicht generft 'jetzt komm endlich, es reicht' schreit, sprechen dich passanten an, u fragen ob das dein hund ist - DER SCHON GANZE ZEIT DIREKT HINTER DIR STEHT!! :ops:
    Also so wirbelustigenmaldieumgebung aktionen kenn ich auch seeehr gut!

    Draußen sind sooooo viele dinge die den zwerg ablenken!
    Menschen, autos, vögel, blätter fliegen im wind, es riecht nach unendlich vielen dingen. Da kann so ein winzling ganz schnell vergessen das er eigentlich pinkeln musste. Wenn er dann drinnen ist, wo er's ja schon kennt, fällt's iihm wieder ein u er pinkelt.
    Ich würde ihn an einen ruhigen platz stellen u einfach warten. Kein spielen oä, sondern einfach warten bis er macht. Dann loben. Aber nicht ein hohes 'yippi! Oh supa! Ganz toll! Yippi! Jetzt hast du toll gepinkelt! Bla bla bla', sonst verschreckst du den zwerg vielleicht, od er wird dadurch so aufgedreht, daß er gleich wieder vergisst, das er eigentlich auch kacken musste.

    Also mal ganz abgesehen vom 'züchter', nicht jeder hat seinen ta in der gleichen stadt wo er wohnt.
    Zu deinen problemen:
    * warum ist es ein problem wenn er lieber am boden liegt/sich umlegt, als im korb?
    * das er sich nicht extremst freut (er freut sich ja nicht gar nicht), ist auch nichts was ich als problem bezeichnen würde. 1.ist er erst kurz bei euch, kennt euch noch nicht so gut usw. U 2.gibt's einfach hunde die nicht unbedingt riesige schmuser sind (soll sogar bei labradoren vorkommen :smile: ). Du hast doch auch geschrieben das er krank war. Liegt vielleicht auch daran. Wenn ich krank bin, bin ich auch matschig u freu mich nicht genauso über wasauchimmer wie wenn ich gesund bin u es mir gut geht.
    * das er anfangs geschnappt hat - du sagst sagst selbst, daß das bei dem 'züchter' alles sehr merkwürdig war. Wer weiß was der zwerg alles erlebt hat bevor er zu euch gekommen ist! Er kennt euch noch nicht, kann euch noch nicht einschätzen, u weiß darum natürlich nicht, daß ihr ihm nicht's tut.
    * beim spielen knurren/bellen/zwicken/beissen ist normal! Das ist ein baby, der muss das alles erst lernen!
    * das gleiche gilt für's rein machen.
    Wer weiß wo der arme vorher war. Wie viel (od wenig) platz er da vorher hatte. Vielleicht hat er sich's darum einfach so angewöhnt? Od er war einfach durch die ganze umstellung od irgendeine situation gestresst?
    Mal ganz abgesehen davon, daß es einfach eine zeit dauert bis ein hundebaby stubenrein wird!

    Ganz wichtig ist, daß ihr ihn beim tierarzt gewesen seid u er richtig untersucht wurde!!
    Das ihr schon zur hundeschule angemeldet seid finde ich auch gut. (Vorausgesetzt es ist eine gute!) Dort lernt ihr ganz viel über hundeverhalten usw. Dann seid ihr auch nicht mehr so unsicher wg kleinigkeiten.
    Ich wünsch euch viel spaß mit dem kleinen u hoffe ganz fest das er gesund bleibt u nix zurück bleibt von dem 'züchter'!

    Mit pansen/blättermagen (wasweißich was davon was ist) weiß ich's nicht, aber mein verstorbener rüde hat regelmä@ig das katzenklo geplündert.
    Nicht besonders lecker, war mir aber trotzdem lieber als draußen fremde hundsch***** zu fressen. Beim katzenklo wusste ich zumindest was drin war, das die katz nicht krank war, keine würmer hatte usw.
    Nachdem's aber nicht wirklich schön ist wenn du das 'schmatzschmatzkatzenkackeessen-geräusch' hörst, u er dann kommt um deine handabzuschlecken, hab ich ihm ganz stinkigen stinkekäse gegeben (war mal ein tip von irgedjmd). Komplett 100%ig aufgehört hat er damit nicht, aber wenn er's normal zb 3x am tag gemacht hat, hat er's nach dem stinke stinke käse nur mehr jeden 2.tag 1x gemacht.
    Wie gesagt, ganz weg war's nicht, aber immerhin um einiges besser als davor!

    Naja, ich hab eigentlich auch nicht einfach so ein zimmer das ich halt grad nicht brauche :smile:
    Ich dachte nur, so wie du's schon geschrieben hast, wenn sie im flur sitzt, muss 'dauernd' jmd dort vorbei. In einem extra zimmer hätte sie wirklich die sicherheit mit der geschlossenen tür, könnte sich mal dieses eine zimmer anschauen, an eure geräusche gewöhnen, usw.
    Ich hatte aber auch mal einen kater der 4 wochen lang unterm bett gewohnt hat. Ich musste ihm sogar sein klo da drunter schieben weil er absolut gar nicht raus gekommen ist!
    Ich hab ihn gesehen als ich ihn abgeholt hab, u dann wochenlang gar nicht mehr. (Er hatte nur 3 beine. Irgendwann wusste ich gar nicht mehr ob's rechts od links gefehlt hat weil ich ihn so lang nicht gesehen hab!)
    Dann hab ich mal essen gerichtet, dreh mich um, u plözlich sitzt er da, 1 1/2m hinter mir u schaut mich an!! :D . Von da an ging's dann eigentlich ganz flott u er wurde ein richtiger schmusekater (sogar mit diesen 'liebesbissen/knabbern'!!)
    Also keine sorge, mit geduld u einfach warten wird das schon!
    Das tolle an solchen tieren ist, das du dich unglaublich freuen u stolz sein wirst wenn du das 1.x streicheln kannst (selbst wenn 'streicheln' bedeutet 'kurz für 2 sekunden am fell ankommen').